Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

AEG UltraSilencer / VX8-1 ÖKO Bodenstaubsauger

(4 / 5 bei 401 Stimmen)
Hersteller
Staubsauger Typ,
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)700 Watt
Betriebsgeräusch (dB)61 dB
EnergieeffizienzA

Update Oktober 2021: Der AEG VX8-1 Öko UltraSilencer ist nicht verfügbar. Als Alternative empfehlen wir:

Modell Preis
1 AEG VX8-3-FFP Staubsauger mit Beutel (500 W, EEK A+, nur 64 dB(A), 12 m Aktionsradius, Softräder, 3,5 l Staubbeutelvolumen, waschbarer Allergy Plus Filter) blau  [Energieklasse A+] - 1 Top für Hartboden AEG VX8-3-FFP Bodenstaubsauger mit Beutel

149,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. November 2023 22:08
Testbericht - Details

Auch der AEG VX8-1 ÖKO UltraSilencer musste sich in unserem Haushalt einem Gerätetest unterziehen, der nun nach gut 2 Monaten beendet ist. Überzeugen konnte uns der Staubsauger mit seiner geringen Lautstärke, mit seiner sehr guten Saugleistung und seiner extrem guten Düse. Wenn man bedenkt das der AEG VX8-1 Öko Ultra Silencer eine Wattleistung von nur 700 besitzt, aber die Saugleistung mit einem 2200 Watt Stausauger vergleichbar ist, dann hat sich AEG bei der Herstellung dieses Gerätes ganz schön was einfallen lassen. Denn nur ein gutes Zusammenspiel aller Anbauteile wie Motor, Dichtungen, Düse etc. sind für eine gute Saugeffizienz verantwortlich.

 

Update Oktober 2021: Der AEG VX8-1 Öko UltraSilencer ist nicht verfügbar. Als Alternative empfehlen wir:

1
AEG VX8-3-FFP Staubsauger mit Beutel (500 W, EEK A+, nur 64 dB(A), 12 m Aktionsradius, Softräder, 3,5 l Staubbeutelvolumen, waschbarer Allergy Plus Filter) blau  [Energieklasse A+] - 1 Top für Hartboden
Modell AEG VX8-3-FFP Bodenstaubsauger mit Beutel
Bewertung
Preis

149,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. November 2023 22:08
Testbericht - Details

 

Die Ausstattungsdetails des AEG VX8-1 ÖKO

  • Abmessungen: 40,2 x 30,8 x 26,6 cm
  • Gesamtgewicht: 6 Kilogramm
  • Maximale Leistung: 700 Watt
  • Stufenlose Einstellung der Leistung am Gerät und nochmals am Handgriff einstellbar
  • Aktionsradius: 12 Meter
  • Beutelvolumen: 3,5 Liter
  • Lautstärke: die Lautstärke liegt bei 61 Dezibel
  • Filterwechselanzeige im Deckel integriert
  • Filter: Hygiene Filter(TM) E12, waschbar

Der AEG VX8-1 Öko UltraSilencer verbraucht im Vergleich zu einem herkömmlichen Bodenstaubsauger mit 2100 Watt sage und schreibe 65% weniger Strom. Der AEG hat zwar nur eine Wattaufnahme von 700, aber die Leistungsfähigkeit wird hiervon nicht beeinflusst. Denn die von AEG entwickelte powerflow Technologie ist ein innovatives Luftführungssystem und zussmmen mit der darauf abgestimmten Bodendüsen garantieren ein überragendes Saugergebnis.

Welches Zubehör befindet sich im Lieferumfang?

Für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist nicht nur der Staubsauger selber verantwortlich, sondern auch das vielfältige Zubehör, welches AEG bei seinem VX8-1 Öko UltraSilencer mit liefert.

