Einhell TC-VC 1820 S Test
Bei dem Einhell TC-VC 1820 S handelt es sich um einen Nass- Trockensauger mit einer Leistung von 1250 Watt. Das Außergewöhnliche an diesem sehr preiswertigen Nass-Trockensauger ist, dass das gesamte Gehäuse aus Aluminium gefertigt ist. Das macht auf den ersten Blick schon mal einen sehr hochwertigen und langlebigen Eindruck. Auch das Saugrohr ist aus Edelstahl gefertigt. Das gefällt uns schon mal sehr gut. Bei anderen Geräte in dieser Preisklasse ist das meist alles aus Kunststoff hergestellt.

Weiterhin hat der Einhell TC-VC 1820 S einen leistungsstarken Motor mit 1250 Watt, der beim Arbeiten einen Unterdruck von 180 mbar aufbaut. Das sollte für ein ordentliches Saugergebnis auf jeden Fall ausreichen. Für all die Stellen, wo Sie den Schmutz wegen Engstellen nicht aufsaugen können, ist eine praktische Blasfunktion vorhanden. Im Prinzip leiten Sie die Abluft des Gerätes einfach in den Saugschlauch bzw. Saugrohr um und können die Engstellen auspusten. Das ist sehr praktisch und wird von uns größtenteils bei der KFZ-Innenreinigung genutzt. Hier gibt es ja genug Engstellen und Ritzen, wo Sie mit einem herkömmlichen Saugrohr nicht hinkommen.
Die technische Ausstattung des Einhell TC-VC 1820 S
Dieser Nass-Trockensauger aus dem Hause Einhell ist zu einem Anschaffungspreis von knapp 47,00 € bei Amazon zu erwerben. Hierfür erhalten Sie ein ziemlich solides Gerät. Allerdings hat sich der Unterdruck der erzeugt wird sowie die Wattleistung im Gegensatz zu dem kleineren Einhell TC-VC 1812 S leider nicht erhöht. Und wir waren bei dem kleinen Bruder bereits nicht wirklich überzeugt von der Saugleistung. Hier war das Saugergebnis leider nur zufriedenstellend. Wobei wir uns natürlich in unserem Einhell TC-VC 1820 S Test gerne überraschen lassen. Hier erst einmal die technische Grundausstattung:
- Größe: 49 x 33,4 x 33,2 cm
- Gewicht: 4,7 Kg
- Staubsauger ohne Beutel
- Leistung: 1.250 Watt
- Netzspannung: 230 Volt ~ 50 Hertz
- Behältervolumen: 20 Liter
- Geräuschbelastung: 80 dB
- Filtersystem: Patronenfilter
- Schlauch mit 36 Millimeter Durchmesser
- Tragegriff
- 4 Lenkrollen
- Halterung für Zubehör am Gerät
- Blasfunktion
- Aschefilter
- Schmutzfansack
- Saugrohr teilweise aus Edelstahl
- Unterdruck: 180 mbar
- Luftstrom von 68 Litern pro Sekunde
- Farben: Rot, Silber
- Stromkabel: 2,5 Meter
Bei der Länge des Saugschlauches und des Stromkabels hat sich leider auch nichts getan. Schade, fanden wir beim TC-VC 1812 S schon zu kurz. Auch sonst hat sich bis auf den größeren Auffangbehälter eigentlich nichts verändert.
Auch dieser Trockensauger verfügt über die Blasfunktion, den Edelstahlbehälter, und einen Schaumstofffilter.
Die Blasfunktion sollte Sie aber nicht mit einem Laubsauger vergleichen. Denn das Gerät ist als Multifunktionsgerät natürlich wesentlich unhandlicher als ein reiner Laubsauger. Und das kurze Kabel und somit der kurze Aktionsradius machen es nicht besser. Gedacht ist die Blasfunktion eher um aus schmalen oder unerreichbaren Stellen den Schmutz heraus zu pusten. Das klappt in unserem Einhell TC-VC 1820 S Nass-Trockensauger Test hervorragend. Hierfür ist die Blasfunktion ein echter Gewinn. Das können wir ganz sicher aus unserer Erfahrungen mit Nass-Trockensaugern sagen.
