Eziclean Cycloboost R880 im Test
Der Eziclean Cycloboost R880 ist ein leistungsstarker und vielseitiger Akku Staubsauger, der auf allen Bodenarten einsetzbar ist. Hierüber hinaus natürlich auch auf Polstermöbeln, im KFZ sowie Wohnwagen, Werkstatt usw. Mit seiner 30000 Pa starken Saugkraft bekommst Du Deine Böden mühelos sauber. Durch seinen schnellen Umbau von einem Stielstaubsauger in einen Handstaubsauger und sein flexibles Saugrohr kannst Du ihn überall im Haushalt einsetzen. Der Eziclean Cycloboost R880 verfügt über 2 Saugstufen und einen AutoDetect-Modus. Hierbei erkennt er die Untergründe selbstständig und passt seine Leistung dementsprechend an. Das spart eine Menge an Akkuleistung, denn er saugt immer nur mit der Saugkraft, die er wirklich benötigt. So kannst du bei einer „normalen“ Verschmutzung bis zu 80 Minuten am Stück saugen. Ob sich diese Herstellerangabe allerdings im Test bestätigt, das klär ich später.
Ein Hepa 13 Filter sorgt für eine saubere Abluft und durch das geringe Gewicht von 1,7 kg liegt er super leicht im Arm. Außerdem ist er mit sehr viel Zubehör ausgestattet, hat ein LCD Touchscreen für eine einfache Bedienung und Ablesung der Geräteeinstellungen.
Mein Kurzfazit zum Eziclean Cycloboost R880
Der Eziclean Cycloboost R880 gefällt mir persönlich im Test bei der Tierhaarbeseitigung besonders gut. Er hat eine starke Saugkraft und die speziell für die Tierhaarbeseitigung konzipierte Elektrobürste nimmt es mit jeder Verschmutzung auf. Haustierbesitzer werden begeistert sein.
Durch das Gelenk im Saugrohr komme ich beim Test unter viele Möbel und in schwierige Ecken. Sehr behilflich dabei sind auch die vielen Zubehörteile unter anderem die Mini – Elektrobürste und die lange Fugendüse. Mit der Elektrobürste ist das Aufsaugen des Schmutzes aus Polstermöbeln ein Kinderspiel.
Nach meinem Test kann ich die Handlichkeit und die einfache Bedienung ebenfalls in den Vordergrund stellen. Er ist ultraleicht und belastet dadurch im Test die Arme nicht. Sogar das Arbeiten über Kopf ist mit diesem Akkustaubsauger möglich.
Durch den Akkubetrieb und das leichte Umbauen zu einem Handstaubsauger ist das Einsatzgebiet des Eziclean Cycloboost besonders groß. Ob bei der Hausarbeit, bei der KFZ Reinigung oder meinem Wohnmobilputz, er kann überall hin mitgenommen werden.
Die technische Grundausstattung
Im Test hatte ich schon viele 2-in1- Akkustaubsauger. Vom Aufbau unterscheiden sie sich immer nur im Detail. Bei der technischen Grundausstattung gibt es da schon gewaltige Unterschiede. Sei es bei der Saugleistung, beim Akku oder auch beim Zubehörpaket. Hier liegen meist die entscheidenden Kaufargumente. deshalb auch beim Eziclean Cycloboost R880 erst einmal eine Übersicht über die technischen Details:
- 2-in-1- Akkustaubsauger (Stiel Staubsauger und Handstaubsauger)
- schwarz-grau
- Abmessungen: 112 Zentimeter lang als Stabstaubsauger
- Abmessungen: 38 Zentimeter lang als Handstaubsauger
- Gewicht: 1,7 kg als Handgerät
- Fassungsvermögen des Staubbehälters: 0,8 Liter
- Saugleistung: 30.000 Pa
- 450 Watt
- LCD- Touchscreen
- Akku: Lithium Ionen Akku
- Wattleistung: 450
- Zyklontechnologie
- Beutelloser Betrieb
- Ergonomisch geformtes Griffstück
- Geräuschpegel: bis zu 78 dB in Saugstufe 2
- Anti-Tangle-Kamm
- Ladezeit: ca. 240 Minuten
- Akkulaufzeit: bis zu 80 Minuten
- 3 Saugstufen: Automatische Erkennung – Eco – Max
- Bodendüse mit LED-Leuchten
- Saugrohr mit Knickfunktion
- Autodetect Modus (automatische Erkennung der Bodenart)
- reichhaltiges Zubehör, u.a. Mini-Elektrobürste
- feststellbare Powertaste
- Behälterentleerung ohne Berührung für mehr Hygiene
- HEPA 13 Filter – für Allergiker geeignet
Besonders praktisch und auf jeden Fall hervorzuheben ist beim Ezicelan Cycloboost R880 das knickbare Saugrohr und natürlich die sehr hohe Saugkraft mit 30000 Pa. Da steckt ordentlich Power drin, merke ich im Test besonders beim Absaugen meiner Teppiche. Hier ist die Saugkraft bereits in der ersten Leistungsstufe für viele Verschmutzungen ausreichend.
Erster Eindruck und Lieferumfang
Vom ersten Eindruck her kann der Eziclean Cycloboost R880 überzeugen. Die Verarbeitung ist auf den ersten Blick ordentlich. Alle Verbindungen lassen sich einfach einstecken und auch wieder lösen. Wie lange allerdings die Lebensdauer des Knickgelenks ist, kann ich nicht sagen. Viele Vergleiche hab ich auch nicht, da diese Konstruktion recht neu ist. Im Test hat sich das Gelenk allerdings als sehr praktisch erwiesen, Du kommst unter viele Möbel und brauchst Dich nicht zu verbiegen.
Ansonsten hat er im Vergleich zur Konkurrenz nicht viele Besonderheiten beim Aussehen. Der Eziclean Cycloboost R880 ist ein 2-in-1- Akkusauger. Das heißt, dass Du ihn als Bodenstaubsauger (mit Saugrohr) und als Handstaubsauger (ohne Saugrohr) verwenden kannst. Die Zubehörteile passen sowohl auf das Handgerät sowie auf das Saugrohr. Das, und auch die Tatsache, dass es sich um einen Akkusauger (ohne Kabel) handelt, machen ihn unglaublich flexibel.
Der Auffangbehälter sitzt direkt oben am Handgriff. Er ist mit seinen 0,8 Litern im Vergleich durchschnittlich groß. Um ihn auszuleeren brauchst Du nur den Boden mit einem Klick zu öffnen, und schon fällt der Schmutz in die Tonne. Das solltest Du aber aus meiner Erfahrung heraus, besser im Freien erledigen. Ganz staubfrei ist das Entleeren nicht.
Der Lieferumfang
Das Zubehörpaket ist im Vergleich zur Konkurrenz richtig gut. Für jede Verschmutzung hast Du das passende Zubehörteil dabei. Folgende Dinge befinden sich im Karton:
- Eziclean Cycloboost R880
- Saugrohr
- Fugendüse
- Bodendüse mit LED Leuchten
- Mini – Elektrobürste
- Wandhalterung
- Netzteil
- zwei unterschiedliche Walzenrollen
- freistehende Ladestation
Die Walzenbürsten kann ich im Test ganz leicht auswechseln. Die rote empfehle ich für normale Böden wie Hartböden und Teppiche. Wenn Du Tiere im Haushalt hast, dann solltest Du auf jeden Fall mal die Brosse Ezianimal testen. Die hab ich benutzt, um das Hundekörbchen auszusaugen. Klasse die Bürste, keine Tierhaare verheddern sich, weil die komplette Walze aus Gummilamellen besteht. Darin kann sich kein Haar festsetzen.
Handhabung und Funktionen
Ich habe ja schon echt viele 2-in-1- Akkustaubsauger getestet. Und immer wieder finde ich das schnelle Umbauen von einem Stiel Staubsauger zu einem Handstaubsauger genial. Er erweitert einfach ungemein die Einsatzgebiete. Und das in Kombination zu dem Akku, ist einfach Klasse. Du musst einfach das Saugrohr entfernen und kannst sämtliche mitgelieferten Zubehörteile direkt an das Handgerät stecken.
Der Eziclean Cycloboost R880 hat drei Leistungseinstellungen. Einmal die Automatikfunktion, Saugstufe 1 und Saugstufe 2. In der Automatikeinstellung erkennt der Eziclean selbstständig die Untergründe und erhöht die Saugkraft. Im Vergleich zu vielen anderen Geräten hat das bei dem Eziclean im Test hervorragend funktioniert.
Am wenigsten Akku verbraucht er in der Automatikfunktion und bei der Nutzung auf Hartböden. Dann saugt er nämlich immer nur in der unteren Stufe. Dennoch kann ich nach dem Test die Saugdauer von 80 Minuten nicht ganz bestätigen. Er schafft in meinem Test immer noch gute 70 Minuten. Das ist im Vergleich eine absolut gute Leistung.
Die Reinigung des Auffangbehälters ist mit einem Knopfdruck schnell erledigt. Ich empfehle auf jeden Fall die Leerung direkt in die Mülltonne im Freien. Du kommst zwar bei der Entleerung nicht mit dem Staub in Berührung, aber ganz staubfrei ist dies nicht zu erledigen, wenn der Schmutz in die Tonne fällt.
Den HEPA Filter kannst Du auswaschen und nach einer ca. 24- stündigen Trocknung wieder verwenden.
Das Reinigungsergebnis des Eziclean Cycloboost R880
Die Saugkraft von 30.000 Pa ist enorm hoch. Das spiegelt der Eziclean auch im Test wieder. Er saugt auf Hartböden so gut wie alles auf. Bei schwereren Schmutzpartikeln wie beispielsweise kleine Steinchen musst Du allerdings die zweite Saugstufe wählen. Das schafft er in der Eco Stufe, je nach Größe und Schwere der Steinchen nicht. Für hochflorige Teppiche solltest Du ebenfalls die zweite Saugstufe wählen. Allerdings besteht hier das Problem, dass sich der Sauger an den Teppichen festsaugt, weil die Saugkraft sehr hoch ist. Wenn Du die Düse allerdings in einen leicht schrägen Winkel stellst, kannst Du die Ansaugung lösen. Das ist aus meiner Erfahrung heraus nur eine reine Gewöhnungssache. Das wirst Du schnell raus haben. Versuche unbedingt die Automatikeinstellung. Hierbei stellst Du beim Eziclean Cycloboost R880 die automatische Erkennung der Untergründe ein. Die erkennt er in meinem Test fast immer. Wenn nicht, kannst Du immer noch die Max-Einstellung wählen.
Ecken und Kanten schafft der Eziclean aufgrund seiner hohen Saugkraft rückstandslos aufzusaugen.
Die kleine elektrische Polsterdüse ist ideal für alle Polstermöbel, aber auch die Körbchen der Tiere werden richtig gut von den Tierhaaren und Schmutz befreit. Das klappt im Test einwandfrei.
Mein Fazit
Der Eziclean Cycloboost R880 Akkustaubsauger hat sich in meinem Test als sehr saugstarker und handlicher Akkustaubsauger bewährt. Er ist sehr flexibel einsetzbar und das ganze Zubehör unterstützt dabei sehr. Die Reinigungsergebnisse sind auf Hartböden sowie auf Teppichböden sehr gut. Von der Verarbeitung her kann er natürlich mit den Testsiegern nicht ganz mithalten. Hier vor allen Dingen die Dyson Modelle aber auch der Dreame T30 liegen meiner Meinung nach immer noch ganz vorne. Diese bieten aber nicht den knickbaren Stil. Auf den ersten Blick ist die Verarbeitung gut, allerdings sehe ich in dem knickbaren Rohr eine Anfälligkeit für Defekte. Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
Die lange Akkulaufzeit von 80 Minuten kann ich leider im Test nicht bestätigen. Bei mir muss er im Test nach knapp 70 Minuten ans Ladegerät. Und das auch schon bei der ersten Leistungsstufe. Aber das ist für einen Akkustaubsauger eine sehr ordentliche Leistung. Und durch die starke Saugkraft genügt für die „normale“ Reinigung auch die erste Stufe. Nur für schwere Schmutzpartikel oder auf hochflorigen Teppichen muss die Saugkraft entsprechend erhöht werden.
Im Gesamtergebnis liegt der Eziclean Cycloboost R880 sehr weit vorne, was Saugkraft und Handlichkeit anbelangt. Von der Ausstattung und vom Zubehör ebenfalls. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Beutellos | |
Hartbodentest bestanden | |
Teppichtest bestanden | |
ideal für Haustiere | |
HEPA Filter vorhanden | |
Saugleistung (Watt) | 450 Watt |
Saugleistung (Pa) | 30000 Pa |
Betriebsgeräusch (dB) | 78 dB |
Energieeffizienz | A |