Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Neato Botvac D7 Connected

(4 / 5 bei 8 Stimmen)
Hersteller
Staubsauger Typ
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)61 Watt
Betriebsgeräusch (dB)69 dB
EnergieeffizienzA

Update August 2022

Der Neato Botvac D7 Connected ist nicht mehr verfügbar. Als gute Alternative bietet sich der neuere Nachfolger an.

Modell Preis
1 Neato Robotics D10 Saugroboter - 1 Neato Robotics D10 Saugroboter

ab 439,70 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:09
Testbericht - Details

Gesamtbewertung

97%

"Überragend"

staubsauger-berater.de Teststrecken Ergebnis
97%
Referenzklasse - sehr saugstark und mit toller App

Heute möchten wir Ihnen den neuen Neato Botvac D7 Connected vorstellen. Dies ist das neue Flaggschiff der Neato Saugroboter. Er ist mit einem neuen Floorplaner zur Erkennung gesperrter Bereiche ausgestattet. Neato nennt diese Technik die Floorplanner Advanced Mapping- & Cleaning- Technologie. Hiermit soll der Nutzer selbst eine Reinigungskarte der Wohnung erstellen können.

Wir möchten Ihnen aber erst einmal eine kurze Übersicht über die technischen Details des Gerätes geben, damit Sie hier besser mit unseren anderen Produkttests vergleichen können.

Die technischen Details

Ganz typisch für Neato ist sicherlich schon einmal die Bauweise. Die Saugroboter aus dem Hause Neato sind nicht rund, sondern werden ganz bewusst in einer D-Form hergestellt. Hierdurch hat der Roboter eine abgeflachte Seite mit der er an Wänden, Möbelkanten und Fußleisten perfekt vorbei fahren kann. Hierdurch sind die Reinigungsergebnisse in diesen, für andere Saugroboter eher schwierigen Stellen, kein Problem. In unserem Neato Botvac D7 Test durften wir mit ansehen, wie sachte das Gerät an die Möbelkanten heranfährt und dann rückstandslos jeden Schmutz beseitigt.

  • Gewicht: 3,5 Kilogramm
  • Größe: 34 x 32 x 10 Zentimeter
  • kraftvolle 61 Watt
  • hochleistungs- Lithium Ionen Akku 4200 mAh
  • Fassungsvermögen des Schmutzbehälters: 0,7 Liter
  • Farbe: Silber – Schwarz
  • Turbo und ECO Reinigungsmodus
  • verbessertes Bürstensystem
  • Spin-Flow Reinigungskraft
  • automatisches Anfahren der Ladestation
  • Automatische Multi-Room Reinigung
  • Spiralförmige Kombibürste
  • 2,4 Ghz WLAN-fähiger Roboter Staubsauger
  • Update Funktion über WLAN
  • smarte Navigation per Laser
  • automatisches Aufladen und Fortsetzen (Multiroom)
  • Hindernis- und Absturzsensoren
  • Lautstärke: 69 Dezibel

Im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder dem Neato Botvac D5 hat der D7 ordentliche 16 Watt mehr unter der Abdeckung. Schon diese Leistungssteigerung hat uns neugierig gemacht. Die ersten Geräte die wir getestet haben, hatten sogar nur 15-25 Watt. Durch diese enorme Leistung ist der Botvac D7 auch für das Entfernen von Tierhaaren und auch für Teppich bestens geeignet.

Die Floorplanner Avanced Mapping- & Cleaning Technologie

Als erstes möchten wir Ihnen kurz diese ganz neue Technologie von Neato vorstellen.

Der Roboterstaubsauger fährt vorab durch Ihre Wohnung, scannt diese mit dem Laser ab und erstellt einen personalisierten Umgebungsplan von Ihrer Wohnung. Anschließend kann der Nutzer auf der Neato-App diesen Umgebungsplan mit No-Go Areas ergänzen. Hierdurch können Sie bestimmte Gebiete in Ihrer Wohnung von der Reinigung ausschließen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Haustiere haben, die in Ihren Ruhe- oder Fresszonen nicht gestört werden sollen. Aber auch für hochwertige Dekorationsgegenstände, die auf dem Boden stehen, ist eine No-Go Area sehr hilfreich. Zwar verfügt auch der Neato Botvac D7 über die Hinderniserkennung, allerdings ist es nicht immer zu 100 % ausgeschlossen, dass er vor dem Hindernis stoppt.

Mit der neuen Technologie wird es keinen Anstoß am Hindernis geben, da das Gerät erst gar nicht in diese Zonen hinein fahren wird. Mit dieser Technologie werden virtuelle Wände wie sie beispielsweise dem Roomba 980 oder anderen Geräten beiliegen absolut überflüssig.

