Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Testbericht zum Moneual ME770 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion

(3.5 / 5 bei 37 Stimmen)
Hersteller
Staubsauger Typ,
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)20 Watt
Betriebsgeräusch (dB)68 dB
EnergieeffizienzA

Der Moneual ME770 ist derzeit nicht verfügbar. Eine gute Alternative:

Modell Preis
1 Proscenic D550 Saugroboter und Wischroboter im Test REFERENZKLASSE! Saugen&Wischen Proscenic D550 Saugroboter
Testbericht

Gesamtbewertung

72%

"gut"

staubsauger-berater.de Teststrecken Ergebnis
72%

Der Moneual ME770 ist ein Staubsauger Roboter mit Wischfunktion, der es Ihnen ermöglicht, fast vollständig auf Ihren manuellen Staubsauger zu verzichten. Wir haben das Gerät für Sie getestet und teilen Ihnen unsere Erfahrungen nun in einem ausführlichen Testbericht mit.

Testbericht zum Moneual ME770 – Ausstattungsbesonderheiten und Lieferumfang

Zunächst haben wir uns für unseren Moneual ME770 Testbericht die Ausstattung des Geräts genauer angeschaut. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Haushaltsrobotern aus der gleichen Preiskategorie überzeugt der ME770 von Moneual mit einer innovativen und umfassenden Ausstattung und vielen cleveren Funktionen.

Der Moneual ME770 ist in der Lage, sowohl Ihren Staubsauger als auch Ihren Wischmopp zu ersetzen. Es handelt sich bei diesem automatischen Haushaltshelfer nämlich nicht nur um einen reinen Staubsauger Roboter, da er zusätzlich über eine praktische Wischfunktion verfügt. Demnach kann er Ihre Hartböden parallel saugen und wischen. Um den Saugroboter ausschließlich zum Saugen zu verwenden, verzichten Sie einfach darauf, den Wassertank anzubringen. Dann läuft er automatisch im Staubsaug-Modus, der sowohl auf Hart- als auch auf Teppichböden gute Reinigungsergebnisse ermöglicht. Sofern Sie den Wassertank mit Wasser befüllen und am Gerät anbringen, wischt der Roboter Ihre Hartböden. Zusätzlich bringen Sie das Mikrofasertuch an, das permanent mit Wasser befeuchtet wird und somit zuverlässig den Oberflächenschmutz von Ihren Böden entfernt.

Der Moneual ME770 ist mit der Smart Vision Mapping Technologie ausgestattet, weshalb er sehr effektiv reinigen kann. Zunächst scannt er den Raum und erstellt eine virtuelle Karte, die er dann für die Navigation verwendet. Der High-Performance-Saugmotor verfügt über eine starke Leistung. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Saugkraft dadurch außerordentlich gut ist. Zudem ist die Motorlebensdauer bei diesem Roboter hoch, was an der modernen BLDC-Technologie liegt. Dank der praktischen Seitenbürste wird die Reinigungsbreite noch erhöht, wodurch sich auch die Schmutzaufnahme verbessert.

Moneual ME770 von unten fotografiertDie wichtigsten Ausstattungsmerkmale im Überblick:

  • Größe des Robotersaugers: 35 cm Durchmesser bei 8,6 Zentimeter Höhe
  • Saugleistung: 20 Watt
  • Integrierter Staubfilter
  • Lautstärke: 68 Dezibel
  • Smart Vision Mapping (SMV) Technologie für eine effiziente Navigation durch den Raum
  • 40 intelligente Sensoren
  • Fassungsvermögen des Wassertanks: 180 Milliliter
  • Fassungsvermögen des Staubbehälters: 600 Milliliter
  • Leistungsstarker Akku mit zweistündiger Laufzeit
  • Drei Reinigungsmodi: Saugmodus, Wischmopp-Reinigungsmodus, Hybrid-Modus
  • Sprachansagen in sechs verschiedenen Sprachen

Mit einem Fassungsvermögen von 180 Millilitern ist der Wassertank ausreichend groß, um einen Raum komplett zu reinigen. Da der Moneual ME770 lediglich 2,7 Kilogramm auf die Waage bringt, lässt er sich problemlos von einem Raum zum nächsten tragen. Außerdem ist er dank seiner kompakten Abmessungen platzsparend zu verstauen.

