Der ideale Ort für die Handstaubsauger-Aufbewahrung – darauf solltest Du achten!
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber in meinem Haushalt kommt der Handstaubsauger fast täglich zum Einsatz. Schnell ein paar Krümel in der Küche aufgesaugt, flott ein paar Spinnweben an der Decke entfernt und zwischendurch rasch die Polstermöbel von Hundehaaren entfernt – der Handsauger eignet sich für viele Einsatzbereiche (unter anderem für das Reinigen von Tastaturen). Für mich ist es daher extrem wichtig, dass dieser Sauger immer fix griffbereit und in kurzer Zeit auch wieder zu verstauen ist. Die optimale Handstaubsauger-Aufbewahrung spielt meiner Meinung nach aus diesem Grund eine sehr wichtige Rolle.
Ideal für die Lagerung sind alle Orte, wo der Handstaubsauger sicher untergebracht werden kann, aber dennoch jederzeit einsatzbereit ist. Doch wo genau befindet sich ein solcher Platz im Haushalt eigentlich? Ich finde, diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, zumal leider manche Plätze eher ungeeignet sind. Lies hier, worauf Du unbedingt achten solltest, wenn Du in Deiner Wohnung nach einem idealen Ort für die Aufbewahrung Deines Handstaubsaugers suchst.
Hier kommst du übrigens zum großen Handstaubsauger Test!
Welche Orte eignen sich NICHT für den Handstaubsauger?
Natürlich willst Du nicht, dass Dein Handstaubsauger mitten in der Wohnung steht. Das beeinträchtigt ja irgendwie die wohnliche Atmosphäre. Zudem kann der Handstaubsauger gerade in kleinen Wohnungen auch einfach stören. Grundsätzlich ist es daher verständlich, dass Du Deinen Handstaubsauger irgendwo verstauen möchtest. Allerdings kann die falsche Lagerung zu Defekten an Deinem Handstaubsauger führen. Daher sind insbesondere folgende Orte nicht für die Aufbewahrung geeignet:
- Keller: Feuchtigkeit könnte in den Sauger eindringen, welche die Elektronik beschädigen würde. Außerdem kann es im Keller auch mal passieren, dass in sehr kalten Wintern Frost in die Kellerräume eindringt. Auch das könnte den Akku, das Ladegerät und die Elektronik des Handstaubsaugers beschädigen. Zudem ist der Keller meiner Meinung nach ohnehin nicht für den Handstaubsauger geeignet, da es einfach lästig ist, immer erst die Treppen hinunterzusteigen, wenn Du das Gerät benötigst.
- Kleiderschrank oder Vorratskammer: Vielleicht möchtest Du den Handstaubsauger im Kleiderschrank verstecken? Davon rate ich ab. Bei jedem Saugvorgang werden nämlich nicht nur Schmutz und Staub aufgesaugt, sondern teilweise auch viel Ungeziefer. Es könnte aus dem Handstaubsauger wieder herauskriechen und es sich im Kleiderschrank in Deiner Kleidung gemütlich machen. Kein schöner Gedanke, oder? Somit eignen sich auch Vorratsschränke und Abstellkammern mit Lebensmitteln nicht wirklich für die Handstaubsauger Aufbewahrung.
Daher gilt also: Der Platz, wo Dein Handstaubsauger aufbewahrt wird, sollte trocken, frostfrei und lichtgeschützt sein. Lebensmittel oder Kleidung sollten sich zudem nicht in unmittelbarer Nähe befinden.
Erfahre hier, was du tun kannst wenn dein Handstaubsauger nicht mehr saugt!
Welche Orte sind nun wirklich ideal für die Handstaubsauger Aufbewahrung?
