Brandson Aschesauger Test
Mit dem Brandson Aschesauger erhalten Sie einen preisgünstigen Aschesauger, der nicht nur saugen, sondern auch blasen kann. So können Sie diesen Aschesauger auch als Bläser nutzen. Zum Beispiel wenn Sie beim Renovieren oder Arbeiten in der Werkstatt / Garage den Schmutz aus Ecken heraus saugen wollen, wo der Sauger mit der Düse keinen Platz findet. Hierzu muss einfach der Schlauch auf den Luftablass umgesteckt werden. Auch zum Anheizen der Glut auf dem Grill können Sie die Blasfunktion nutzen. Beide Zugänge sind auf der Oberseite des Brandson Aschesaugers vorhanden.
Er ist mit einem 1200 Watt starken Motor ausgestattet. Dieser sorgt für eine hohe Saugkraft von 18.000 Pa. Fein- und Aschestaub werden vom doppelten Filtersystem (Vorfilter und Hepafilter) zuverlässig gefiltert. Hierbei sorgt, laut Hersteller bereits der Vorfilter dafür, dass gröbere Schmutzpartikel nicht in den Hepa- Filter gelangen. Denn dieser feinstrukturierte Filter ist für die ganz feinen Schmutz- und Staubpartikel verantwortlich. Hier liegt der Vorteil lt. Hersteller klar auf der Hand. Denn der Hauptfilter setzt sich nicht so schnell zu und Sie können länger am Stück arbeiten. Auch beim Aufsaugen von Sägespänen etc. eine gute Idee. Beide Filter lassen sich mit klarem Wasser reinigen.
Die technischen Details
Der Brandson Aschesauger und Kaminsauger ist mit einem 20 Liter großen Auffangbehälter ausgestattet. Ein praktischer Handgriff ermöglicht ein unkompliziertes und einfaches Tragen. Leider sind bei diesem Aschesauger keine Rollen an der Tonne vorhanden, dass würde den Transport natürlich erheblich erleichtern. Dennoch, mit einem Gewicht von 3,43 Kilogramm sollte das Tragen des Aschesaugers zum Einsatzort überhaupt kein Problem sein.
Aufnahmeleistung: 1200 W
- Artikelgewicht: 3,43 Kg
- Aktionsradius: 5,20 Meter
- Produktabmessungen: 39,5 cm hoch , Durchmesser der Tonne 30,5 cm
- Behältervolumen: 20 l
- Saugkraft: 18.000 Pa
- Saugschlauch: 1 Meter
- Saugrohr: 23 cm Durchmesser: 23 cm
- Kabellänge: 4 Meter
- Keine Einstellung der Saugkraft möglich
- Filter: Vorfitler, HEPA Filter
- Flexibler Schlauch, metallverstärkt, mit Aluminium-Düse
- Schnellverschlüsse
- Blasfunktion
- Netzanschluss: 220-240 V ~ 50/60 Hz
Durch die Schnellverschlüsse lässt sich der Auffangbehälter einfach entleeren. Natürlich ist das nicht staubfrei möglich, Sie sollten beim Entleeren auf jeden Fall einen Mund- Nasenschutz anziehen, oder eben beim Entleeren die Luft anhalten. Für Allergiker ist aber auf jeden Fall das Tragen eines Mund- Nasenschutzes von Nöten.
Das Testergebnis für den Brandson Aschesauger
Wir haben den Brandson Aschesauger und Kaminsauger ausgiebig an unserem Ofen und in der Werkstatt getestet. Die hohe Saugkraft zieht hierbei ordentlich den Schmutz aus dem Ofen. Sogar aus Ecken und Ritzen wird der Schmutz heraus gezogen. Leider ist das gute Saugergebnis nur von kurzer Dauer, denn der Filter verstopft ziemlich schnell. Und sobald die Saugleistung nachlässt, muss der Vorfilter sowie der Hepafilter ausgebaut und ausgeklopft werden. Das sollte doch laut Hersteller durch dei Kombination Vorfilter und HEPA-Filter verhindert werden?
