Beim Bosch BCH6ZOOO Handstaubsauger waren wir besonders neugierig auf die lange Akkulaufzeit und die hervorragenden Reinigungsergebnisse, von denen Nutzer im Internet reden. Da wir bereits viele dieser Geräte getestet haben, wissen wir genau, worauf wir bei unseren Gerätetest achten müssen. Denn nicht nur die Wattleistung ist hier ausschlaggebend für gute Reinigungsergebnisse. Hier gehört vor allen Dingen die Verarbeitungsqualität und somit das Zusammenspiel aller einzelner Komponenten an erste Stelle.
Der Bosch ist ein besonders saugstarker Akkusauger, der kabel- und beutellos betrieben werden kann. Dadurch ist er besonders flexibel und überall einsetzbar. Besonders durch seine spezielle Tierhaardüse ist er für das Beseitigen von Tierhaaren eine große Hilfe. Denn die High Power Brush Bürstenrolle rotiert mit 5000 Umdrehungen pro Minute und befreit sämtliche Polster- und Bodenbeläge von Haaren und Schmutz.
Die Saugleistung ist in drei Stufen regulierbar und auch der Akkustand kann anhand einer dreistufigen Ladeanzeige ständig überwacht werden. Für sein Aussehen erhielt der Bosch BCH6ZOOO Handstaubsauger sogar der den product design award der Zoo`s 2014. Uns gefällt der Handstaubsauger in seinem feurigen tornadorot sehr gut, das ist aber Geschmackssache und wird von de Nutzern sehr unterschiedlich bewertet.
Die Ausstattung und der Lieferumfang des Bosch BCH6ZOOO
Bei der Ausstattung des Lieferumfangs hat der Hersteller besonders an die Bedürfnisse von Haustierbesitzern gedacht. Dieses besteht aus diversen Düsen, die das entfernen der Tierharre ermöglicht. Im Lieferumfang steht Ihnen eine Elektrobodendüse, eine Fugendüse, eine Polsterdüse und eine Polsterzwischenraumdüse zur Verfügung. Um das Einsatzgebiet des Bosch zu erhöhen, gehört ebenfalls ein Saugschlauch zum Lieferumfang dazu. Mit diesem Saugschlauch ist es Ihnen möglich, auch die KFZ Innenreinigung oder die Polsterreinigung einfach zu erledigen. Hierfür nehmen Sie die Bodendüse vom Gerät und stecken den Saugschlauch in die gleiche Öffnung wie die Bodendüse. Da der Transport des Gerätes aufgrund seiner Bauweise doch recht umständlich wäre, hat Bosch noch einen praktischen Tagegriff beigefügt. Diesen können Sie sich um die Schulter legen, das Gerät darin festzurren und so recht flexibel arbeiten. Da der Bosch BCH6ZOOO Handstaubsauger keine Steckdose benötigt, sind Sie unabhängig von einer Steckdose.
Der Bosch hat keine Ladestation, lediglich ein Ladekabel zu Aufladen. Hierdurch sind Sie ungebunden und können das Gerät in jedem Raum, natürlich abhängig von einer Steckdose aufladen. Im Lieferumfang ist natürlich auch noch eine Bedienungsanleitung enthalten, die in deutscher Sprache allerdings nur 3 Seiten hat. Das reicht allerdings auch aus, denn der Sauger ist so gut wie selbsterklärend. Werder für den Aufbau, noch für die Bedienung ist eine große Erklärung von Nöten.
Die Ausstattung
Bezüglich der Ausstattung hat der Bosch BCH6ZOOO einiges zu bieten. Und hierzu zählt nicht nur ein besonders starker Akku, der bis zu 60 Minuten Dauereinsatz ermöglicht. Doch kommen wir erst einmal zu der Grundausstattung:
- Abmessungen: 24 x 24 x 73 Zentimeter
- Gesamtgewicht: 4,8 Kilogramm
- Maximale Leistung: 4000 Watt
- Saugkraftregulierung in drei Stufen
- Volumen des Auffangbehälters: 0,9 Liter
- Lautstärke: 72 Dezibel (in der höchsten Leistungsstufe)
- 25,2 Volt Lithium Ionen – Akku
- dreistufige Ladestandsanzeige am Gerät
- Ladezeit: 6 Stunden
- Laufzeit: 60 Minuten (in der kleinsten Leistungsstufe)
- Sensor Bagless Technologie und Easy Clean System
Wie Sie aus der Aufstellung ersehen können, liegt die Akkuleistung mit bis zu 60 Minuten im oberen Bereich. Diese Laufzeit gilt allerdings nur für die erste Leistungsstufe. Bei der zweiten Leistungsstufe verkürzt sich die Akkuleistung auf 30 – 40 Minuten. In der 3. Leistungsstufe reduziert sich diese nochmals auf ca. 15 Minuten. Allerdings reicht in vielen Bereichen, wie beispielsweise auf Hartböden, die 1. Leistungsstufe aus
Das gleiche gilt für die Lautstärke. Wir haben Ihnen mit 72 Dezibel die Geräuschentwicklung in der höchsten Leistungsstufe angegeben. Je kleiner Sie die Saugleistung einstellen, desto geringer ist die Geräuschbelastung. In der ersten Leistungsstufe beträgt diese noch ca. 65 dB. Dies ist aber nicht nur eine Eigenschaft des Bosch BCH6ZOOO Handstaubsaugers, wir können dies bei allen Geräten beobachten.
