Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

eufy RoboVac G20 Hybrid

(4.5 / 5 bei 392 Stimmen)

219,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 17:11
Preisverlauf
Hersteller
Staubsauger Typ
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)33 Watt
Betriebsgeräusch (dB)55 dB
EnergieeffizienzA

Gesamtbewertung

92%

"sehr gut"

92%

Eufy Robovac G20 Hybrid Test

Der Eufy Robovac G20 Hybrid ist ein Saugroboter mit Wischfunktion, der sich Dank der Smart Dynamic Navigation hervorragend im Raum zurecht finden soll.  Dieser Saugroboter hat zwar keine Lasernavigation, aber der Hersteller verspricht, dass der Roboter seinen Weg absolut zuverlässig findet. Er merkt sich anhand von seiner Bewegungen seine Wege und weiß, wo er sich gerade im Raum befindet. Schafft er seine Reinigungsfläche mit einer Akkuladung nicht, dann lädt er sich zwischenzeitlich auf und macht genau an dem Punkt mit der Reinigung weiter, wo er vor dem Laden unterbrochen wurde. Außerdem hat er ein extrem schlankes Design. Die Höhe misst gerade einmal 7,2 Zentimeter. Mit dieser Bauhöhe sollte der Roboter unter jedes Möbelstück passen.

eufy Saugroboter mit Wischfunktion, RoboVac G20 Hybrid, Smart Dynamic Navigation, 2500Pa Saugleistung, 2-in-1 Sauger und Wischmopp, extrem schlankes Design, kompatibel mit Alexa, perfekt für Alltag - 2

Unser Testergebnis in der Zusammenfassung:

Die Stärken des Eufy Robovac G20 Hybrid liegen ganz klar in der geringen Bauhöhe, die niedrige Lautstärke, dem, unserer Meinung nach sehr schönen Design. Er saugt ganz ordentlich, hat allerdings natürlich nicht die ganzen Raffinessen eines Laser-navigierten Saugroboters zu bieten. Wer seine komplette Etage reinigen lassen möchte und keinen Wert auf gezielte Reinigung legt, der liegt bei diesem Saugroboter mit Wischfunktion sicherlich nicht falsch.

Der Preis ist unserer Meinung nach mit knapp 300,00 € ein wenig hoch angesetzt. Dafür finden wir im Internet bereits lasernavigierte Saugroboter. Bei denen ist der Funktionsumfang natürlich wesentlich größer, als beim kleinen Eufy Robovac G20 Hybrid.

Den Eufy G20 gibt es auch ohne Wischfunktion. Dann liegt der Preis bei knapp 260,00€.

Die technische Grundausstattung des Eufy Robovac G20 Hybrid

Eufy ist eine Marke des wahrscheinlich bekanntesten chinesischen Anbieters Anker. Anker verkauft in erster Linie Überwachungskameras, Türklingeln und Saugroboter. Ziemlich neu im Hause Anker ist der Eufy Robovac G20 Hybrid. Dieser ist mit der Smart Dynamic Navigation ausgestattet, auf die wir später im Artikel noch genauer eingehen werden.

Ansonsten klingen die technischen Details auf den ersten Blick ganz vielversprechend. Werfen wir einen Blick auf die Technik:

  • Größe: 32,5 x 7,2 Zentimeter (Durchmesser / Höhe)
  • Größe Ladestation: 41 x 36 x 8,7 Zentimeter
  • Gewicht: 2,9 Kg
  • Farbe: braun mit kupferfarbenem Dekor
  • empfohlene Reinigungsfläche: 90 m²
  • 2500 pa Saugleistung
  • 55 Watt
  • Ladezeit: 300 – 360 Min
  • Laufzeit: bis zu 90 Minuten (in der ersten Stufe) / 35 Minuten im Max Modus
  • BoostIQ – Technologie (Teppicherkennung)
  • App gesteuert: EufyHome App
  • Fassungsvermögen Staubbehälter: 450 ml
  • Fassungsvermögen Wasserbehälter: 130 ml
  • HEPA- Filter (auswaschbar)
  • Navigation: Smart Dynamic Navigation
  • z-förmige Fahrweise
  • Zeitprogrammierung
  • Reinigungsmodi: Automatik, Punktreinigung, Wischfunktion
  • 4 verschiedene Saugstufen einstellbar
  • 14,4 V Lithium Ionen Akku 2600 mAh
  • Geräuschbelastung: 55 dB
  • Ladezeit: 180 Min
  • Laufzeit: bis zu 90 Minuten (in der ersten Stufe) / 35 Minuten im Max Modus
  • BoostIQ – Technologie (Teppicherkennung)
  • Selbstständige Rückfahrt in die Ladestation und Akku-Ladung und Fortsetzen der Reinigung
  • Saugleistung: 55 Watt

