Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Das Kabel beim Milbensauger – der Aktionsradius und andere wichtige Faktoren!

Milbensauger sind vor allem für Personen interessant, die an einer Allergie gegen Hausstaubmilben leiden. Die praktischen Haushaltsgeräte sind in der Lage, viele Milben aus der Matratze zu holen und auch etliche der kleinen Spinnentiere abzutöten. Demzufolge hilft die regelmäßige Verwendung eines Milbenstaubsaugers dabei, die Allergene in Deiner Umgebung zu reduzieren. Deine allergischen Beschwerden nehmen ab und Du schläfst nachts besser.  

Entscheidend ist dabei natürlich die Auswahl eines passenden Geräts (hier kommst du zu meinem großen Milbensauger Vergleich). Im Handel gibt es Milben- und Matratzensauger von verschiedenen Herstellern wie Dibea, CLEANmaxx, Dyson, Hoover oder Medion. Unterschiede bestehen dabei nicht nur in puncto Verarbeitung, Saugkraft und Preis, sondern auch bei der Frage, ob es sich um ein akkubetriebenes oder kabelgebundenes Gerät handelt. Tatsächlich entscheiden sich die meisten Allergiker für einen Milbensauger mit Kabel, weil er einige Vorteile bietet. 

Falls es auch für Dich ein Milbenstaubsauger mit Kabel zur Matratzenreinigung sein soll, empfehle ich Dir, bei der Anschaffung insbesondere auf den Aktionsradius zu achten. So stellst Du sicher, dass Du Deine Polstermöbel und das Bett auch wirklich bequem absaugen kannst. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Faktoren, die beim Kauf eine Rolle spielen. Lies hier, worauf es bei der Auswahl eines kabelgebundenen Milbensaugers ankommt. 

Milbensauger Kabellänge

Milbensauger – mit Akku oder mit Kabel?

Die im Handel erhältlichen Milbensauger sehen einander optisch alle sehr ähnlich, wie mein Milbensauger Test gezeigt hat. Es handelt sich um kompakte, beutellose Handstaubsauger, die in der Regel mit dem Zyklonsystem arbeiten. Im Detail gibt es dann aber schon ein paar Unterschiede: So verfügen manche Geräte über einen Akku und arbeiten kabellos, während andere ein Stromkabel besitzen, das Du mit einer Steckdose verbinden musst. Wie immer haben hier beide Ausführungen Vor- und Nachteile. 

Ich persönlich rate bei einem Milbensauger eher zu der Variante mit Kabel. Denn: Für das Absaugen Deiner Polstermöbel und Deiner Matratze solltest Du Dir relativ viel Zeit lassen. Das ist wichtig, damit die UV-C-Strahlung ihre abtötende Wirkung entfalten und das Gerät wirklich viele der kleinen Spinnentiere aufsaugen kann. Bei einem Milbensauger mit Akku ist die Arbeitszeit aber immer begrenzt: Sobald die Akkulaufzeit zu Ende ist, musst Du eine Zwangspause einlegen. Der Akku muss nun erst aufgeladen werden – und das kann je nach Modell recht lange dauern. 

Dazu kommt noch, dass Milbensauger mit Kabel tendenziell eine etwas höhere Saugleistung haben. Diese bleibt auch während des gesamten Saugprozesses konstant, was bei einem Akkusauger nicht immer gegeben ist. Hier kann es passieren, dass die Saugkraft nachlässt, wenn die Akkukapazität sinkt. Dann können Schmutz und Staub sowie die Milben und deren Ausscheidungen natürlich nicht mehr so gut aufgesaugt werden.

Milbensauger mit Kabel kaufen: der Aktionsradius ist entscheidend 

Bei einem kabelgebundenen Milbensauger gibt es keine Einschränkungen bei der Arbeitszeit. Du kannst im Prinzip alle Matratzen im Haushalt und zusätzlich noch Polstermöbel, Plüschtiere, Kissen, Bettdecken und weitere Textilien in aller Ruhe absaugen. Hier hast Du dafür aber den Nachteil, dass das Kabel Dich in der Bewegungsfreiheit einschränken kann. Das gilt insbesondere dann, wenn die Kabellänge zu kurz ist. Dann kann es passieren, dass Du nicht die gesamte Matratze absaugen kannst, ohne ein Verlängerungskabel zu ziehen oder das Stromkabel zwischendurch an einer anderen Steckdose anzustecken. Das ist natürlich lästig. 

Damit Du einen ausreichenden Aktionsradius hast, solltest Du daher beim Kauf eines kabelgebundenen Anti-Milben-Saugers unbedingt darauf achten, dass das Stromkabel mindestens vier bis fünf Meter lang ist. Diese Länge ist in aller Regel ausreichend, damit Du sämtliche Bereiche der Matratze oder der Polstermöbel problemlos erreichst und in Deiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wirst. 

Kabelgebundenen Milbenstaubsauger kaufen: Worauf solltest Du noch achten?

