Welches Zubehör für den Handstaubsauger ist wirklich sinnvoll?
Ein Handstaubsauger ist eine tolle Sache, wenn Du zwischendurch mal die Polster Deines Sofas, die Krümel von der Arbeitsplatte oder den Dreck im Eingangsbereich wegsaugen möchtest. Die kleinen Handsauger sind handlich und leicht, superschnell einsatzbereit und ebenso flott auch wieder verstaut. Dank Akkubetrieb, der bei den meisten Handstaubsaugern mit an Bord ist, musst Du nicht einmal mit einem Kabel hantieren. Einfacher geht es kaum!
Du siehst schon, ich bin ein großer Fan von leistungsstarken Handstaubsaugern als Ergänzung zum Bodenstaubsauger und/oder Robotersauger. Am besten gefallen mir die Modelle, die nicht nur mit einer hohen Saugkraft Pluspunkte sammeln können, sondern obendrein auch noch viel Zubehör mitbringen. Denn: Der Handsauger lässt sich natürlich umso umfangreicher nutzen, je mehr Extras er dabei hat.
Doch welches Zubehör benötigt ein Handstaubsauger nun wirklich? Meiner Erfahrung nach – und ich habe ja wirklich schon viele Handsauger getestet – erweisen sich insbesondere die folgenden Zubehörteile bei diesem Staubsaugertyp als praktisch:
- Saugschlauch / Verlängerungsrohr
- lange Fugendüse
- Polsterdüse / Polsterbürste
- Saugpinseldüse
- Tierhaardüse oder Tierhaarbürste
- Wandhalterung
- Austauschfilter
Natürlich hängt es auch immer davon ab, wofür Du den Handstaubsauger benutzen möchtest, welches Zubehör Du brauchst. Ich stelle Dir hier einfach mal die in meinen Augen wichtigsten Extras ausführlicher vor und dann kannst Du selbst entscheiden, was Dein Handsauger mitbringen sollte und worauf Du verzichten kannst.
Hier kommst du übrigens zu meinem Milbensauger Vergleich!
Saugschlauch: praktisch für schwer erreichbare Stellen
Inhaltsverzeichnis
- 1 Saugschlauch: praktisch für schwer erreichbare Stellen
- 2 Fugendüse: ideal für Zwischenräume und Fugen
- 3 Polsterdüse: nicht nur für Polstermöbel geeignet
- 4 Saugpinseldüse: für empfindliche Materialien
- 5 Tierhaardüse: ein Muss für Tierhalter
- 6 Wandhalterung: für die platzsparende Aufbewahrung
- 7 Austauschfilter: für eine konstante Reinigungskraft
- 8 Fazit: Das passende Zubehör erhöht die Flexibilität bei der Nutzung
Manchmal entdeckst Du vielleicht in einer Zimmerecke ein Spinnennetz, das Du sofort beseitigen möchtest. Der Staubwedel funktioniert dafür nur so semi-gut, wenn wir mal ehrlich sind, also greifst Du zu Deinem Retter in der Not: dem Handstaubsauger. Leider erreichst Du damit die Zimmerecke aber womöglich gar nicht, wenn Du nicht gerade zu den Menschen mit einer Körpergröße von mindestens 1,80 Meter gehörst. Was also tun?
Genau: Schnell den flexiblen Saugschlauch anschließen und damit die Spinnweben aus der Raumecke wegsaugen. Natürlich könntest Du auch zum Bodenstaubsauger mit Teleskoprohr greifen, aber das wäre mit einem viel größeren Aufwand verbunden: Du müsstest erst den schweren Staubsauger aus der Abstellkammer holen, das passende Zubehör anschließen, das Kabel in die Steckdose stecken… Da geht es doch mit dem Handstaubsauger viel schneller und einfacher. Ein Verlängerungsrohr oder ein flexibler Saugschlauch ist daher in meinen Augen ein wirklich praktisches Zubehörteil, welches sich außerdem auch bei der Autoreinigung als praktisch erweist.
Fugendüse: ideal für Zwischenräume und Fugen
Apropos Autoreinigung: Für ebendiese wird der Handstaubsauger ja gerne genutzt. Falls Du das planst, solltest Du unbedingt ein Modell mit Fugendüse anschaffen. Dieser lange Rüssel ist besonders schmal und erreicht somit perfekt alle engen Zwischenräume, Fugen und Ritzen. Der Vorteil dabei: Der Fugenaufsatz ist nicht biegbar, sondern starr. Dementsprechend knickt er nicht ab, sondern gelangt tief in Ritzen und enge Stellen hinein, um dort den Schmutz zu bekämpfen.
Gerade die Ritzen zwischen den Autositzen oder an der Verkleidung sind immer schwer sauber zu bekommen. Dort setzen sich ja gerne mal Haare, Krümel und Staub fest. Hast Du einen Handstaubsauger mit Fugendüse, kannst Du Verunreinigungen auch an dieser Stelle ohne Probleme schnell wieder entfernen. Aber auch sonst kannst Du die Fugendüse im Haushalt überall dort einsetzen, wo es enge Zwischenräume gibt, weil gerade hier der Schmutz oft hartnäckig ist.