  • AeroPro Silent Bodendüse mit Klick-Verschluss
  • AeroPro Hartbodendüse mit Klick-Verschluss
  • und die AeroPro 3in1 Multifunktions-Düse
  • Bedienungsanleitung

Die AeroPro Silent Bodendüse ist nicht nur unglaublich leise, sondern auch die perfekte Allrounddüse. Mit dem ausgefahrenen Bürstenkranz kann man Hartböden reinigen. Wenn der Bürstenkranz nicht ausgefahren ist, dann ist die Saugkraft nochmals verstärkt und Teppiche werden bis in die Tiefe gereinigt.

Die Hartbodendüse ist speziell für die Reinigung Ihrer Hartböden angefertigt. Auch Ihr empfindlicher Parkett wird garantiert schonend und vor allen Dingen kratzfrei gereinigt.

Die AeroPro 3in1 Multifunktions-Düse ist wandelbar in Polster-, Fugendüse und Möbelpinsel. Dies schafft eine vielfältige Nutzung beispielsweise in tiefen Polsterritzen, bei der Autoinnenreinigung oder beim Reinigen von Ecken und Kanten, wo die „normale“ Bodendüse aufgrund Ihrer Größe nicht mehr hin kommt. Die Multifunktionsdüse ist am Handgriff des Staubsaugers aufzubewahren.

Das Energielabel des AEG VX8-1 ÖKO

AEG ist einer der Vorreiter, wenn es darum geht, Bodenstaubsauger effizienter und stromsparender herzustellen. Denn seit der Einführung des Energielabels der Europäische Union müssen alle Hersteller festgelegte Höchstwerte unterschreiten. Der Sinn der Einführung dieser Höchstwerte soll den energiefressenden Staubsaugern den Gar aus machen. Den Verbrauchern sollte endlich eine wirklich aussagekräftige Vergleichsmöglichkeit geboten werden, um einen energiesparenden und effizienten Bodenstaubsauger zu erkennen.

Der AEG VX8-1 ÖKO schneidet in bei diesen Vergleichswerten ausgesprochen positiv ab. Der Bodenstaubsauger kann mit folgenden Energiewerten glänzen:

  • Energieeffizienzklasse: A
  • Staubemissionsklasse: A
  • Teppich Reinigungsklasse: C
  • Hartboden Reinigungsklasse: A
  • Durchschnittlicher Energieverbrauch: 26 Kilowattstunden pro Jahr (basierend auf 50 Reinigungsvorgänge im Jahr)
  • Lautstärke: 61 dB

Aber nicht nur die Energiewerte machen den AEG VX8-1 ÖKO zu einem besonders verbrauchsarmen und somit  umweltfreundlichen Bodenstaubsauger. Denn er besteht aus 55% recyceltem Kunststoff und kann am Ende seiner Lebensdauer zu 92% recycelt werden. Auch die Verpackung besteht aus 100 % Recyclingmaterial. Wenn Sie als Verbraucher nicht nur Ihr Augenmerk auf die saubere Wohnung beim Staubsauen legen, sondern auch noch den Umweltaspekt im Blick behalten, dann ist der AEG VX8-1 ÖKO genau das richtige Gerät für Sie.

Die Lieferung und der erste Eindruck

Die Lieferung dauerte bei Amazon lediglich einen Tag, da wir PRIME Mitglied sind. Der AEG war ordentlich in einem neutralen Karton verpackt. Das ein AEG enthalten ist, sieht man lediglich an einem kleinen Druck der die Marke AEG darstellt. Schon die Verpackung macht dem Namen ÖKO alle Ehre. Kein unnützes Plastik wurde verwendet und vor allen Dingen wurde komplett auf Styropor verzichtet. Die Stabilität im Karton wird durch weitere kleine Kartons gewährleistet. Das hat uns schon mal sehr gefreut. Denn manche Hersteller schreiben zwar ÖKO drauf, aber es ist nicht immer nur ÖKO drin.

Vom ersten Eindruck des Saugers waren wir schon beeindruckt, denn er sieht sehr robust und in seiner schwarz glänzenden Optik sehr modern aus. Wir hatten allerdings schon beim Auspacken Bedenken, dass der AEG VX8-1 ÖKO sehr kratzempfindlich ist, was sich bei späterem Gebrauch leider auch bestätigte. Die einzelnen Teile wirken qualitativ hochwertig und der Zusammenbau ist schnell erledigt. Das Zusammenstecken des Metallrohres mit dem Schlauch benötigte allerdings meine „Manneskraft“. Dies war etwas schwergängig, evtl. wird sich das mit der Zeit des Gebrauches etwas leichter erledigen lassen.

