Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Deik EV 660 Akku-Stabstaubsauger

(4 / 5 bei 336 Stimmen)
Hersteller
Staubsauger Typ, , ,
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)220 Watt
Betriebsgeräusch (dB)70 dB
EnergieeffizienzA

Beste Alternative zum Deik EV 660:


Der Deik EV 660 2-in-1 Akkustabstaubsauger überzeugt bereits durch den ersten Anblick und macht neugierig auf mehr. Er hat eine solide Saugleistung auf Hartböden und kann durch seine Flexibilität in vielen Bereichen des Haushaltes eingesetzt werden. Denn er lässt sich im Hand-um-Drehen zu einem kleinen Akku-Handstaubsauger umbauen. Denn er ist so konstruiert, dass man die Saugeinheit abnehmen kann und dann über einen praktischen Handsauger verfügt. Somit haben Sie zwei Geräte in einem, die Sie ganz individuell nutzen können. Der Handstaubsauger ist sehr praktisch zum Saugen von Krümeln auf der Couch oder auch bei der KFZ Innenreinigung. Zwei kleine Düsen (Polsterdüse und Fugendüse) sind im Lieferumfang enthalten.

Ist der Akku leer, kann der Deik EV 660 in einer in den Standfuß integrierten Ladestation aufgeladen werden. Die Ladezeit für den 22,2 Volt starken Akku dauert ca. 4,5 Stunden. Sie sollten den Akkusauger allerdings dann auch aus der Ladestation heraus nehmen. Denn er verfügt nicht über einen automatischen Ladestop. Die Einsatzzeit liegt bei ca. 30 Minuten, in denen eine Fläche von ca. 80 m² gereinigt werden können. Dies aber nur in der 1. Leistungsstufe. Schalten Sie dauerhaft die 2. Leistungsstufe ein, reduziert sich die Einsatzzeit auf ca. 15 Minuten. Eine Akkustandanzeige informiert Sie jederzeit über den Ladezustand.

Das Reinigungsergebnis auf Hartböden ist sehr gut, wogegen der Deik bei Teppichen schnell an seine Grenzen gerät.

 

Deik EV 660 - 5

Die technischen Details des Deik EV 660

Das sehr geringe Gewicht von 2,3 Kg macht den Deik zu einem sehr handlichen Alltagshelfer, der schnell mal auch für das „zwischendurch Saugen“ eingesetzt werden kann. Der Umbau zu einem Handstaubsauger ist sehr schnell und einfach. Anders sieht es da aus, wenn Sie den Handstaubsauger wieder in den Stab einstecken möchten. Das bedarf ein wenig Übung und gelingt nicht unbedingt beim ersten Mal. Wir haben den Dreh leider auch nach dem Testlauf nicht wirklich raus. Mal verhakt er sich, mal gelingt es beim ersten Mal.

  • Abmessungen: 115 x 26 x 17 cm
  • Zusammengeklappt: 68 cm
  • Gesamtgewicht: 2,3 Kilogramm
  • Behältervolumen: 0,5 Liter
  • 2 Leistungs-Positionen
  • Lautstärke: 70 dB
  • 22,2 V (Lithium-Ionen-Akku)
  • Akkuleistung: 2200 mAh
  • Leistung: 110 Watt
  • Zyklon-Technologie
  • ohne Staubsaugerbeutel
  • HEPA Filter
  • Beleuchtete Bodendüse mit LED`s
  • Schnurlos
  • Freistehende Aufbewahrung
  • Betriebszeit: bis zu 30 Minuten (in der ersten Leistungsstufe)
  • Ladezeit: 4,5 Stunden
  • zuschaltbare rotierende Elektrobürste

Sehr schick, und zum sonstigen Design passend, hat der Deik DV 660 in der Bodendüse 6 kleine LED`s Deik EV 660 - 9verbaut. Diese sollen auch in dunklen Stellen für ausreichend Beleuchtung sorgen. Uns gefällt dieses Gimmick sehr gut, wobei wir natürlich auch ohne diese Lämpchen auskommen würden. Es sieht aber dennoch sehr schick aus.

Leistung und Funktionen

Mit einer Leistung von 110 Watt und dem starken Lithium Ionen Akku mit 2200 mAh sollte eine solide Saugleistung gewährleistet sein. Die zuschaltbare Elektrobürste sorgt zudem zusätzlich für noch mehr Power in der Düse, so dass auch die Teppichreinigung problemlos möglich sein sollte. Wie die Testergebnisse im Endeffekt aussehen, werden wir später klären.

Der Akkusauger lässt sich in zwei Leistungsstufen schalten. Allerdings nur in der Ausführung als Stabstaubsauger. Als Handstaubsauger steht Ihnen nur eine Leistungsstufe zur Verfügung. In der Düse ist ein dreigangiges Gelenk verbaut. Dies in Verbindung mit dem Leichtgewicht machen den Akkustaubsauger zu einem sehr handlichen und flexiblen Gerät. Sie können die Düse sehr leicht drehen und lenken und den Sauger so in jede Ecke und um jedes Stuhl- oder Tischbein herum navigieren. Das Saugen ist nicht mit einer sehr großen Anstrengung verbunden.

Sehr praktisch ist natürlich die 2-in 1 Funktion. Das Herausnehmen des kleinen Handstaubsaugers aus seiner Steckverbindung ist im Nu erledigt. Die kleinen Zubehörteile, Fugendüse und Polsterdüse, können an den Handstaubsauger angesteckt werden. Leider ist die Fugendüse sehr kurz geraten, so dass auch mit dieser ein Absaugen aus tiefen Ritzen (wie beispielsweise in Autositzen) leider nicht möglich ist. Schade, hier wurde am falschen ende gespart. Das wieder Anbringen des Handstaubsaugers in seine Ausgangsposition gestaltet sich etwas schwierig, wie bereits oben erwähnt.