Liefer- und Funktionsumfang des Einhell TC-VC 1820 S
Auch beim Lieferumfang wurden wir bei diesem Gerät von Einhell nicht wirklich überrascht. kaum Veränderungen.
Der Einhell TC-VC 1820 S kommt mit allem nötigen Zubehör. So hat er in seinem Lieferumfang:
- Saugrohr, dreifach verlängerbar
- Saugrohr
- Kombidüse
- Fugendüse
- Schaumstofffilter
- Schmutzfangsack
- Werkzeugadapter
- Bedienungsanleitung
Eine Zubehörhalterung am Gerät ist sehr praktisch, denn dort können Sie sämtliches Zubehör befestigen. Auch eine Kabelhalterung ist vorhanden. An der Kabelhalterung am Korpus können Sie das Kabel umwicklen, so dass es nicht einfach neben das Gerät gelegt werden muss.
Wir empfehlen Ihnen unbedingt, den Schmutzfangsack zu nutzen, wenn Sie ganz feinen Schmutz, Staub oder Asche aufsaugen möchten. Lassen Sie den Schmutzfangsack weg beim Aufsaugen, dann wird der Schaumstofffilter ganz schnell verstopft sein. Dann müssen Sie diesen dauernd heraus nehmen, ausklopfen und auch auswaschen. Das machte uns bei unserem Einhell TC-VC 1820 S Test keinen Spaß und war auch in keiner Weise produktiv. Schließlich muss der Filter vor dem Wiedereinsetzen vollständig durchgetrocknet sein.
Das Handling und die Leistung
Vom Handling her gibt es bei diesem preisgünstigen Nass-Trockensauger nichts auszusetzen. Er ist einfach zu bedienen, hat allerdings auch lediglich den An- und Ausschalter zur Verfügung. Eine Saugleistungsreduzierung ist nicht vorhanden, Sie Saugen dauerhaft mit der gleichen Leistung. Das bedeutet auch dauerhafte 80 Dezibel auf die Ohren, was wir in unserem Test schon als grenzwertig empfinden. Aber gut, hier handelt es sich auch um einen Nass- Trockensauger und nicht um einen herkömmlichen Bodenstaubsauger.
Was uns besonders gut an diesem Gerät gefällt ist das geringe Gewicht und der praktische Tragegriff. In Verbindung mit den 4 sehr beweglichen Rollen ist der Transport oder das Hinterherziehen des Einhell TC-VC 1820 S Nass- Trockensaugers überhaupt kein Problem. Dem gegenüber steht allerdings der geringe Aktionsradius, wodurch Sie einen sehr geringen Freiraum beim Arbeiten haben. Schade, hier werden Sie sicherlich nicht um eine Verlängerung mit einem zusätzlichen Kabel drum herum kommen.
Unbedingt auch noch erwähnenswert ist der Schwimmer, der sich im Auffangbehälter befindet. Dieser schaltet das Gerät automatisch ab, wenn das Fassungsvermögen des Behälters erreicht ist. Dies sind bei Flüssigkeiten allerdings auch keine 20 Liter, sondern lediglich ca. 15 Liter. Die 20 Liter Fassungsvermögen erreicht der Einhell TC-VC 1820 S Nass-Trockensauger nur bei trockenem Schmutz. Das ist aber auch gut so, denn das Gerät hat keine Ablassschraube. Hiermit könnten Sie die Flüssigkeiten einfach ablassen. Beim Einhell müssen Sie den Auffangbehälter kopfüber ausleeren. Das wäre bei absolut vollem Auffangbehälter sehr schwer.
Die Reinigungsergebnisse des Einhell TC-VC 1820 S Nass-Trockensauger
Bei unserem Einhell TC-VC 1820 S Nass-Trockensauger Test hat uns das Reinigungsergebnis nicht wirklich überrascht. Da sich weder Saugleistung noch Saugkraft gegenüber dem kleineren VC-TC 1812 S geändert hat. Und bei dem Test hatten wir leider schon einige Dinge zu bemängeln. So reicht auch bei dem 1820 S die Saugleistung für leichte und kleinere Schmutzpartikel vollkommen aus. Auch die Hartböden im Haus werden mit der Saugleistung ordentlich gereinigt. Das Gerät ist mit seinen 4 Rollen sehr wendig. Das Saugrohr kann in drei Stufen ineinander gesteckt werden. So können Sie das Rohr verkürzen oder verlängern. Eine stufenlose Einstellung, wie wir es von einem herkömmlichen Bodenstaubsauger gewohnt sind, ist aber nicht vorhanden.