Der Brandson Aschesauger und Kaminsauger ist ein reiner Trockensauger. Es dürfen keine Flüssigkeiten aufgesaugt werden. Auch dürfen Sie mit dem Brandson Aschesauger auf keinen Fall heiße Asche aussaugen. Diese muss komplett abgekühlt sein, denn die Filter bestehen ja aus Vlies. Auch der Saugschlauch kann keine heiße Asche vertragen, es ist zwar metallverstärkt, aber dennoch aus Plastik hergestellt.
Schade ist auch, dass dieser Aschesauger keine Rollen unter dem Auffangbehälter hat, so ist es etwas mühselig, das Gerät zu „ziehen“. Auch der Saugschlauch ist recht kurz gewählt. Hier wäre auf jeden Fall eine Verlängerung sinnvoll.
Die Blasfunktion ist sehr nützlich. Diese befreit in unserem Brandson Aschesauger Test wirklich jede Ritze von Schmutz. Auch das Abblasen von Werkzeugen und bearbeiteten Materialien von Schmutz, Sägespänen etc. ist in unserer kleinen Hobbywerkstatt absolut genial. Aufgrund der fehlenden Rollen unter der Abfalltonne ist der Aschesauger allerdings für die Nutzung als Laubbläser nicht ideal. Und die ganze Zeit die Tonne unter dem Arm tragen, macht keinen Spass. Aber…. das Aussaugen von Kellerschächten funktioniert mit dem Brandson Aschesauger gut.
Unser Fazit
Bei unserem Fazit berücksichtigen wir nicht nur die Funktionalität sondern auch das Preis- Leistungsverhältnis. Dieser Aschesauger aus dem Hause Brandson kostet zur Zeit bei Amazon knapp 55,00 €. Hierfür bekommen Sie einen saugstarken Asche- und Kaminsauger, der über mehrere gute Eigenschaften verfügt. Die Blasfunktion ist in manchen Alltagssituation absolut nützlich, die Saugleistung ist gut, der Schnellverschluss, um die Tonne zu öffnen sehr praktisch. Wäre da nicht das Problem mit dem sehr schnell verstopften Filter, könnte das Testergebnis sicherlich besser ausfallen.
Da dies aber das größte Problem des Brandson Aschesaugers ist, und Ihres beim Saugen, müssen wir leider vom Kauf abraten. Ein Aschesauger, der extra für die ganz kleinen und feinen Staub- und Aschepartikel gefertigt wurde, bei dem darf das Filtersystem einfach nicht so schnell verstopfen.
Auch der Saugschlauch und das Stromkabel des Trockensaugers sind zu kurz geraten. Außerdem fehlen uns die Rollen unter dem Auffangbehälter. Es gibt leider auch keine Möglichkeit, diese dazu zu kaufen. Ein zusätzliches längeres Saugrohr wäre ebenfalls ideal um evtl. in Ecken tiefer hinein zu kommen.
Wir empfehlen Ihnen dann eher den Kärcher AD 4 Premium, der seinen Filter selbstständig per Knopfdruck reinigen kann. Da werden Sie zwar etwas mehr zur Kasse gebeten, allerdings haben Sie an diesem Gerät auch wesentlich mehr Freude. Denn der Kärcher AD 4 Premium saugt wirklich Asche und auch ganz feine Staubpartikel auf, ohne direkt die Grätsche zu machen, weil der Filter verstopft.
Vergleichbare Geräte gibt es auch aus dem Hause Einhell, Sellnet oder auch Rowi, der mit seinem ROWI RAS 800/18/01 noch günstiger in der Anschaffung ist, allerdings die gleichen Probleme beim Fitlersystem wie der Brandson Aschesauger und Kaminsauger hat.
Saugfunktion | |
Blasfunktion | |
Saugschlauch Länge (cm) | 100cm |
Saugrohr Länge (cm) | 23cm |
Saugrohr Durchmesser (mm) | 23mm |
Behältervolumen (L) | 20L |
Selbstreinigend | |
Filter-Entstopfungsknopf | |
Transport durch Rollen | |
Stromkabel Länge (m) | 4m |
Saugleistung (Watt) | 1200W |
Saugkraft (kPA) | 18kPa |
Betriebsgeräusch (dB) | 78dB |
Energieeffizienz | A |