Richtig gut gefällt uns dagegen der HEPA Filter, der für eine sehr saubere Abluft sorgt. Dieser Filter kann bei Bedarf ausgewaschen werden und ist wieder verwendbar. Ein zweiter HEPA Filter liegt im Lieferumfang bei.

Der Lieferumfang

Der Lieferumfang des Deik EV 660 ist überschaubar, wobei wir im Originalkarton auch nichts vermisst haben. Deik EV 660 - 4Die 2- in 1 Funktion alleine macht den Deik schon sehr vielseitig und überall einsetzbar. Im Originalkarton liegt bei:

  • Deik EV 660 Stabstaubsauger
  • Deik EV 660 Handgerät
  • Elektrobürste
  • Ladefuß
  • Ladekabel
  •  PoslterdüseFugendüse
  • HEPA Filter (plus 1 Ersatzfilter)

Leider ist die Fugendüse viel zu kurz geraten. Keine Ahnung, warum die nicht ein wenig länger ausgefallen ist. Dann hätte Sie auch einen Sinn gehabt.

Handhabung

Grundsätzlich ist es natürlich eine tolle Idee, zwei Geräte in einem zu erwerben. Wir haben auch schon sehr viele Geräte dieser Art getestet und waren überwiegend mit der Handlichkeit zufrieden. Natürlich dürfen Sie nicht vergessen, dass Sie mit dem Deik EV 660 ein Gerät erwerben, welches im Gegensatz zu dem TOP Modell Dyson V10 beispielsweise nur einen Bruchteil an Anschaffungskosten verursacht. Von daher wollen wir mal nicht zu kritisch an die Sache herangehen.

Die leichten 2,3 Kilogramm Eigengewicht sind schon mal sehr positiv zu bewerten. Das Fliegengewicht kommt zustande durch den sehr leichten Kunststoff, der verwendet wurde. Dies hat allerdings den Nachteil, dass das Gerät ein wenig klapprich ist und die Verbindungen alle ein wenig Spiel haben. Das hat für die Handhabung erst einmal keine Einschränkungen, allerdings sind wir gespannt, wie lange die  Verbindungen halten werden.

Die Düse ist recht beweglich, so dass wir diese sehr leicht in Ecken und um Stuhle- und Tischbeine herum navigieren können. Allerdings ist auch hier ein wenig Spiel vorhanden.

Wie bereits erwähnt, lässt sich das Handstück spielend leicht heraus nehmen, das Einsetzen allerdings erfordert ein wenig Geschick. Ob es dabei einen Trick gibt, können wir nicht sagen, wir haben keinen gefunden. Im Endeffekt ist es Glückssache, ob Sie es beim ersten Mal schaffen, das Handgerät wieder in Deik EV 660 - 10die Verbindung herein zu klicken.

Sehr gut ist die Möglichkeit, das Gerät in zwei Leistungsstufen zu schalten. Und auch die zuschaltbare Elektrobürste ist ein gut durchdachtes Feature. Auf Teppichen brauchen Sie auf jeden Fall die zweite Leistungsstufe und die Elektrobürste.

Das Saugergebnis und die Reinigungsleistung

Hier trennt sich leider die Spreu vom Weizen. Überzeugt die Reinigungsleistung auf Hartböden, so ist leider die Teppichreinigung mit dem Deik EV 660 nicht zu empfehlen. Wir haben den Eindruck, dass die Elektrobürste den Schmutz lediglich ausbürstet und mit etwas Glück gelangt der Schmutz dann in die Saugöffnung. Besonders größere Schmutzpartikel bleiben leider einfach liegen. Egal wie oft wir mit der Bürste über diese drüber fahren, ein Einsaugen ist in den meisten Fällen nicht gegeben.

Auf Hartböden wie gesagt funktioniert der Deik ganz ok. Auch das Führen der Bürste ist sehr leicht. Diese saugt auch schön in den Ecken und Kanten, da bleibt kaum etwas an Schmutz liegen. Wir haben auf Hartböden auch meist nur die erste Leistungsstufe benötigt. Lediglich für Katzenstreu oder sonstige gröbere Schmutzpartikel mussten wir die zweite Leistungsstufe zuschalten.

Absolut überzeugen kann das Gerät, wenn Sie nur den Handstaubsauger verwenden. Dann hat der Deik ausreichend Power um alles in seinen Schlund aufzunehmen. Dies liegt dann wohl daran, dass der Motor in diesem Handgerät verbaut ist und die Kraft genommen wird, sobald der Weg der Saugkraft länger wird.

Unser Fazit: Leider nur bedingt empfehlenswert

Der Deik EV 660 ist zwar grundsätzlich gut ausgestattet und kann auch sehr vielseitig verwendet werden. Dennoch reicht uns leider die Saugleistung beispielsweise auf Teppichen nicht aus. Wenn Sie allerdings nur Hartböden haben und einen preiswerten Akkusauger für diese Untergründe suchen, dann ist der Deik sicherlich eine Alternative. Gut gefällt uns natürlich, dass Sie mit dem Kauf des Deik EV660 zwei Geräte in einem bekommen. Wobei das Wiedereinstecken definitiv geübt werden muss.

Das leichte Gewicht und die lange Laufzeit in der ersten Leistungsstufe, der HEPA Filter und die zuschaltbare Elektrobürste sind für diesen Anschaffungspreis wiederum lobenswert zu erwähnen.

Schauen wir uns das Preis-Leistungsverhältnis an, dann erhalten Sie viel Gerät zu einem günstigen Preis.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)220 Watt
Betriebsgeräusch (dB)70 dB
EnergieeffizienzA

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. Juni 2019 09:05