Der Moneual ME770 wird mit einer umfangreichen Ausrüstung ausgeliefert. Dazu gehört auch der leistungsstarke Lithium Ferrum Akku, bei dem es sich um eine Weiterentwicklung des beliebten Lithium Ionen Akkus handelt. Zusätzlich erhalten Sie unter anderem verschiedene Reinigungsbürsten, Mikrofaser-Pads zum Wischen und eine Fernbedienung.

Der Lieferumfang im Überblick:

  • Wassertank
  • Lithium Ferrum Akku
  • Zwei Seitenbürsten
  • Hauptbürste
  • Drei Mikrofaser-Pads
  • Hochleistungsfilter
  • Reinigungspinsel
  • Fernsteuerung
  • Ladestation inklusive Netzteil
  • Kurzanleitung
  • Ausführliche Bedienungsanleitung

Die mitgelieferten Mikrofasertücher bestehen aus einem patentierten Stoff, der dafür sorgt, dass der Schmutz des Bodens besonders gut haften bleibt. Deshalb reinigt der Wischroboter Ihre Böden deutlich gründlicher als herkömmliche Wischmopps. Alles in allem ist der Moneual ME770 Haushaltsroboter solide ausgestattet und bringt viel nützliches Zubehör mit.

Moneual ME770 SaugroboterDesign und Verarbeitungsqualität des Moneual ME770

Im zweiten Abschnitt unseres Testberichts widmen wir uns dem Design und der Verarbeitungsqualität des Moneual ME770. Der Roboter wird in einem stabilen Umkarton geliefert, der für ausreichend Schutz sorgt. Im Inneren befindet sich viel Styropor, das den Haushaltsroboter während des Transports vor Beschädigungen schützt. Nach dem Auspacken überzeugt der erste Eindruck voll und ganz. Hinsichtlich der Optik gibt es nichts zu beanstanden, denn der Staubsauger Roboter, der in einem schwarz-roten Design gehalten ist, wirkt elegant und zeitgemäß. Auch die Verarbeitung überzeugt. Im Vergleich zu einigen anderen Haushaltsrobotern ist der Moneual ME770 insgesamt hochwertig verarbeitet. Aus diesem Grund können Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen.

Die Inbetriebnahme des Moneual ME770 ist kinderleicht

Bevor Sie Ihren Staubsauger das erste Mal in der Abstellkammer lassen können und der Saugroboter für Sie die Arbeit erledigt, muss er ordnungsgemäß installiert werden. Das gestaltet sich jedoch ganz einfach, sodass es an diesem Punkt in unserem Testbericht nichts zu beanstanden gibt. Packen Sie das Gerät aus, stellen Sie die Ladestation auf und warten Sie, bis der Akku voll geladen ist. Wichtig ist, dass der Hauptschalter auf „I“ steht, da der Akku andernfalls nicht geladen wird.

Für die Ladestation wählen Sie am besten eine Stelle aus, die gut erreichbar ist. Sie sollte sich nicht hinter Möbeln oder anderen Gegenständen befinden, da diese das Infrarotsignal beeinträchtigen könnten. Das könnte eventuell dazu führen, dass der Staubsaugroboter nicht in der Lage ist, den Weg zu seiner Ladestation wieder zu finden. Links und rechts von der Ladestation sollten Sie jeweils einen Meter Platz lassen. Dadurch ermöglichen Sie, dass der Roboter gut rangieren und ordnungsgemäß an seiner Ladestation andocken kann. Das Stromkabel sollte hinter der Ladestation verstaut werden, damit sich der Haushaltsroboter nicht darin verheddert und hängen bleibt.