Mit einer Saugleistung von 2500 Pa liegt der Eufy Robovac G20 Hybrid im Mittelfeld. Auch der Akku sticht jetzt mit seinen 2600 mAh nicht besonders hervor. Was aber erwähnenswert ist, ist die geringe Geräuschbelastung von 55 dB, der große Auffangbehälter mit 450 ml und die automatische Teppicherkennung. Eufy nennt das BoostIQ-Technologie. Der Eufy erkennt automatisch, dass er sich auf einem Teppich befindet und schaltet die Saugleistung hoch. Das gelingt ihm in unserem Test gut, auch wenn das Reinigungsergebnis auf Teppichen nicht ganz so überzeugen kann.

Erster Eindruck und Lieferumfang

Beim ersten Eindruck kann der Eufy Robovac G20 Hybrid unser geschultes Auge durchaus überzeugen. Er besticht direkt beim ersten Anblick durch seine extrem flache Bauweise. Er misst lediglich 7,2 cm Höhe. Das ist für viele Nutzer durchaus von großer Bedeutung, denn der Eufy G20 kann somit unter fast allen Möbeln sauber machen. Und das ist besonders für Allergiker wichtig. denn unter den Möbeln, wer eufy Saugroboter mit Wischfunktion, RoboVac G20 Hybrid, Smart Dynamic Navigation, 2500Pa Saugleistung, 2-in-1 Sauger und Wischmopp, extrem schlankes Design, kompatibel mit Alexa, perfekt für Alltag - 7kennt es nicht, sammeln sich die meisten Wollmäuse und Schmutzpartikel. Auch überzeugt sind wir von der Farbgebung in braun – kupfer. Das ist mal ein anderes Design, als die ewigen schwarzen oder weißen Geräte.

Ansonsten fällt jetzt nichts Besonderes ins Auge. Unter dem Gerät befindet sich die Bodendüse. Diese ist allerdings nicht, wie bei vielen Geräten schwimmend gelagert, sondern sitzt starr unter dem Roboter. Das bedeutet, dass er mit Bodenunebenheiten nicht so gut klar kommt, als wenn sich die Düse dem Boden anpassen kann.

Die Oberseite besteht aus einer Glasplatte. Auch das steht dem  Eufy Robovac G20 Hybrid ausgesprochen gut. Hierdurch wirkt der Roboter wesentlich edler und hochwertiger, als Geräte mit einem Plastikdeckel. Außerdem ist der Eufy somit nicht so kratzempfindlich. Auf der Oberseite befindet sich eine WLAN Kontrollleuchte sowie der Ein-Ausschalter.

Der Staubbehälter wird von hinten in das Gerät hinein gesteckt. Der Wasserbehälter wird mitsamt des Wischtuches unten an den Roboter angeklippt.

Ein Bumper im vorderen Bereich gehört mittlerweile zur Grundausstattung und ist auch beim Eufy Robovac G20 Hybrid vorhanden. Dieser schützt Roboterstaubsauger und Hindernisse gleichermaßen vor Beschädigungen bei einem Anstoß.

Der Eufy Robovac G20 ist mit einer einzigen Seitenbürste unterwegs.

Der Lieferumfang des Eufy Robovac G20 Hybrid

Beim Lieferumfang ist Eufy meist sehr großzügig. So auch bei dem Eufy Robovac G20 Hybrid. Denn nicht nur Saugroboter und Ladestation sind im Lieferumfang enthalten. Sie bekommen im Originalkarton:

  • Eufy Robovac G20 Hybrid
  • Ladestation mit Kabelmanagement
  • Staubbehälter
  • Wasserbehälter mit Wischplatte
  • Microfasertuch (Gott sei Dank keine Einmaltücher – absolut überflüssig)
  • wasserdichte Unterlage
  • Ersatzseitenbürste
  • Filter und Ersatzfilter
  • 5 Kabelbinder
  • Bedienungsanleitung

Das mit der wasserdichten Unterlage sollte unserer Meinung nach bei jedem Wischroboter inclusive sein. Denn nur so steht der Wischroboter nach getaner Arbeit zum Laden in der Ladestation auf einer sicheren wasserdichten Unterlage. So bleibt der Untergrund trocken und Sie sind flexibel bei der Suche nach einer geeigneten Stelle für die Ladestation.

Inbetriebnahme und Installation der APP

Sie steuern den Eufy Robovac G20 Hybrid mit der Eufyhome App. Somit muss diese vorher auf Ihrem Smartphone installiert werden und der Roboter mit dem Netzwerk verbunden werden. Das geht kinderleicht und benötigt keinerlei Vorwissen.

Ist die Eufyhome App installiert, werden Sie auf der Startseite willkommen geheißen. Da dieser Roboter weder mit einer Kamera noch mit einem Laser ausgestattet ist, ist die gezeichnete Karte eher eine Animation. Sie  können die Karten weder bearbeiten noch bekommen Sie Ihre Räumlichkeiten angezeigt. Sie bekommen auch keine Übersicht angezeigt, wieviel Fläche der Roboter gereinigt hat noch wieviel Zeit er für die eufy Saugroboter mit Wischfunktion, RoboVac G20 Hybrid, Smart Dynamic Navigation, 2500Pa Saugleistung, 2-in-1 Sauger und Wischmopp, extrem schlankes Design, kompatibel mit Alexa, perfekt für Alltag - 4Flächen benötigt hat.

Was Sie mit der Eufy Home App machen können, ist starten, stoppen und den Roboter in die Ladestation zurück schicken. Sie können Zeitpläne erstellen und können den aktuellen Akkustand ablesen. Dieser wird aber nicht in Prozent angezeigt sondern lediglich anhand von Symbolen. Außerdem können Sie die Saugleistung in vier Stufen einstellen und den Roboter wie mit einer Fernbedienung steuern.

Der Eufy Robovac G20 Hybrid hört auf Wunsch auch auf Alexa oder Google Assistant.

Navigation mit Smart Dynamic Navigation, was heißt das eigentlich?

Smart Dynamic Navigation hört sich sicherlich für einen Nicht-Kenner besonders hochwertig und ausgeklügelt an. Ist es aber leider nicht. Der Eufy Robovac G20 Hybrid navigiert nach einer einfachen Gyroskop Navigation. Hierbei merkt sich der Roboterstaubsauger die Umdrehungen seiner Räder und versucht so, sich mit Hilfe mehrerer zusätzlicher Sensoren zurechtzufinden. Er fährt in einer Z-Formation seine Bahnen ab, also nicht einfach chaotisch hin und her, sondern mit System.

Allerdings müssen wir in unserem Test schnell feststellen, dass er viele Stellen doppelt abfährt, andere Stellen schenkt er keine Beachtung. Das kostet natürlich jede Menge Akku und reduziert logischerweise die Reinigungsfläche . Leider kommt der Eufy Robovac G20 Hybrid mit engen Stellen nicht gut zurecht. In unserem Test wirkte er an solchen Engpässen sehr hilflos.

Damit ist die Smart Dynamic Navigation leider Welten entfernt von Saugrobotern mit einer Kamera- oder laserbasierten Navigation. Allerdings zugegeben auch wesentlich besser unterwegs als die Roboterstaubsauger, die nach dem reinen Chaosprinzip reinigen.

Die Wischfunktion

Wenn Sie beim Eufy Robova G20 Hybrid die Wischfunktion nutzen möchten, dann müssen Sie natürlich als erstes den kleinen Wasserbehälter befüllen. Dieser bildet mit der Wischplatte eine Einheit. An die wischplatte wird das Microfasertuch befestigt. Dieses wird dann permanent mit frischem Wasser aus dem Wassertank befeuchtet. Leider hat der Eufy keinen elektronisch gesteuerten Wassertank, so dass Sie die abgegebene Wassermenge nicht regeln können.

Der Eufy erkennt automatisch, wenn die Wischplatte unter dem Roboter befestigt ist und startet die Wischfunktion. Er fährt also weiter in Z-förmigen Bahnen durch die Räume und befeuchtet die Böden. Dabei zieht der Roboter das feuchte Wischmopp hinter sich her. Wer jetzt an den großen Durchbruch in Sachen autonomes Wischen hofft, den müssen wir hier leider enttäuschen. Erstens wird auf das Microfasertuch nicht genügend Druck aufgebaut und zweitens wird das Wischtuch während der gesamten Reinigung nicht ausgewaschen. Das bedeutet, der Schmutz, welcher sich in dem Wischmopp befindet, wird durch die ganze Wohnung gezogen. Und wer hätte das gedacht, der Wischmopp wird nicht sauberer, wenn der Saugroboter weiter fährt.

Uns überzeugt die Wischfunktion des Eufy Robovac G20 Hybrid nicht. Er ist weit entfernt von einer guten Reinigungsleistung. Was uns auch nicht gefällt: Wenn der Roboter in der Wischfunktion fährt, dann erkennt er keine Untergründe. Das bedeutet, liegt zufällig ein Teppich im Weg, dann versucht der Eufy natürlich auch über den Teppich zu wischen. erstens tut dies dem Teppich nicht gut und 2. bremst sich der Roboter mit dem Wischtuch auf dem Teppich dermaßen aus, dass er in unserem Test nicht mehr vorwärts kam.

Wie gut, dass Sie diesen Eufy auch ohne die Wischfunktion kaufen können!

Die Reinigungsleistung des Eufy Robovac G20 Hybrid

Grundsätzlich kann die Saugleistung mit angegebenen 2500 Pa. nicht beeindrucken. Dies ist eine eher durchschnittliche Saugkraft. Dank der guten Hauptbürste mit einer Mischung aus Borsten und Gummilamellen befördert diese aber so gut wie jeden Krümel in den Auffangbehälter. Auf jeden Fall die Krümel, die ihm vor die Saugöffnung geraten. Ecken und Kantenreinigung ist ok, allerdings auch kein eufy Saugroboter mit Wischfunktion, RoboVac G20 Hybrid, Smart Dynamic Navigation, 2500Pa Saugleistung, 2-in-1 Sauger und Wischmopp, extrem schlankes Design, kompatibel mit Alexa, perfekt für Alltag - 6Überflieger. Stellen Sie sich am besten darauf ein, dass Sie einmal pro Woche den herkömmlichen Bodenstaubsauger herum holen müssen, um den Eufy Robovac G20 Hybrid zu unterstützen.

Was besonders positiv auffällt, ist die geringe Geräuschbelastung. Selbst im Max-Modus ist die Geräuschbelastung wesentlich geringer als bei vielen anderen getesteten Geräten.

Sehr gut, dass der Eufy die Reinigungskraft erhöht, sobald er einen Teppich erkennt. Dann reinigt er mit erhöhter Saugkraft. Denn auf dem Flor benötigt er wesentlich mehr Power als auf Hartböden. Doof nur, dass die Bürste starr installiert ist und sich den Bodenbeschaffenheiten nicht anpassen kann. So fängt der Eufy das holpern an und schafft lediglich Steigungen von bis zu 1 cm. Danach ist Schluss.

Schmutz aus Teppichen mit niedrigem Flor saugt der Eufy Robovac G20 Hybrid ordentlich auf. Teppich mit höherem Flor werden allerdings nicht zuverlässig gereinigt. Hier fehlt dem Eufy leider an Saugkraft und wie gesagt an einer frei beweglichen Bürste.

Teppichfransen mag der Eufy überhaupt nicht. Hier hat er sich in unserem Test regelmäßig drin verheddert und konnte nicht weiter fahren.

Akkuleistung und Ausdauer

Der Akku ist mit 2600 mAh nicht besonders groß ausgelegt. Hier haben wir bereits viele Roboter mit der doppelten Akkukapazität von bis zu 5200 mAh getestet. So zum Beispiel der Roborock S7, der 360 S7 oder der Roborock S6 Max. Das sind dann natürlich ganz andere Grundvoraussetzungen für eine lange Akkulaufzeit.