Die Ausstattung des Neato Botvac D7 Connected

Die oben genannte No-Go Technologie ist aber nicht das einzige, über das der Botvac D7 verfügt. Es gibt noch viele weitere nützliche Features. Hier eine kurze Auflistung der Ausstattungsvielfalt des Gerätes. Wir werden später noch genauer auf das ein oder andere Feature eingehen.

  • Möglichkeit für die Erstellung eines Zeitplans, sodass der Roboter auch während Ihrer Abwesenheit reinigen kann
  • erstellt in der APP eine Reinigungskarte, die vom Nutzer bearbeitet werden kann
  • Allergiker geeignet durch innovativen Ultra Leistungsfilter mit zusätzlichem Filtersieb
  • kommuniziert über Sprachassistenten wie Alexa, Google und Siri über Apple Whatch
  • über Facebook eine Nachricht an den Saugroboter senden? Kein Problem!
  • ca. 500 Apps, Services und Geräte mit IFTTT-Applets sind mit dem Saugroboter kompatibel

und und und. Nicht umsonst wurde der Neato Botvac D 7 Connected auf dem ShowStoppers-Event auf der IFA 2017 in Berlin mit dem Innovationspreis ausgezeichnet. Er hat den Titel stärkster, intuitivster und am besten verbundener Roboter Staubsauger erhalten. Sie sehen, nicht nur der Hersteller selbst ist von seinem Gerät überzeugt. 

Erster Eindruck und Inbetriebnahme

Der Neato kam mit Amazon Prime wie gewohnt innerhalb 24 Stunden in einem kleinen tragbaren Karton zu uns nach Hause. Wir hatte das Gerät bereits auf der IFA kennen lernen dürfen und haben uns richtig drauf gefreut ihn  zu testen. Als wir ihn auspackten waren wir vom Design direkt angetan. Er wirkt edel, hochwertig und sehr stabil.

Im Gegensatz zum Neato Botvac D5 connected ist er wesentlich schöner geworden, seine mattsilberne Oberfläche aus Metall scheint unempfindlicher gegen Schmutz und Stöße zu sein.

An der Oberseite des Gerätes befindet sich der Ein- und Ausschalter sowie die Starttaste für den Saugvorgang. Direkt daneben finden Sie die zwei LED´s für die Akkuanzeige und die Füllanzeige. Der Staubbehälter liegt unter der mittleren Abdeckung und fasst 0,7 Liter.

Der Zusammenbau war schnell, lediglich die Seitenbürsten mussten wir befestigen und schon konnten wir mit der Installation beginnen. Hier müssen wir erst einmal anmerken, das das Set-Up von Neato vorbildlich ist.

Befreien Sie zunächst den Roboter von seiner Verpackung und installieren Sie die APP auf Ihrem Smartphone. Die App ist für Android und iOS verfügbar. Nun müssen Sie ein Konto einrichten. Hierzu wählen Sie den entsprechenden Roboter in der App aus und folgen Sie den Schritt für Schritt Anleitungen der App.Die Einrichtung eines individuellen Nutzerkontos bei Neato kostet den Nutzer mehr Zeit als die Inbetriebnahme der Hardware. Die Installation ist überhaupt kein Problem. Sobald die App installiert ist und das Nutzerkonto angelegt ist, kann es mit dem Saugen auch schon los gehen.

Der Neato Botvac D7 Connected lernt Ihre Wohnung kennen

Beim ersten Fahren sieht dies sehr chaotisch aus. Der Botvac D7 fährt kreuz und quer durch die Wohnung. Dies dienst aber alles einem genauen Plan, den der Hersteller My-Floor-Plan nennt. Einen personalisierten Umgebungsplan. Denn je besser das Gerät Ihre Wohnung kennen lernt, desto effizienter wird er in Zukunft arbeiten. Er zeichnet jede Ecke und jedes Hindernis auf, welches er bei seiner Erkundungstour entdeckt. Bei den aufgezeichneten Bildern Ihrer Wohnung können Sie später No-Go Areas einzeichnen, die dann von der Reinigung ausgeschlossen sind. Das funktioniert bei unserem Neato Botvac D7 Connected Test perfekt. Die angelegte Reinigungskarte dokumentiert die gereinigten Bereiche, Hindernisse und evtl. Probleme, die bei der Fahrt vorhanden waren.

Auch gut zu wissen, das der Neato Botvac D7 Connected immer den Überblick behält. Denn er verwendet Lasernavigation um seine Umgebung zu scannen und zu kartieren. Ihm macht dadurch auch Dunkelheit absolut nichts aus.