Handhabung und Benutzerfreundlichkeit des Moneual ME770 im Test

Der Moneual ME770 besitzt zahlreiche Sensoren, die er verwendet, um sich durch den Raum zu bewegen. Deshalb ist keine manuelle Bedienung des Saugroboters erforderlich. Alle Aufgaben werden selbstständig und zuverlässig erfüllt. Sie können sich also anderen Aufgaben widmen, während der Haushaltsroboter Ihre Böden saugt und wischt.

Darüber hinaus verfügt der Moneual ME770 über viele praktische Funktionen, die sich komfortabel via Fernbedienung einstellen lassen. Dadurch ist der Benutzerkomfort besonders hoch, denn Sie müssen sich nicht einmal bücken, um das Gerät zu bedienen. Von diesem Vorteil profitieren insbesondere ältere Menschen. Direkt am Roboter befindet sich auch ein modernes LCD Display. Es kann unter anderem dafür verwendet werden, um den gewünschten Reinigungsmodus festzulegen oder die Saugzeiten zu definieren.

Besonders praktisch ist die Timer-Funktion, denn sie erhöht den Benutzerkomfort erheblich. Sie haben die Möglichkeit, ein bestimmtes Datum und eine genaue Uhrzeit als Startzeitpunkt für die Reinigung zu programmieren. Das bedeutet, dass Sie nicht anwesend sein müssen, um den Staubsaugroboter zu starten, sondern ihn beispielsweise auch laufen lassen können, wenn Sie selbst bei der Arbeit sind.

Sobald die Energie des Akkus vollständig aufgebraucht ist, kehrt der Saugroboter wieder zu seiner Ladestation zurück. Anschließend wird der Akku geladen, damit er seine Reinigung später wieder an der Stelle fortsetzen kann, an der er zuletzt seine Arbeit unterbrochen hat. Diese clevere Funktion ist dem Raumerkennungssystem „Smart Vision Mapping“ und dem intelligenten Mapping zu verdanken. Insgesamt überzeugen die Handhabung und die Benutzerfreundlichkeit des Moneual ME770 auf ganzer Linie.

Überzeugende Akkuleistung und ein starker Motor

Natürlich haben wir uns in unserem Moneual ME770 Test auch den Akku und den Motor des Roboters genauer angeschaut. Beide Komponenten sind laut Hersteller extrem leistungsstark und außergewöhnlich, was wir durchaus bestätigen können.

Als Akku kommt ein Lithium Ferrum Akku zum Einsatz, der nicht nur sehr hochwertig ist, sondern auch dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Er bietet eine Leistung von 2800 Milliamperestunden. Gleichzeitig ist der Akku umweltschonend, denn er kommt ohne Säuren und Schwermetallen aus. Zum Aufladen werden lediglich zwei Stunden benötigt. Im Vergleich zu anderen Akkus ist die Ladezeit damit sehr kurz, sodass der Roboter bereits nach kurzer Zeit wieder einsatzbereit ist. Auch die Laufzeit überzeugt, denn der Akku hält mindestens zwei Stunden durch, sodass der Staubsaugroboter in dieser Zeit eine große Fläche reinigen kann. Die besondere Beschaffenheit des Akkus garantiert dafür, dass die Lebensdauer dreimal so lang ist wie bei anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Lithium- oder Nickel-Akkus. Zudem übersteht er etwa 1000 Ladezyklen unbeschadet.

Der Motor ist ebenfalls etwas ganz Besonderes, denn es handelt sich hierbei um einen bürstenlosen Saugmotor. Die Lebensdauer ist bei diesem Modell deutlich höher als bei einer Variante mit Bürsten. Der Grund: Die Bürsten sorgen für eine höhere Beanspruchung und somit auch für eine schnellere Abnutzung. Ein bürstenloser Saugmotor wird nur selten für Haushaltsroboter verwendet, weil er um Einiges teurer ist als ein Motor mit Bürsten.

Sichere und effiziente Navigation

Da sich ein Saugroboter im Gegensatz zu einem Staubsauger völlig selbstständig und frei durch den Raum bewegt, legen wir immer viel Wert auf eine sichere und zugleich effiziente Navigation des Geräts. An dieser Stelle unseres Testberichts widmen wir uns deshalb dem Navigationssystem, das der Moneual ME770 verwendet, um den Raum zu erkennen und Hindernisse zu umfahren.

Im Vergleich zu anderen Staubsauger Robotern schneidet der Moneual ME770 hinsichtlich seiner Navigation äußerst gut ab. Das liegt an der modernen Smart-Vision-Mapping-Technologie. Die integrierte Kamera und das Gyroskop werden verwendet, um die jeweilige Arbeitsumgebung zunächst zu kartieren. Anschließend orientiert sich der Moneual ME770 an dieser virtuellen Karte, wodurch für die beste Reinigungsleistung garantiert ist. Während andere Saug- und Wischroboter deutlich weniger effizient arbeiten, weil sie planlos durch den Raum navigieren und so viele Stellen mehrmals abfahren, weiß der Moneual ME770 genau, wo er schon war. Nur, wenn Sie die entsprechenden Programme für eine sehr gründliche Reinigung auswählen, fährt der Roboter jede Stelle im Raum mehrfach ab, um auch hartnäckigen Schmutz zu entfernen.

Für eine sichere und effiziente Navigation sorgen auch die 40 integrierten intelligenten Sensoren, die mit einer Spitzentechnologie arbeiten. Sie vermeiden nahezu alle Kollisionen mit Hindernissen. Das hat den Vorteil, dass der Staubsauger Roboter nicht mit Ihren Möbelstücken oder Wänden zusammenstößt und somit keine Kratzer oder Schrammen hinterlässt. Unserer Erfahrung nach ist das nicht bei allen Saug- und Wischrobotern der Fall, sodass der Moneual ME770 hier ganz klar Pluspunkte sammeln kann.

Auch die Sicherheit wird beim Moneual ME770 groß geschrieben. Er ist nicht nur mit Stoß-, sondern auch mit Hebesensoren ausgestattet. Wenn Sie das Gerät anheben, stoppt der Roboter deshalb sofort, sodass Verletzungen ausgeschlossen sind. Auch der Sturzsensor erfüllt seine Aufgabe zuverlässig: Er sorgt dafür, dass der Moneual ME770 Absätze und Treppen erkennt, damit er nicht herunterfallen kann. Wenn die Bürste verschmutzt ist, hört der Saugroboter ebenfalls mit seiner Arbeit auf. Für eine noch sichere und effektivere Arbeitsweise sorgen die Sensoren, die Radprobleme oder eine Batterieentladung erkennen.

Wie gut ist der Moneual ME770 Staubsauger Roboter im Praxistest?

Nun kommen wir zu dem wohl wichtigsten Punkt in unserem Moneual ME770 Testbericht und widmen uns der Frage, ob der Saugroboter im Praxistest überzeugen kann. Wie gut ist die Saugkraft auf Hartböden und Teppichen? Kann der Moneual ME770 Ihren herkömmlichen Staubsauger wirklich komplett ersetzen? Welche Reinigungsmodi stehen zur Auswahl? Welche besonderen Funktionen bietet er im Vergleich zu anderen Saugrobotern? Und wie effizient arbeitet der Moneual ME770 im Wischmodus? Auf diese Fragen erhalten Sie jetzt eine Antwort.

Von Vorteil ist beim Moneual ME770 auf jeden Fall, dass verschiedene Reinigungsmodi zur Auswahl stehen. So haben Sie die Möglichkeit, immer genau den Modus festzulegen, den Sie gerade benötigen. Dabei können Sie zwischen folgenden Funktionen wählen:

  • Timer-Funktion: Legen Sie das Datum und den genauen Zeitpunkt fest, an dem der Roboter mit seiner Reinigungsarbeit beginnen soll. Sie müssen nicht zu Hause sein, um den Start des Geräts zu veranlassen.
  • Mopp-Funktion: Der Moneual ME770 wird zusätzlich mit dem Wassertank und einem Mikrofasertuch ausgestattet, damit er Ihre Hartböden feucht wischt.
  • Schatten-Funktion: Der Roboter säubert unter Möbelstücken wie zum Beispiel unter Ihrem Sofa, dem Bett oder unter Regalen und Schränken.
  • Intensivreinigung: Wählen Sie diese Funktion, damit der Saugroboter jede Stelle des Raumes mehrfach abfährt, um auch hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
  • Randreinigung: Mit diesem Programm sorgen Sie dafür, dass der Moneual ME770 Kanten und Ecken besonders gründlich säubert. Dafür kommen die Seitenbürsten zum Einsatz.