Folgende Kriterien sind noch wichtig, wenn Du einen kabelgebundenen Milbensauger anschaffen möchtest: 

  • effektives Filtersystemein HEPA-Filter sollte vorhanden sein, damit auch kleinste Partikel wie Bakterien, Viren und Pollen im Staubbehälter verbleiben
  • Staubemissionsklasse – das Gerät sollte der Emissionsklasse A angehören
  • hohe Saugkraft – nur ein leistungsstarker Milbensauger kann eine hygienische Reinigung von Matratzen und Polstermöbeln sicherstellen 
  • UV-Licht – es dient zur Desinfizierung und zum Abtöten von Milben und anderen Keimen 
  • Klopffunktion – durch das Klopfen werden die Milben aus den tieferen Schichten der Matratze oder des Polsters geholt und können besser aufgesaugt werden 
  • Aufsatz mit rotierender Bürste – ideal für die Tiefenreinigung von Polstern und Matratzen (erfahre hier ob sich das Absaugen von Matratzen mit einem normalen Staubsauger lohnt).

Wenn Du diese Faktoren bei der Anschaffung beachtest, findest Du sicher einen leistungsstarken Milbensauger. Nutzt Du diesen dann regelmäßig, kannst Du den kleinen Plagegeistern aus Deiner Umgebung den Kampf ansagen – und zwar ohne den Einsatz chemischer Mittel wie Milbenspray. In einem anderen Artikel beschäftigen wir uns genauer mit der Funktionsweise von Milbensaugern

Info: Aufgrund des geringen Kaufpreises, macht es kaum Sinn sich einen Milbensauger zu mieten oder nur auszuleihen!

Fazit: Milbensauger mit Kabel sind eine effektive Unterstützung bei der Milbenbekämpfung

Milben fühlen sich überall dort wohl, wo auch wir Menschen uns häufig aufhalten. Kein Wunder, sie ernähren sich schließlich von menschlicher Gewebe- und Zellflüssigkeit sowie Hautschuppen. Sie finden daher in unserer Bettwäsche, der Matratze, den Kissen und den Polstern reichlich Nahrung. Zudem trägt das warme und feuchte Milieu dazu bei, dass das Bett zu einem richtigen Wohlfühlort für Hausstaubmilben wird. 

Wenn Du an einer Milbenallergie leidest, empfehle ich Dir daher, über den Kauf eines kabelgebundenen Milbensaugers nachzudenken. Diese Geräte kombinieren eine hohe Saugkraft mit einer bequemen Handhabung. Auch die Testsieger aus meinem Milbensauger Test verfügen zum Großteil über ein Kabel. Wichtig ist lediglich, dass der Aktionsradius bei einem Milbensauger mit Kabel groß genug ist. Achte daher auf eine ausreichende Kabellänge bei der Anschaffung. 

Mit einem kabelgebundenen Milbensauger kannst Du die Belastung mit Hausstaub, Milben und Milbenkot in Deinem Zuhause deutlich reduzieren. Das wirst Du schnell dadurch merken, dass sich Deine Allergiebeschwerden bessern und Du weniger mit Niesen, Husten und tränenden Augen zu kämpfen hast.

Klicke auf den farblich markierten Link um noch mehr Infos und Tipps bezüglich Milbensauger zu erhalten. So beispielsweise erklären wir in einem Artikel wie häufig zu deinen Milbensauger benutzen solltest und ob der Kauf eines  solchen Milbensaugers für dich überhaupt sinnvoll ist darstellt!


Ähnliche Beiträge

Was tun, wenn der Staubsauger verstopft?

Staubsauger verstopft

Ein moderner Staubsauger bringt eine Menge moderne Technik mit. Ein leistungsstarkes Gerät wird Dir eine hohe Saugkraft bieten und somit Staub und Schmutz zuverlässig über die Bodendüse einsaugen. Doch manchmal passiert es, dass der Staubsauger auf einmal nicht mehr die übliche Leistung erbringt.  Das merkst Du dann daran, dass der Staubsauger nicht gründlich saugt: Krümel, […]

Welcher Beuteltyp für welchen Staubsauger? 

Beuteltyp Staubsauger

Früher oder später muss jeder Staubbeutel einmal gewechselt werden, sonst leidet die Saugleistung und die weitere Nutzung des Staubsaugers wäre auch nicht mehr hygienisch. Damit Du Deinen Staubsauger weiterhin nutzen kannst und er auf allen Untergründen für eine gute Sauberkeit sorgt, muss also ein neuer Staubsaugerbeutel her. Wenn Dein Bodenstaubsauger mit Beutel noch neu ist […]

Was bedeutet Pascal beim Staubsauger?

Pascal Staubsauger

Wenn Du einen neuen Staubsauger kaufen möchtest, musst Du nicht nur Geld investieren, sondern auch Zeit. Denn: Die Auswahl ist so riesig, dass die Entscheidung wirklich schwer ist. Was soll es denn sein – ein Stielstaubsauger, Handstaubsauger, Saugroboter, Akkusauger, Bodenstaubsauger oder Nass-Trocken-Sauger? Bevorzugst Du einen beutellosen Zyklonstaubsauger oder ein Modell mit Staubsaugerbeutel? Und welcher Hersteller […]


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *