Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Miele Triflex HX1 Comfort

(3.5 / 5 bei 2 Stimmen)
Hersteller
Staubsauger Typ,
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)185 Watt
Betriebsgeräusch (dB)72 dB
EnergieeffizienzA

Der Miele Triflex HX1 Comfort ist nicht mehr verfügbar. Neuere Akku-Staubsauger Modelle von verschiedenen Herstellern findest du in meinem Akku-Staubsauger Vergleich:

alle Akku-Staubsauger ansehen

Alternativ kannst du auch direkt beim Hersteller Miele schauen:

alle Staubsauger von Miele ansehen

Miele Triflex HX1 Comfort im Test

Der Miele Triflex HX1 Comfort Testbericht fällt heute ein wenig kleiner aus, als gewohnt. Denn wir haben in den letzten Wochen bereits den Miele Triflex HX1 Pro getestet haben. Wir werden Ihnen in diesem Testbericht nur kurz die Unterschiede dieser beiden Geräte erklären.

Einen kompletten Testbericht können wir uns sicherlich ersparen und verweisen auf unseren Miele Triflex HX1 Pro Test. Denn der Aufbau, Akku, die Handhabung und die Möglichkeiten des Umbaus sind absolut identisch. Dennoch kostet der Miele Triflex HX1 Comfort mehr als 100,00 € weniger als das Pro Modell. Der Preisunterscheid kommt dadurch zustande, dass der Comfort keinen austauschbaren Akku im Lieferumfang enthalten hat. Die Elektrobürste und die kleineren Zubehörteile wie Polsterdüse, Möbelpinsel und Fugendüse sind in allen Triflex Modellen enthalten. Der Triflex Cat & Dog hat zusätzlich noch eine Mini-Turbodüse dabei, so dass Sie auch Polstermöbel und KFZ Polster sehr einfach von Tierhaaren befreien können.

Die technischen Details zum Gerät

Auch hier sind nur kleine Abweichungen vom Miele Triflex HX1 Pro vorhanden. So hat der Comfort keine 3-stufige Leistungsverstellung und keinen Wechselakku im Lieferumfang enthalten. Grundsätzlich vom Aufbau her sind die beiden Geräte absolut identisch.

  • Abmessungen: 129,7 x 26 x 28 cm
  • Gesamtgewicht: 3,64 KilogrammMiele SMLL0 11490250, Triflex HX1 Comfort 3 in 1 beutelloser Akku Handstaubsauger mit Automatikmodus grau - 3
  • Behältervolumen: 0,5 Liter
  • Akkulaufzeit: 60 Minuten (in der kleinsten Leistungsstufe)
  • Akkuladezeit: 240 Minuten
  • 185 Watt
  • Automatik – Leistungsstufe
  • Lautstärke: 72 dB
  • Zyklon-Technologie / ohne Staubsaugerbeutel
  • Kabellos, dadurch sehr flexibel
  • Flächenleistung ca. 125 m²
  • Freistehende Park/ und Abstellfunktion
  • Hygiene Lifetime & HEPA Lifetime Abluftfilter
  • Elektrosaugbürste
  • Herausnehmbare Bürstenrolle
  • Ladestation mit Ladestopfunktion
  • Umbaubar in drei unterschiedliche Variationen

Weitere Unterschiede zum Pro-Modell

Im Vergleich zu dem HX1 Pro, der mit drei Leistungsstufen ausgestattet ist, hat der Miele Triflex HX1 Comfort nur eine einzige Leistungsstufe. Dies ist allerdings eine Automatikstufe, die sich automatisch an die Untergründe anpasst. Hierzu sind Sensoren in der Bürste verbaut, die dem Motor die Information über den Untergrund übermittelt. Sie müssen also keine Leistungsstufe selber wählen, das macht der Miele automatisch. Ob das unserer Meinung nach von Vor- oder von Nachteil ist, lesen Sie bitte in unserem Fazit.

Die Bodendüse ist zudem nicht beleuchtet beim Miele Triflex HX1 Comfort. Ansonsten sind die Geräte identisch, vom Hepa Filter über den Motor bis hin zur Farbe.

Unser Fazit zum Miele Triflex HX1 Comfort

Wie bereits in unserem Miele Triflex HX1 Pro Test festgestellt, ist der Sauger im Gegensatz zu dem Dyson V10 oder V11 sehr schwer. Das Gewicht ist um 2,7 Kilogramm höher. Auch in unserem Miele Triflex HX1 Comfort Test kommt er uns beim Arbeiten wesentlich schwerer vor. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass das Gewicht anders als bei den Dyson Modellen verlagert ist. Hier ist es auch unerheblich, wie der Miele zusammen gebaut ist.

Die Leistungsverstellung ist beim Triflex Pro schon eine feine Sache. Allerdings haben wir in unserem Test festgestellt, dass wir meist den Automatikmodus in eine der beiden hohen Leistungsstufen nutzen. Es ist einfach praktischer, wenn das Gerät dieses alleine macht. Denn im Automatikmodus wird die Leistung je nach Untergrund automatisch eingestellt.

Wie wir bereits in unserem Miele Triflex HX1 Pro Test heraus gefunden haben, sind die Triflex Modelle von Miele mit einer hervorragenden Saugleistung versehen. Das Handling ist aufgrund der Verstellbarkeit und des beiliegenden Zubehörs absolut einmalig.

Die Verarbeitung kann sich wie immer bei Miele sehen lassen, das Zubehörpaket ist ausreichend und für jede Gelegenheit das passende Zubehör an Bord. Zusatzakku oder Mini-Turbobürste, die je nach Modell bei den beiden anderen Modellvarianten Triflex Pro und Cat & Dog im Lieferumfang enthalten sind, können bei Miele nachgekauft werden. Somit können die Triflex Geräte jederzeit erweitert werden und passen sich somit Ihren Lebensumständen an.

Der Miele Triflex HX1 Comfort ist nicht mehr verfügbar. Neuere Akku-Staubsauger Modelle von verschiedenen Herstellern findest du in meinem Akku-Staubsauger Vergleich:

alle Akku-Staubsauger ansehen

Alternativ kannst du auch direkt beim Hersteller Miele schauen:

alle Staubsauger von Miele ansehen
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)185 Watt
Betriebsgeräusch (dB)72 dB
EnergieeffizienzA

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. Oktober 2023 15:08