Die zur Verfügung stehenden Programme sind insgesamt sehr umfangreich. Es gibt keinen Reinigungsmodus, den wir von anderen Haushaltsrobotern kennen und bei diesem Modell vermissen.

Im Praxistest überzeugt der Moneual ME770 mit einer guten Saugleistung. Sowohl auf Hartböden wie Parkett, Fliesen und Laminat auch als auf Teppichböden ist die Reinigungsleistung überzeugend. Lediglich auf Langflorteppichen schwächelt der Roboter. Das ist aber auch bei anderen Saugrobotern aus derselben Preisklasse oftmals der Fall. Der Staubbehälter bietet ein Volumen von 600 Millilitern, was vollkommen ausreichend ist. Auch der mehrschichtige Hochleistungsfilter erfüllt seine Aufgabe zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Sollte Ihr Boden einmal stärker verschmutzt sein, weil Sie den Moneual ME770 über einen längeren Zeitraum nicht eingesetzt haben, so leistet der Intensivreinigungsmodus sehr gute Dienste. Er sorgt dafür, dass der Roboter jede Stelle im Raum nicht nur einmal abfährt und reinigt, sondern sie mehrfach aufsucht. So wird auch der Schmutz entfernt, der beim ersten Durchgang nicht beseitigt werden konnte.

Die Nasswischfunktion ist sehr praktisch, um glatte Böden von leichtem Oberflächenschmutz zu befreien. Mit starkem Schmutz hat der Moneual ME770 aber Probleme. Sofern Sie die Nasswischfunktion regelmäßig einsetzen, damit gar keine hartnäckigen Verschmutzungen erst entstehen, reicht die Wischfunktion jedoch völlig aus und Ihr Wischmopp wird die meiste Zeit im Schrank bleiben können. Nach der Reinigung sollte der nasse Mopp aber unbedingt entfernt werden, da der Boden sonst permanent feucht ist und aufquellen kann.

Besonders positiv können wir die Schattenfunktion hervorheben. Da der Moneual ME770 Saugroboter über eine Höhe von lediglich 8,5 Zentimetern verfügt, kann er schwer erreichbare Stellen unterhalb von Möbelstücken ohne Probleme säubern. Solche Bereiche unter Sofas, Betten und Schränken erreichen Sie mit Ihrem herkömmlichen Staubsauger nur unter hohem Aufwand oder sogar überhaupt nicht.

Auch die Randfunktion haben wir ausprobiert und können nichts beanstanden. Die Seitenbürsten sind ein hilfreiches Extra, über das nur wenige Saugroboter verfügen. Viele andere Modelle schwächeln deshalb, wenn es um die Reinigung von Ecken oder Kanten geht, sodass manuell nachgesäubert werden muss. Beim Moneual ME770 ist das nicht der Fall, wenn Sie die Randreinigung nutzen. Die Seitenbürsten leisten gute Arbeit und entfernen Staub und Schmutz auch in sämtlichen Ecken.

Alles in allem zeigt der Praxistest, dass der Moneual ME770 ein nützlicher Haushaltshelfer ist. Er ersetzt Ihren herkömmlichen Bodenstaubsauger im Prinzip komplett. Eventuell ist es sinnvoll, zusätzlich einen handlichen Akkusauger zu verwenden, um beispielsweise auf Treppen oder Möbeln zu saugen. Auch Ihren Wischmopp werden Sie im Normalfall nur noch selten verwenden müssen, wenn Sie regelmäßig von der Mopp-Funktion des Moneual ME770 Gebrauch machen, denn dann wird auch der Oberflächenschmutz auf Ihren Hartböden stets zuverlässig entfernt.