Die Verbindungen lassen sich alle mit Druck-Tastern wieder sehr einfach lösen. Dies ist im Gegensatz zu einfachen Steck-Verbindung an anderen Staubsaugern von Vorteil.

Der Staubbeutel (s-bag Classic Long Performance) mit seinen 3,5 Litern Fassungsvermögen wird in einen kleinen Rahmen eingesetzt und dann ins Gerät gesteckt. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht kompliziert.

Was uns auch positiv aufgefallen ist, ist der klappbare Tragegriff. Der Schwerpunkt des Gerätes ist ordentlich ausbalanciert und die Halterung des Tragegriffes scheint sehr stabil.

Der erste Eindruck war schon mal sehr überzeugend.

Benutzerfreundliche Handhabung

Was uns natürlich sofort aufgefallen ist, ist das wirklich sehr leise Betriebsgeräusch des AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer. Dies ist wirklich extrem leise, selbst unsere Katze war trotz Sauggeräusch neugierig auf die neue Haushaltshilfe.

Der ergonomische Handgriff

….ist unglaublich praktisch, denn das Saugen mit einer Hand ist überhaupt kein Problem. Grundsätzlich lässt sich die Saugleistung am Gerät selber durch einen stufenlos regelbaren Schieber verstellen, allerdings kann man auch am Handgriff zusätzlich die Saugkraft regulieren. Das macht das Saugen wesentlich einfacher, weil man sich nicht immer zum Gerät bücken muss.

Die Saugleistung

Die Saugleistung selber ist sehr beeindruckend. Vor allen Dingen traut man dem Gerät bei dieser minimalen Geräuschkulisse erst einmal keine große Saugleistung zu. Der AEG VX8-1 ÖKO hat uns allerdings nicht enttäuscht. Die Saugleistung auf Hartböden ist einwandfrei, nicht umsonst hat er in der Hartbodenreinigungsklasse die Note A erhalten. Auch die Fugen unseres Parketts sind einwandfrei von jeglichem Schmutz und Staub befreit worden. Selbst Katzenstreu, welches sich in den Fugen verstecken wollte, wurde ohne Rückstände aufgesaugt.

Unsere Teppich, egal ob Tief- Mittel- oder Hochflor sind ordentlich abgesaugt worden. Hierfür wirkt die AeroPro Silent Bodendüse wirklich optimal. Nicht nur, dass diese den Geräuschpegel im Gegensatz zu der Hartbodendüse nochmals reduziert, sie saugt auch sehr gründlich. Die Leistungsregelung am Handgriff wirkt sich auch bei der Teppichreinigung äußerst positiv aus. Denn bei kleineren Läufern kann man am Handgriff die Leistung reduzieren. Schon bald hatten wir raus, wie hoch die Leistung eingestellt werden muss, damit die Läufer nicht vom Gerät aufgrund der starken Saugleistung eingezogen wurden.

Das Handling

Der große Aktionsradius von 12 Metern erleichtert das Saugen nochmals. Das ewiges Umstecken in andere Steckdosen, weil man nicht überall hin kommt, bleibt einem somit erspart. Die verbauten Softräder des Staubsaugers sorgen für eine wendige und oberflächenschonende Manövrierbarkeit. Das Gelenk an der Bodendüse und das leichte ALU-Teleskoprohr machen es nochmals einfacher, das Saugen mit einer Hand zu erledigen.

Alles in allem ist der AEG VX8-1 ÖKO einfach zu handeln, der Stufenlose Schieberegler am Handgriff sehr praktisch und der Austausch der Düsen geht durch den Klick Mechanismus sehr schnell und einfach.