Gibt der Hersteller grundsätzlich die höchste Akkulaufzeit und die geringste Geräuschbelastung an, so sieht es in der Praxis meist wesentlich unbeeindruckender aus.
Der erste Einsatz verzögert sich
Der Bosch BCH6ZOOO kommt in zerlegtem Zustand ins Haus. Allerdings ist der Aufbau dennoch sehr schnell erledigt. Lediglich der Stiel und die Bodendüse müssen ins Gerät gesteckt werden. Dies geschieht natürlich ohne Schrauben oder sonstigen Haken, sondern durch ein Stecksystem.
Leider kam der Akku in entladenem Zustand bei uns an, was eine erste Aufladung von 6 Stunden beanspruchte. Normalerweise sind die Akku`s vorgeladen, bei unserem Gerät war dies definitiv nicht der Fall. 6 Stunden Ladezeit für eine Laufzeit von 15 Minuten (in der stärksten Reinigungsstufe), unserer Meinung nach, zu viel.
Die drei Leistungsstufen
Um die drei Leistungsstufen zu testen haben wir jeweils eine kleine Schüssel mit Sand auf unseren Böden verteilt. Das Gewicht haben wir genau dokumentiert, um zu sehen, was später im Auffangbehälter gesammelt wurde. So können wir das Reinigungsergebnis in Prozentzahlen wiedergeben, was für Sie wahrscheinlich einen besseren Aufschluss über die Saugleistung darstellt.
Die erste Reinigungsstufe
Bei der ersten Reinigungsstufe saugt der Bosch ohne die Hilfe der Elektrobürste. Diese ist zwar als Bodendüse am Gerät, setzt jedoch nicht den eigenen Antrieb ein. In dieser Reinigungsstufe können Sie lediglich Hartböden absaugen, wobei unser Reinigungsergebnis dennoch bei ca. 90 % auf Hartböden lag. Auf kurzflorigen Teppichen konnten wir allerdings lediglich eine 35%-ige Reinigungsleistung feststellen. Das bedeutet, 35% des vorher verteilten Sandes wurde im Auffangbehälter wieder gefunden. In dieser Reinigungsstufe hält der Akku sage und schreibe 60 Minuten durch, bevor er wieder an die Ladestation angeschlossen werden muss. Die Geräuschbelastung liegt in dieser niedrigen Stufe bei ca. 62 dB.
Reinigungsstufe 2
Ab der zweiten Reinigungsstufe schaltet sich die Elektrobürste mit ein. Dadurch ist der Geräuschpegel natürlich wesentlich höher als in der ersten Reinigungsstufe. Die Geräuschbelastung beträgt hier gemessene 67 Dezibel. Mit dieser Leistungsstufe saugen Sie ebenfalls Hartböden. Für den Fall, das diese etwas mehr verschmutzt sind, oder aber gröbere Schmutzpartikel, wie beispielsweise kleine Steinchen oder Katzenstreu, wie in unserem Fall. Aber auch sehr kurzflorige Teppiche können Sie mit dieser Saugkraft reinigen. Lassen wir das Gerät in dieser Leistungsstufe ununterbrochen laufen, dann ist der Akku nach ca. 35 Minuten entladen. Unser Sand wurde auf Hartböden zu ebenfalls 90% aufgesaugt und auf kurzflorigen Teppichen zu 80 %.
3. Reinigungsstufe
Bei dieser eingestellten Saugleistung hat der Akku es natürlich am schwersten. Da der Bosch BCH6ZOOO seine ganze Kraft einsetzt, reduziert sich die Akkulaufzeit auf ca. 15 Minuten. Dies reicht aber immer noch aus, um mehrere Räume zu reinigen, bzw. stark verschmutzte Bereiche abzusaugen. Die Reinigungsleistung auf Hartböden und kurzflorigen Teppichen schafft nahezu 100% des Sandes aufzusaugen. Allerdings sieht die Reinigungsleistung auf Teppichen mit höherem Flor wesentlich schlechter aus. Denn hier versteckt sich der Sand in den tiefen des Flors, die der Bosch, je höher der Flor ist, nicht mehr zu fassen bekommt. Die Geräuschbelastung liegt in der 3. Reinigungsstufe wie bereits erwähnt bei 72 Dezibel.
Die Reinigung des Auffangbehälters
In Bezug auf Schmutzbehälter und Reinigung ist der Bosch wirklich vorbildlich. Der Schmutzbehälter hat ein Fassungsvermögen von 0,9 Litern. Vergleichen wir hierzu die Dyson Modelle, wie beispielsweise den Dyson V7 Trigger, dann hat der Bosch fast doppelt so viel Fassungsvermögen. Es bedeutet nicht nur eine große Schmutzaufnahme, sondern auch das der Schmutz durch die Aufwirbelung des Zyklons an die äußere Wand des Schmutzbehälters gedrückt wird. So bleibt am inneren Filter wenig Schmutz haften und der Auffangbehälter kann leicht entleert werden.