Moneual ME770 RobotersaugerÜberblick der Vor- und Nachteile des Moneual ME770 Saugroboters

Nachfolgend haben wir für Sie noch einmal die Vorteile und Nachteile zusammengefasst, die uns in unserem Testbericht zum Moneual ME770 Staubsauger Roboter besonders aufgefallen sind.

Vorteile:

  • Saugroboter und Wischroboter in einem Gerät
  • Einfache Programmierung dank der mitgelieferten Fernbedienung
  • Praktische Timer-Funktion für einen beliebigen Start der Reinigung
  • Mehrere nützliche Reinigungsprogramme stehen zur Auswahl
  • Intensivreinigung stark verschmutzter Bereiche möglich
  • Bürstenloser Saugmotor gewährleistet eine lange Lebensdauer
  • Geringe Höhe von lediglich 8,5 Zentimetern, sodass eine Reinigung unter Möbelstücken kein Problem ist
  • Hochwertiger und umweltfreundlicher Akku, der zwei Stunden durchhält und schnell wieder aufgeladen ist
  • Viel Zubehör gehört zum Lieferumfang

Insgesamt bietet der Haushaltsroboter demnach viele Vorteile, die für einen Kauf sprechen. Es gibt aber auch ein paar wenige Nachteile, die wir in unserem Testbericht zum Moneual ME770 nicht unerwähnt lassen möchten.

Nachteile:

  • Auf Hochflorteppichen lässt die Reinigungsleistung zu wünschen übrig
  • Hat zum Teil Schwierigkeiten, kleinere Absätze oder Teppiche zu überwinden
  • Findet die Ladestation nicht immer wieder, insbesondere dann, wenn sie ungünstig platziert ist

Die wenigen Kritikpunkte können den positiven Gesamteindruck, den wir in unserem Testbericht gewonnen haben, aber kaum beeinflussen, denn alles in allem sammelten wir mit dem Gerät viele gute Erfahrungen.

Unser Testurteil zum Moneual ME770 – Ist der Staubsauger Roboter sein Geld wert?

Wir können unseren Moneual ME770 Testbericht mit einem guten Gesamturteil abschließen. Dies gilt vor allem, wenn Sie überwiegend versiegeltes Lamiant oder Parkett haben bzw. Fliesen. Für starke Verschmutzungen auf Hartböden empfehlen wir eher den iRobot Braava 390t mit den rotierenden Bürsten. Insbesondere mit seinen technischen Highlights überzeugte der Staubsauger Roboter auf ganzer Linie. Zu den besten Ausstattungsmerkmalen gehören der umweltfreundliche und leistungsstarke Akku, der robuste bürstenlose Saugmotor, das effiziente Navigationssystem und die nützliche Fernbedienung, die eine Programmierung ohne Bücken ermöglicht. Auch die Reinigungsleistung lässt auf Hartböden und kurzflorigen Teppichen keine Wünsche offen. Alles in allem können wir den Moneual ME770 für Haushalte weiterempfehlen, in denen es viele Hartböden aber keine Kurz- oder Mittelflorteppiche gibt.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)20 Watt
Betriebsgeräusch (dB)68 dB
EnergieeffizienzA
Durchfahrthöhe (mm)86 mm
Wischfunktion
Mop / echtes Wischen
Absaugstation
App-Steuerung
Hinderniserkennung
Schwellen- / Steighöhe (in mm)10 mm
max. empfohlene Fläche (qm)90 qm
Zeitprogrammierung
Zeitprogrammierung im Wochenrhythmus
NavigationsmodusChaotisch
virtuelle Karte
Karte mit Sperrzone
Laufzeit / Ladung (Minuten)120 Minuten
Ladezeit (max. in Min.)120 Minuten
Anpassung an starken Schmutz automatisch
manuelle Spotreinigung
Absturzsicherung
Selbstaufladung
Multiroom / Etage fertigstellen
Fernbedienung enthalten
Staubbehälter Volumen (ml)600 ml
Staubbehälter Füllanzeige
Reinigungswerkzeug (Stück)1 Stück

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. September 2020 11:42