Der HEPA Filter E12 ist besonders für Allergiker geeignet

Der AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer hat einen HEPA Filter mit der Filterklassifizierung E12 eingebaut. Dieser ist besonders für Allergiker geeignet, da die Abluft, die aus dem Staubsauger geblasen wird, fast zu 100% Staub- und Allergenfrei ist. Diese Filterung ist auch für Tierbesitzer besonders wichtig, denn verantwortlich für allergische Reaktionen gegen Tiere sind nicht die Tierhaare selbst, sondern Eiweiße die in Hautschuppen, Speichel, Schweiß, Talg, Urin und Kot der Tiere vorkommt. Somit ist es besonders für empfindliche Menschen wichtig, dass diese ganzen Partikel die in den Tierhaaren sitzen, ordentlich im Staubsauger gefiltert werden und nicht in die Raumluft abgegeben werden. Denn sonst wäre das Staubsaugen für Tierbesitzer die gleichzeitig Allergiker sind, unmöglich.

Der Hygiene Filter E12 kann hinten am AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer heraus genommen und mit klarem Wasser ausgewaschen werden. Sie sollten aber unbedingt auf die 100% tige Trocknung des Filters vor dem nächsten Gebrauch achten, denn ansonsten kann dies Einfluss auf die Saugleistung nehmen und der Filter verliert den Sinn seines Daseins.  Einen kompletten Austausch des Filters empfiehlt der Hersteller je nach Saugleistung des Gerätes ca. 1 mal im Jahr. Dies ist aber auch wieder nur ein Schätzwert, der bei einer einmaligen Nutzung in der Woche gilt, und für einen „normalen Verschmutzungsgrad. Haben Sie Haustiere und evtl. noch Kinder die eine Menge Schmutz und Dreck mit ins Haus bringen, kann sich das Wechseln des Filters auch auf 2 x im Jahr erhöhen.

Der Praxistest

Wir testen den AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer jetzt bereits seit ca. acht Wochen und können somit einen aussagekräftigen Praxistest auswerten. Bei uns im Haushalt leben zwei kleine Kinder, unsere Katze Pepsi, meine Frau und ich. Durch die Kinder und die Katze würde ich schon sagen, dass bei uns eher viel Schmutz mit ins Haus getragen wird und wir aus diesem Grund ca. 3 Mal die Woche die komplette Wohnung saugen. In unserem Haus sind Parkettböden, Fliesen und auch Teppichböden in verschiedenen Florhöhen verlegt. Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir den Praxistest in einen Hartbodentest und in einen Teppichbodentest aufgeteilt. Als aller erstes möchten wir aber nochmals darauf aufmerksam machen, egal ob Teppich- oder Hartböden, der Ultra Silencer macht seinem Namen alle Ehre. Er ist ausgesprochen leise, sogar ein Gespräch während des Saugens ist möglich. Da haben wir bei anderen Saugern weitaus lautere Geräte getestet.

Der AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer im Hartbodentest

Beim Hartbodentest schneidet der AEG äußerst zufriedenstellend ab. Uns hat es die AERO PROTMSILENT Düse angetan. Das Saugen mit dieser Düse macht sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen Spaß. Denn Sie ist nicht nur ausgesprochen leise, sondern saugt auch unsere Parkett und die Fliesenböden einwandfrei sauber. Das Handling durch den ergonomischen Handgriff, die großen gummierten Hinterräder und die bewegliche Düse  ist einwandfrei. Das Parkett wird sogar in den Fugen ordentlich gereinigt. Egal ob Katzenstreu, Brötchenkrümel und leider auch Kleinteile von den Kindern werden vom saugstarken Motor rückstandslos aufgesaugt. Etwas schade um das Spielzeug, aber das ist wohl nicht die Schuld des Staubsaugers.

Die AeroPro Hartbodendüse haben wir auch ausprobiert. Diese ist leider etwas lauter als die AeroPro Silent Bodendüse, aber für die Reinigung der Hartböden ist sie auch bestens geeignet. Den größten Vorteil sehen wir allerdings lediglich darin, dass der Bürstenkranz nicht eingefahren werden kann wie bei der AeroPro Silent Bodendüse. Somit kann man den empfindlichen Parkett auch nicht versehentlich zerkratzen. Ansonsten kann man auch die AeroPro Silent Bodendüse für die Hartböden verwenden. Man darf halt nur nicht vergessen, den Bürstenkranz auszufahren.

Der AEG beim Teppichtest

Beim Teppichtest konnte der AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer ebenfalls überzeugen. Unsere Kurz- und Mittelflorteppiche werden ordentlich und bis in die Tiefe gereinigt. Bei kleineren und leichteren Teppichen haben wir die Saugleistung reduziert um den Teppich nicht einzusaugen. Mit dem Reguliergriff am Handgriff funktioniert das einwandfrei. Wir haben auch Katzenstreu in die Teppiche gelegt und konnten das gesamte Katzenstreu später im Staubsaugerbeutel wieder finden. Denken wir, denn auf dem Teppich lag nichts mehr.

Den Hochflorteppich mussten wir allerdings mehrfach saugen, da das Aufsaugen des Katzenstreus aus dem tiefen Flor nicht auf Anhieb funktionierte. Aber bei wiederholtem Saugen wurde dann doch alles aufgesaugt.

Die AeroPro 3in1 Multifunktions-Düse können wir unbedingt für die Autoreinigung empfehlen. Auch der lange und flexible Saugschlauch ist dabei sehr praktisch. Man kommt somit in jede noch so kleine Ecke des Autoinneren, ohne den Staubsauger mit ins Auto zu hieven.

Vor- und Nachteile des AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer

Das meiste was uns an diesem Bodenstaubsauger aufgefallen ist, sind Vorteile die uns wirklich überzeugt haben. Die Nacteile halten sich in Grenzen, sollten aber hier unbedingt auch erwähnt werden.

Die Vorteile

  • Saugt extrem leise, mit der AeroPro Silent Bodendüse nochmals geräuschreduziert
  • große gummierte Räder sorgen für leichtes Rollen des Saugers
  • Energieeffizienzklasse A, dadurch hat der Sauger die gleiche Saugkraft wie ein 2200 Watt Sauger allerdings bei einer deutlich reduzierten Stromaufnahme von 700 Watt
  • sehr guter HEPA Filter E12, für Allergiker geeignet.
  • ausreichend Zubehör
  • gutes Handling durch den ergonomische Handgriff und die einstellbare Saugleistung am Handgriff

Die Nachteile

  • Das Kunststoffgehäuse ist sehr kratzempfindlich
  • Bei Hochflorteppichen ist die Saugleistung nicht 100 %, was aber kaum zu bemängeln ist.
  • Für Staubsaugerbeutel und Filter entstehen Folgekosten

Viele Nutzer bemängeln die Handlichkeit des Saugers. Wir können uns diesen Meinungen nicht anschließen. Bei unseren Tests hat der Staubsauger bei mit und meiner Frau ausgesprochen handlich und benutzerfreundlich abgeschnitten.

Unser Fazit für den AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer

Wir können den AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer gute Gewissens weiter empfehlen. Die Reinigung auf Hartböden hat uns absolut überzeugt. Das Handling und die Ausstattung des Gerätes lässt kaum Wünsche offen. Evtl. wäre eine kratzunempfindlichere Oberfläche von Vorteil. Der schwarz glänzende Kunststoff sieht zwar im Neuzustand sehr edel aus, aber nach ein paar Nutzungen sieht man ihm  jeden Zusammenstoß und somit jeden Kratzer an. Für uns ist der Staubsauger allerdings ein Gebrauchsgegenstand und uns stört das nicht.

Wer einen saugstarken, energieeffizienten und super leisen Staubsauger sucht, für den sollte der AEG VX8-1 ÖKO Ultra Silencer auf jeden Fall in die engere Wahl kommen.

Zu einem Anschaffungspreis von unter 200,00 € liegt der Bodenstaubsauger von AEG im mittleren Preissegment. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall sehr gut.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)700 Watt
Betriebsgeräusch (dB)61 dB
EnergieeffizienzA

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 6. Oktober 2021 08:41