Der Schmutzbehälter lässt sich zur Reinigung leicht entnehmen und auch anschließend wieder leicht einsetzen. Er kann dann einfach über der Tonne entleert werden. Ist der Filter verstopft und muss dieser gereinigt werden, so erhalten Sie eine optische Anzeige am Gerät. Dieser wird mit samt Schmutzbehälter aus dem Gerät entnommen und kann durch eine leichte Drehung aus dem Schmutzbehälter herausgedreht werden.
Sind die Bürsten der Elektrobürste reinigungsbedürftig, weil sich beispielsweise zu viele Haare um die Bürste gesammelt haben, ist auch dieses kein Problem. Die Bürste lässt sich sehr leicht aus der Bodendüse nehmen. Die Tierhaare können Sie problemlos mit einer Schere entfernen.
Der gesamte Reinigungsprozess hat ca. 7 Minuten unserer Zeit in Anspruch genommen.
Zwischendurch mal schnell durchsaugen?
Sicherlich ist der Bosch BCH6ZOOO bei Verunreinigungen jederzeit einsatzfähig, dies ist aufgrund des kabellosen Einsatzes und des Akkus immer gegeben. Dies gilt allerdings nur auf vorhandenen Fußböden. Hier ist es allerdings auch egal, ob es sich dabei um Hartböden oder um kurzflorige Teppiche handelt. . Die Reinigungsergebnisse können hier überzeugen, genauso wie das Handling des Saugers.
Wenn Sie allerdings schnell mal einen Tisch absaugen möchten, oder Verunreinigungen auf den Polstermöbeln entfernen möchten, dann sieht das ganze anders aus. Denn durch die Bauweise des Gerätes ist ein schneller Einsatz auf kleinere Flächen quasi fast unmöglich. Denn Sie müssen den Bosch erst umbauen. Dies ist möglich, erfordert aber ein wenig Zeit, und das Ergebnis konnte uns auch nicht überzeugen. Die Bürste muss aus der Halterung heraus geklippt werde, der Saugschlauch und kleinere Düsen eingesteckt werden. Dann muss noch der Tragegriff angebracht werden und Sie können das Gerät um die Schulter hängen. So haben Sie die Möglichkeit, das Gerät auf den Schultern zu tragen und mittels Saugschlauch und kleiner Düse Flächen abzusaugen. Es geht, allerdings hätten wir keine Lust, wegen kleinen Verschmutzungen ständig das Gerät umzubauen. Auch das Gewicht von knapp 5 Kilogramm wird mit der Zeit schwer auf den Schultern.
Das ist bei den Dyson Geräten besser geregelt, hier muss lediglich das Saugrohr abgenommen werden und schon können Sie kleine Flächen absaugen. Diese Konstruktion gefällt uns wesentlich besser!
Unser Fazit
Die Reinigungsleistung auf Hartböden ist bereits in der 1. Leistungsstufe sehr hoch. Auf Teppichen sollten Sie mindestens die 2. Stufe einschalten, auf dichterem Flor die 3. Leistungsstufe. Bei der Reinigungsleistung auf beiden Böden ist der Bosch einer von den ganz Großen und rutscht in unserer Top Ten Liste weit nach vorne. Grund dafür ist der starke Akku, der dem Bosch BCH6ZOOO die nötige Kraft verleiht, sogar die Elektrobürste anzutreiben. Allerdings ist die Düse auf dem Teppich in einer hohen Leistungsstufe aufgrund der Saugkraft nur noch mit ein wenig Kraftaufwand zu schieben. Die Tierhaarentfernung funktioniert hervorragend. Leider setzt sich manchmal die Bürste zu, aber diese ist leicht zu entnehmen und zu reinigen.
Sehr gut gefällt uns auch die leichte Behälterentleerung, die LED Anzeige für den vollen Filter und die Tatsache, dass der Bosch ohne Staubsaugerbeutel arbeitet. Dies erspart hohe Folgekosten durch den Kauf teurer Staubsaugerbeutel.
Der Umbau zum kleinen Handgerät ist leider nur mit größerem Aufwand zu erledigen und die Handhabung ist dann auch nicht sehr angenehm. Das Zubehör ist reichlich, allerdings nur für das „Handgerät“ zu gebrauchen.
Dennoch hat uns die Saugleistung absolut überzeugt und wir empfehlen dieses Gerät für die Reinigung von Böden, egal in welcher Form, weiter.
Beutellos | |
Hartbodentest bestanden | |
Teppichtest bestanden | |
ideal für Haustiere | |
HEPA Filter vorhanden | |
Saugleistung (Watt) | 400 Watt |
Betriebsgeräusch (dB) | 72 dB |
Energieeffizienz | A |