Mit schwereren Schmutzpartikel hat dieser Allessauger so seine Probleme. Erstens müssen Sie beachten, dass das Saugrohr lediglich einen Durchmesser von 36 mm hat. Größere Schmutzpartikel bleiben im Rohr hängen. Zweitens kommen die 1250 Watt leider nicht in der Düse an, so dass er bei unserem Einhell TC-VC 1820 S Test schwere Teile wie beispielsweise Nägel, Schrauben oder auch Metallspäne liegen lässt.
Leider muss auch der Filter des Nass- Trockensaugers sehr häufig gereinigt werden. Sehr praktisch ist das nicht, wenn Sie während des Sauvorganges aufgrund eines verstopften Filters Ihre Arbeit nicht beenden können. Dann heißt es heraus nehmen und ausklopfen. Im Schlimmsten Fall müssen Sie den Filter unter laufendem Wasser ausspülen. Das bedeutet dann allerdings auch, dass er vor dem Wiedereinlegen vollständig durchgetrocknet sein muss.
Nutzen Sie den Sauger als Nasssauger, dann ist das Ergebnis gut. Das Aufsaugen von Flüssigkeiten gelingt nämlich super schnell und auch zuverlässig. Natürlich ist dieses Gerät nicht dafür gedacht einen vollgelaufenen Keller auszusaugen, aber kleinere Unfälle sind schnell und zuverlässig beseitigt.
Für die KFZ Innenreinigung nutzen wir den Einhell TC-VC 1820 S Allessauger sehr gerne. Die schmale Fugendüse eignet sich ausgezeichnet, um zwischen den Polstern auszusaugen. Für sonstige schmale und auch für die Fugendüse unerreichbaren Stellen nutzen Sie dann die Blasfunktion.
Kaufen oder nicht kaufen – Unser Fazit
Der Einhell TC-VC 1820 S Nass-Trockensauger ist ein individuell einsetzbarer Allessauger, der sowohl trockenen wie auch nassen Schmutz aufsaugen kann. Wir können das Gerät aus Erfahrung lediglich für den Heimwerkergebrauch empfehlen, da die Saugleistung im Gegensatz zu vielen Konkurrenzmodellen nicht allzu hoch ist. Er ist zwar einfach zu bedienen allerdings hat er auch nicht all zu viele Funktionen. Von der Verarbeitung her wirkt er nicht sonderlich hochwertig wie wir es beispielsweise von den Kärcher Modellen gewohnt sind. Hier nur als Beispiel der Kärcher WD 4 Premium oder auch der Kärcher WD 3 P Nass-Trockensauger genannt. Allerdings kann man die beiden Hersteller schon alleine vom Anschaffungspreis nicht wirklich vergleichen. Denn die Einhell Geräte sind deutlich günstiger im Anschaffungspreis.
Mit der Saugdüse können Sie zwar Glattböden sehr gut absaugen, für Teppichböden ist die Düse allerdings nicht geeignet.
Unserer Meinung nach ist der Einhell TC-VC 1820 S Allessauger in dieser Preisklasse dennoch nicht zu toppen. Er überzeugt mit der automatischen Stoppfunktion und seinen Reinigungsergebnissen bei leichtem und kleinen Schmutzpartikeln auf Glattböden. Wir empfehlen aber ausdrücklich, den Schmutzfangsack zu benutzen. Da ansonsten der Schaumstofffilter sehr schnell verstopft. Aber das natürlich auch nur beim Aufsaugen von trockenem Schmutz.
Beutellos | |
Hartbodentest bestanden | |
Teppichtest bestanden | |
ideal für Haustiere | |
HEPA Filter vorhanden | |
Saugleistung (Watt) | 1250 Watt |
Betriebsgeräusch (dB) | 80 dB |
Energieeffizienz | A |