Polsterdüse: nicht nur für Polstermöbel geeignet
Eine Polsterdüse erweist sich auch beim Handstaubsauger als praktisch. Möchtest Du schnell mal Deine Polstermöbel absaugen, stattest Du in Windeseile Deinen Handstaubsauger mit der Polsterdüse aus und legst los. Darüber hinaus kannst Du sie noch für weitere Einsatzbereiche nutzen, zum Beispiel für:
- Absaugen der Matratze
- Polsterreinigung im Auto
- Reinigung von Fußmatten
Im Prinzip kannst Du mit der Polsterdüse alle Textilien in Deinem Haushalt schonend absaugen. Für mich ist das ein klares Must-have.
Saugpinseldüse: für empfindliche Materialien
Deine Lieblingsvase ist ganz schön eingestaubt? Auf dem Glastisch liegt eine Staubschicht? Die Bücher sind von Staubflusen bedeckt? In all diesen Fällen kannst Du Deinen Handstaubsauger mit der Saugpinseldüse ausstatten und schnell für Sauberkeit sorgen.
Der Saugpinsel hat ganz weiche Borsten und saugt gerade kratzempfindliche Materialien schonend ab. Damit kannst du auch Spinnweben von der Wand entfernen oder die Scheuerleisten entstauben. Wann immer Du Kratzer, Rückstände oder Beschädigungen auf der Oberfläche lieber vermeiden möchtest, ist die Saugpinseldüse perfekt. Daher darf sie meiner Meinung nach beim Handstaubsauger Zubehör auch nicht fehlen.
Tierhaardüse: ein Muss für Tierhalter
Hast Du einen Hund, eine Katze oder ein anderes felliges Haustier? Dann weißt Du ja, wie lästig es ist, wenn sich die Tierhaare auf den Polstermöbeln oder dem Teppich so richtig schön festsetzen. In diesem Fall solltest Du Dir für Deinen Handstaubsauger noch eine Tierhaardüse kaufen. Diese gehört – außer bei speziellen Handstaubsaugern für Haustierbesitzer – meist nicht zum Lieferumfang. Bei manchen Geräten kann sie aber nachgekauft werden.
Je nach Hersteller werden Tierhaarbürsten in unterschiedlichen Varianten angeboten. Größtenteils handelt es sich hierbei um Elektrobürsten. Eine solche Tierhaarbürste hat rotierende Bürstenwalzen, um auch hartnäckige Verschmutzungen – wie zum Beispiel Tierhaare auf Polstermöbeln – schnell zu entfernen. Achte beim Kauf auf das Rückgaberecht, damit Du die Tierhaardüse problemlos zurückgeben kannst, wenn sie bei Dir nicht den gewünschten Erfolg bringt.
Wandhalterung: für die platzsparende Aufbewahrung
Viele moderne Handstaubsauger werden direkt mit der passenden Wandhalterung verkauft. Das ist meiner Ansicht nach sehr sinnvoll, denn dann musst Du Dir keine Gedanken darüber machen, wo Du den Handstaubsauger am besten aufbewahrst. Du befestigst einfach die Halterung an der Wand und kannst dann dort Deinen Handstaubsauger nach jeder Nutzung einhängen.
Besonders gut gefallen mir die Modelle, bei denen die Wandhalterung zugleich auch die Ladestation ist. Dann musst Du nicht den Handstaubsauger immer erst an das Ladegerät anstecken und dieses mit der Steckdose verbinden. Stattdessen hängst Du den Handsauger einfach wieder in die Ladestation ein und lässt den Akku aufladen. Einfacher geht es kaum, denn das Laden des Akkus wirst Du so sicher nicht vergessen.
In einem anderen Artikel, gehen wir auch noch auf andere Arten der Handstaubsauger Aufbewahrung ein!
Austauschfilter: für eine konstante Reinigungskraft
Die meisten Handstaubsauger sind beutellos. Sie besitzen Filter, die regelmäßig gereinigt und/oder gelegentlich auch ausgetauscht werden müssen. Zu den absoluten Must-haves unter dem Handstaubsauger Zubehör gehört für mich daher ganz klar ein Austauschfilter. Meistens liegen beim Kauf noch ein oder zwei Filter bei.
Ist das nicht der Fall, solltest Du Dir am besten gleich ein paar Austauschfilter mitbestellen. So gehst Du auf Nummer sicher, dass Du im Zweifelsfall dann auch die passenden Filter parat hast und einen neuen Filter einbauen kannst. Das ist wichtig, damit die Reinigungsleistung konstant hoch und die vom Handsauger ausgestoßene Abluft sauber bleibt.
Fazit: Das passende Zubehör erhöht die Flexibilität bei der Nutzung
Du siehst also, mit ein bisschen Zubehör kannst Du Deinen Handstaubsauger noch vielfältiger nutzen. Das Tolle daran: Oft liegen die Aufsätze und Düsen schon bei der Lieferung bei. Entscheide Dich also am besten gleich für einen Handsauger mit umfassender Ausstattung, dann musst Du später nicht noch alles nachkaufen.
Brauchst Du hingegen eher wenig Zubehör, kannst Du natürlich auch einen Handstaubsauger ohne viel Schnickschnack auswählen und dann nur einen oder zwei Aufsätze nachkaufen. Dies wäre dann sicher die preiswertere Lösung.
In unserem Handstaubsauger Ratgeber findest du auch noch viele weitere spannende Artikel rund um dieses Thema! So beispielsweise gehen wir auch auf die Frage ein, ob ein Handstaubsauger alleine gegen Milben helfen kann!
Keine Kommentare vorhanden