Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

iRobot Dual Mode Virtual Wall im Einsatz: Wie funktioniert der Begrenzer?

(5 / 5 bei 18 Stimmen)

47,99 € 79,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. November 2023 11:08
Preisverlauf
Hersteller
Staubsauger Typ
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
EnergieeffizienzA

Die iRobot Dual Mode Virtual Wall vereint die Funktionen des Virtual Halo und der Virtual Wall in einem Produkt. Zwei Funktionen bietet die Dual Mode Virtual Wall:

  • eine runde Schutzzone (Halo), um den Roomba Saugroboter zum Beispiel vom Arbeitsplatz oder der Tierfutter-Zone fernzuhalten
  • eine virtuelle Wand, die der Roomba Staubsauger Roboter nicht überfährt

Über einen kleinen Schalter, kann das Gerät auf einen der beiden Modi gestellt werden. Betrieben wird die Dual Mode Virtual Wall mit zwei Batterien (AA), die bei uns im Test immer rund 7 Monate Batterielaufzeit hatten. Das kleine Gerät ist recht gut in der Wohnung zu verstecken und steckt trotz der kleinen Maße sehr stabil. Die Roomba Saugroboter fahren die Dual Mode Virtual Wall auch nicht um, das diese erkannt wird. Der Einsatz ist absolut geräuschlos und wir schalten die virtuelle Wand auch nicht aus.

Die Halo Funktion der Dual Mode Virtual Wall

Im Halo Modus entsteht eine runde Schutzzone mit einem Radius von rund 1,2 Meter um die Dual Mode Virtual Wall herum. In diesen Bereich mit rund 2,4 Metern Durchmesser fährt kein Roomba Staubsauger Roboter hinein. Sie können hier also problemlos die Futternäpfe für ihre Haustiere aufstellen. Wir nutzen die Halo Funktion bei uns zuhause als Schutzzone für den Futterbereich unserer Katze, aber auch um den Roomba Saugroboter von unserer Schuhzone fern zu halten.

Die iRobot Dual Mode Virtual Wall als virtuelle Wand nutzen

Auf der Dual Mode Virtual Wall ist an der Oberseite kenntlich gemacht, in welche Richtung das Gerät eine virtuelle Wand abbildet. Die Reichweite beträgt rund 3,50 Meter und läßt gegen Ende der Batterielaufzeit – nach rund 7 Monaten – leicht nach.

Die Roomba Saugroboter nähern sich dieser virtuellen Wand – die natürlich nicht hör- und sichtbar ist – und drehen rund 10 cm vor dieser wieder ab. Entsprechend sollte beachtet werden, dass man die virtuelle Wand ein wenig  versetzt aufstellt, damit auch bis zur gewollten Markierung gereinigt wird.

Zuverlässigkeit

Wir haben in den ersten 18 Monaten des Einsatzes mit keinem der getesteten Roomba Saugroboter wie auch mit dem iRobot Scooba 450 nie Probleme mit der iRobot Dual Mode Virtual Wall gehabt. Sie hat den Test bestanden!

Fazit

Absolut problemloses Zubehör für die iRobot Roomba Produktserie, wie  auch für den Scooba. Kein anderer Hersteller hat die Begrenzung derart einfach und unauffällig gelöst.

Wir empfehlen immer den Kauf eines Doppelpacks, da einem erst beim Einsatz wirklich klar wird, was man alles vor den Roombas abschotten kann.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
EnergieeffizienzA

Preisverlauf


47,99 € 79,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. November 2023 11:08

47,99 € 79,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. November 2023 11:08