Grundsätzlich empfehle ich nach meiner Recherche für die Aufbewahrung des Handstaubsaugers gerne folgende Orte:
1. Abstellraum
Hast Du in Deiner Wohnung einen Abstellraum, kannst Du diesen natürlich nutzen, um Deinen Handstaubsauger aufzubewahren – solange der Raum nicht gleichzeitig als Vorratskammer dient. Achte lediglich darauf, dass Dein Handstaubsauger nicht hinter vielen anderen Utensilien versteckt wird. Musst Du immer erst das Bügelbrett, den Wäschekorb und den Wischeimer zur Seite räumen, um an den Deinen handlichen kleinen Sauger zu gelangen, verliert er einen Großteil seines Nutzens. Er ist dann ja eben nicht mehr schnell griff- und einsatzbereit. Ist die Abstellkammer schon mit anderen Haushaltsgeräten oder Putzutensilien regelrecht verstopft, solltest Du daher lieber einen anderen Aufbewahrungsort suchen.
2. Staubsaugerschrank
Alternativ kannst Du Dir auch einen speziellen Staubsaugerschrank kaufen, um zusätzlichen Stauraum in der Wohnung zu schaffen. Hier bringst Du nicht nur Deinen Handstaubsauger unter, sondern auch andere Haushalts- und Reinigungsgeräte sowie Putzmittel. Auch ein Regal kann selbstverständlich für die Lagerung des Handstaubsaugers genutzt werden.
3. An der Wand
Manche moderne Handstaubsauger sind richtig stylish und bringen eine eigene Wandhalterung mit. Ich finde, diese Geräte müssen gar nicht unbedingt versteckt werden. Du kannst einen solchen Handstaubsauger zum Beispiel im Badezimmer, in der Küche oder im Flur an einem dezenten Ort an der Wand befestigen und dort aufhängen. Dann ist er wirklich immer griffbereit, ohne dass die Optik in der Wohnung deutlich beeinträchtigt wird.
Akku-Handstaubsauger – müssen sie immer mit dem Strom verbunden sein?
Viele Handsauger sind ja kabellos. Ihre Energie bekommen sie von ihrem integrierten Akku. Du musst den Sauger regelmäßig aufladen, damit er dann auch wirklich einsatzbereit ist, sobald Du ihn brauchst.
Oftmals erfolgt die Aufbewahrung bei diesen Modellen direkt am Ladegerät beziehungsweise an der Ladestation. Ist der Handsauger permanent über das Ladekabel mit der Steckdose verbunden, ist der Akku auch immer voll. Du kannst das Laden also nicht vergessen. In diesem Fall musst Du beim Aussuchen eines geeigneten Aufbewahrungsortes natürlich zusätzlich noch darauf achten, dass eine Stromquelle in der Nähe ist.
Allerdings eignen sich nicht alle Handstaubsauger dafür, immer am Ladegerät angeschlossen zu sein. Bei manchen Geräten kann der Akku dadurch schneller an Kapazität verlieren. Manche Handstaubsauger müssen nach dem Ladevorgang vom Strom getrennt werden. Lies am besten in der Bedienungsanleitung des Herstellers nach, was für Dein Gerät zutrifft.
Tipp am Rande: Zyklonstaubsauger benötigen keinerlei Beutel!
Fazit: Die richtige Aufbewahrung des Handstaubsaugers ist in der Regel kein Problem
Im Großen und Ganzen wirst Du wahrscheinlich keine Schwierigkeiten haben, in Deiner Wohnung einen Platz für Deinen Handstaubsauger zu finden. Glücklicherweise ist der Handstaubsauger ja meist klein und platzsparend. Du wirst ihn daher auch in kleinen Wohnungen unterkriegen, wo normalerweise kaum Platz für einen großen Staubsauger ist. Außerdem solltest du beachten wann du überhaupt Staubsaugen darfst!
Achte aber unbedingt darauf, den Handstaubsauger in einer trockenen und frostfreien Umgebung zu lagern. Auch Kleidung und Nahrungsmittel sollten sich nicht in der Nähe befinden. Zudem sollte der Handstaubsauger immer gut zugänglich sein, damit er jederzeit griffbereit ist. Nimmst Du Dir diese Ratschläge zu Herzen, findest Du sicher ohne Probleme eine passende Aufbewahrungsmöglichkeit für Deinen Handstaubsauger.
Erfahre hier, welches Staubsauger Zubehör ich persönlich am häufigsten Nutze!
Keine Kommentare vorhanden