Neato D7 hört nicht nur auf Alexa

Dies ist eines der vielversprechenden Features, die der Neato Botvac D7 Connectet unter seiner silbernen Oberfläche verborgen hat. Genau genommen ist es ein Skill für Amazon Alexa, damit Alexa ihn steuern kann. Sagen Sie Alexa, dass der Saugroboter für fünf Minuten seine Arbeit unterrechen soll, weil beispielsweise das Telefon läutet, dann ist dies kein Problem. Aber nicht nur auf Alexa hört der innovative Haushaltshelfer. Er ist kompatibel zur Apple Watch, Google Home, IFTT und Facebook Manager. Sie können das Gerät natürlich auch von unterwegs über das Smartphone steuern. Hierzu dient das Smartphone als Fernbedienung. Es kann ein Zeitplan angelegt werden, der Roboter kann manuell auf die Reise geschickt werden, Sie können ihn stoppen oder wieder in die Ladestation zurück schicken.

Auf der Apple Watch können Sie ebenso die Wege nachvollziehen, die der Saugroboter gefahren ist wie über das Smartphone.

Die Updates für das Gerät kommen vom Hersteller bequem via Over-the-Air und können von Ihnen über WLAN herunter geladen werden. So bleibt Ihr Haushaltshelfer immer auf dem neuesten Stand.

Ultra-Leistungsfilter schafft mehr Luft im Haus

Der neue Filter hält Kleinstpartikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometer fest und befördert diese zuverlässig in den Staubbehälter. Daher eignet sich der Roboter ideal für den Einsatz in einem Haushalt mit Tieren und ganz besonders für Allergiker. Sogar Schimmelsporen und Hautschuppen werden so nicht wieder in die Raumluft abgegeben.

Wie macht sich der Neato Botvac D7 Connected bei der Arbeit?

Das ist wohl die wichtigste Frage, die wir Ihnen jetzt beantworten möchten. Wir haben ihn vier Wochen bisher im Test und uns ist bis auf die recht lauten Betriebsgeräusche nichts negatives aufgefallen. Seine Saugkraft ist enorm, er säubert Ecken und Nischen sehr gut. Wenn er ungünstig zu einer Möbelkante oder einer Ecke steht, dann nutzt er sogar den Rückwärtsgang, um eine optimale Ausgangsposition zu haben.

Tierhaare, Staub, Sand, Katzenstreu und Essenskrümel die bei uns auf dem Boden herum liegen sind nach dem Saugvorgang vollständig verschwunden. Große Flächen reinigt er hierbei systematisch und lückenlos. Bei kleineren Flächen oder bei Stuhl und Tischbeinen braucht er seine Zeit, aber er ist auch hier richtig gründlich.

Wir haben meist nur die ECO Stufe eingestellt. Den Turbomodus wählen wir selten, da der ECO für eine gründliche Reinigung ausreicht. Außerdem ist der Neato Botvac D7 Connected im Turbo Modus wesentlich lauter.

Auch auf Teppichen schafft der Saugroboter hervorragende Ergebnisse. Natürlich kommt es hier auf die Florhöhe und auch auf die Teppichhöhe an. Denn er schafft Aufgänge bis zu 1,5 cm, alles andere sieht er als Hindernis und dreht um. Probleme hat er bei langen Teppichfransen. Hier beißt er sich dran fest und kann sich mit eigener Kraft nicht mehr befreien. Dies ist aber nur für Fransen ab ca. 10 cm der Fall.

Fazit: Kann der Neato Botvac D7 Connected weiter empfohlen werden?

Hier von unserer Seite ein ganz klares ja. Er ist unglaublich saugstark, absolut zuverlässig und sieht zudem auch noch sehr hochwertig und edel aus.

Das richtig gute Saugroboter auch richtig gutes Geld kosten, dass sollte kein Geheimnis mehr sein. Mit seinen knapp 900,00 € Anschaffungskosten gewährt Neato allerdings auch 5 Jahre Garantie. Außerdem kaufen Sie einen äußerst langlebigen und robusten Saugroboter.

Wir sind begeistert von seinem FloorPlanner, seiner meisterhaften Kommunikation und seinen  hervorragenden Reinigungsergebnissen.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)61 Watt
Betriebsgeräusch (dB)69 dB
EnergieeffizienzA
Durchfahrthöhe (mm)100 mm
Wischfunktion
Mop / echtes Wischen
Absaugstation
App-Steuerung
Hinderniserkennung
Schwellen- / Steighöhe (in mm)18 mm
max. empfohlene Fläche (qm)465 qm
Zeitprogrammierung
Zeitprogrammierung im Wochenrhythmus
NavigationsmodusNavigiert / Linear
virtuelle Karte
Karte mit Sperrzone
Laufzeit / Ladung (Minuten)120 Minuten
Ladezeit (max. in Min.)150 Minuten
Anpassung an starken Schmutz automatisch
manuelle Spotreinigung
Absturzsicherung
Selbstaufladung
Multiroom / Etage fertigstellen
Fernbedienung enthalten
Staubbehälter Volumen (ml)700 ml
Staubbehälter Füllanzeige
Ersatz Seitenbürsten (Stück)1 Stück
Reinigungswerkzeug (Stück)1 Stück

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 19. August 2022 07:41