Der Eufy Robovac G20 Hybrid schafft in unserem Test eine Reinigungsfläche von knapp 60 m² mit einer Akkuladung. Das ist echt wenig. Wenn Sie aber die schlechten Reinigungswege berücksichtigen und die volle Power auf Teppichböden, dann ist die geringe Akkulaufzeit logisch. Leider braucht er in unserem Test manchmal auch unheimlich lange, um in die Ladestation zurück zu finden. Aber… er findet immer nach Hause, früher oder später. Hat er seine Reinigungsfläche noch nicht vollständig gereinigt, dann fährt er nach dem Laden wieder los und macht dort weiter, wo er vor dem Laden unterbrochen wurde.

Unser Fazit zum Eufy Robovac G20 Hybrid

Leider kann uns der Eufy Robovac G20 Hybrid Saug- und Wischroboter im Test nicht durchweg überzeugen. Er hat zwar eine gute Saugleistung und reinigt Hartböden auch ganz passabel, aber es gibt hier zu viele Dinge die uns stören.  Das der Eufy nur mit der Gyroskop Navigation unterwegs ist, ist das eine. Aber wieso ist er mit der App steuerbar, wenn er keine Karten zeichnet? Die App Steuerung hört sich zwar ganz toll an, aber bei dem Funktionsumfang hätte auch eine schlichte Fernbedienung gereicht.

Leider können Sie keine Räume einzeln reinigen oder den Roboter per Tipp auf die Karte zu einem bestimmten Fleck im Raum schicken. Hier müssen Sie immer wie mit einer Fernsteuerung den Roboter lenken.

Die Reinigungsfläche mit knapp 60 m² kann uns ebenfalls nicht überzeugen, genauso wenig wie die Wischfunktion.

Es gibt aber auch gutes zu berichten: Der Eufy Robovac G20 Hybrid hat eine sehr gute Hauptbürste, die zusammen mit der guten Saugkraft ordentlich Reinigungsergebnisse erzielt. Außerdem ist der Eufy sehr leise unterwegs. Selbst in der Maximalen Einstellung hat er uns in unserem Test nicht gestört. Er hat einen HEPA Filter, der für saubere Abluft sorgt und die automatische Teppicherkennung. Hier erhöht er die Saugleistung, sobald er einen Teppich erklommen hat. Wenn er es dann schafft, denn die Steighöhe beträgt gerade einmal 1 cm.

Unserer Meinung nach ist der Eufy Robovac G20 Hybrid keine Empfehlung wert. Für die knapp 300,- € Anschaffungskosten bekommen Sie bereits lasernavigierte Roboterstaubsauger, die einen größeren Akku haben, ordentliche Karten zeichnen und diese auch für einen wesentlich größeren Funktionsumfang sorgen.

Unsere Empfehlung in diesem Preisbereich beispielsweise der 360 S7, der 360 S6, der SmartAi S7 Max.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)33 Watt
Betriebsgeräusch (dB)55 dB
EnergieeffizienzA
Durchfahrthöhe (mm)7.2 mm
Wischfunktion
Mop / echtes Wischen
Absaugstation
App-Steuerung
Hinderniserkennung
Schwellen- / Steighöhe (in mm)10 mm
max. empfohlene Fläche (qm)90 qm
Zeitprogrammierung
Zeitprogrammierung im Wochenrhythmus
NavigationsmodusChaotisch
virtuelle Karte
Karte mit Sperrzone
Laufzeit / Ladung (Minuten)90 Minuten
Ladezeit (max. in Min.)360 Minuten
Anpassung an starken Schmutz automatisch
manuelle Spotreinigung
Absturzsicherung
Selbstaufladung
Multiroom / Etage fertigstellen
Fernbedienung enthalten
Staubbehälter Volumen (ml)450 ml
Staubbehälter Füllanzeige
Ersatzfilter (Stück)1 Stück
Ersatz Seitenbürsten (Stück)1 Stück
Reinigungswerkzeug (Stück)1 Stück

Preisverlauf


219,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 17:11

219,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 17:11