Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Neato Robotics D750

(4.5 / 5 bei 472 Stimmen)

482,97 € 659,98 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:06
Preisverlauf
Hersteller
Staubsauger Typ
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)61 Watt
Betriebsgeräusch (dB)69 dB
EnergieeffizienzA

Neato Robotics D750 Saugroboter im Test

Wir haben den Neato Robotics D750 für Sie getestet. Dieses Gerät ist in seinen technischen Details und in der Ausstattung absolut identisch mit dem Neato Robotics D7, den wir bereits getestet haben. Aus diesem Grunde werden wir uns bei unserem Testbericht auch sehr kurz halten. Denn der einzige Unterschied zwischen den beiden Geräten besteht in dem Zubehörpaket. Denn der D750 ist speziell für die Tierhaarbeseitigung ausgelegt. Das schafft er durch eine zusätzliche Bürste im Lieferumfang, die Sie mit der Original Kombibürste des Neato austauschen können.

Aber nicht nur die neue Kombibürste macht den Neato Robotics D750 zu einem Tierhaarspezialisten, denn auch die sehr hohe Saugleistung ist beeindruckend. Aber auch wenn er für die Tierhaarbeseitigung hervorragend geeignet ist, Sie können auch die Katzen / Hundeschlafplätze von der Reinigung ausschließen. Denn der Roboter erstellt von Ihrem Zuhause Karten, die Sie auf dem Smartphone bzw. auf dem Tablet bearbeiten können. So können Sie so viele No-Go-Areas in die Karten einzeichnen, damit Ihre Tiere weder beim Fressen noch beim Schlafen gestört werden.

Neato Robotics D750 Saugroboter Premium-Paket, Eckenreinigung mit exklusivem Haustierzubehör für Teppiche und Hartböden, App/Alexa kompatibel - 8

Die technischen Details des Neato Robotics D750

Aufgrund seines starken Motors und der sehr guten Reinigungsbürsten sind wir mit der Reinigungsleistung in usnerem Neato Robotics D750 Test absolut zufrieden. Auch den Neato D7 haben wir bereits getestet und geben auch für dieses Gerät eine absolute Kaufempfehlung. Die technischen Details des Gerätes haben wir, bis auf das Bürstensystem komplett vom Neato D7 übernommen.

  • Gewicht: 3,5 Kilogramm
  • Größe: 34 x 32 x 10 Zentimeter
  • kraftvolle 61 Watt
  • hochleistungs- Lithium Ionen Akku 4200 mAh
  • Fassungsvermögen des Schmutzbehälters: 0,7 Liter
  • Farbe: Silber – Schwarz
  • Turbo und ECO Reinigungsmodus
  • verbessertes Bürstensystem
  • Spin-Flow Reinigungskraft
  • automatisches Anfahren der Ladestation
  • Automatische Multi-Room Reinigung
  • Spiralförmige Kombibürste, sowie ultimative Tierhaarbürste im Lieferumfang
  • 2,4 Ghz WLAN-fähiger Roboter Staubsauger
  • Update Funktion über WLAN
  • smarte Navigation per Laser
  • automatisches Aufladen und Fortsetzen (Multiroom)
  • Hindernis- und Absturzsensoren
  • Lautstärke: 69 Dezibel

Das smarte Design in D-Form reinigt – im Gegensatz zu runden Saugrobotern hervorragend in Ecken und an Möbelkanten. Die kleine Seitenbürste, die es bei dem kleineren Modell Neato  D450 nicht gibt, sorgt nochmals zusätzlich für das rückstandfreie Aufkehren des Schmutzes aus den Ecken und Rändern. Diese Seitenbürste schiebt den Schmutz in Richtung Saugschlitz, wo er dann eingesaugt und in den Auffangbehälter transportiert wird. In unserem Neato Robotics D750 Test hat dieser Saugroboter in jeglicher Weise überzeugen können.

Der Lieferumfang

Hier unterscheiden sich der Neato Robotics D750 von dem D702. Denn der D750 hat nochmals extra eine ultimative Tierhaarbürste im Lieferumfang. Zusätzlich befinden sich noch zwei Filter, ein Reinigungswerkzeug und eine Ersatzseitenbürste im Originalkarton. Und jetzt kommt das Beste, denn der D750 Haustier Edition kosten zur Zeit bei Amazon lediglich ein paar Euro mehr, als der D7. Würden Sie das ganze Zubehör zusätzlich kaufen, dann würden Sie eine ganze Menge mehr Geld auf den Tisch legen müssen.

Unser Fazit

Schauen Sie sich unbedingt unseren Testbericht des Neato Robotics D7 an, denn hier haben wir alle Neato Robotics D750 Saugroboter Premium-Paket, Eckenreinigung mit exklusivem Haustierzubehör für Teppiche und Hartböden, App/Alexa kompatibel - 2Funktionen und die Arbeitsweise aufgezeigt. Deshalb gibt es nach unserem Test auch für den D750 eine klare Kaufempfehlung. Eine hervorragende Navigation, die Möglichkeit, mit der angefertigten Karte zu arbeiten, der sehr gute Ultra-Leistungsfilter, die Sprachsteuerung und die sehr hochwertige Verarbeitung des Gerätes haben uns überzeugt.

Das gute und vielfältige Zubehörpaket lohnt sich auf jeden Fall, wenn Tiere in Ihrem Haushalt leben. Die Bürste erhöht nochmals die Effektivität der Tierhaarbeseitigung. Sie ist sehr robust und die Haare verheddern sich nicht in irgendwelchen Borsten. Schwächen haben wir, bis auf das doch recht hohe Betriebsgeräusch keine gefunden. Und das macht bei uns jetzt keine Einschränkung für die Empfehlung, denn dank der Programmierung können Sie den Roboter ja auch arbeiten lassen, wenn keiner zu Hause ist.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)61 Watt
Betriebsgeräusch (dB)69 dB
EnergieeffizienzA
Durchfahrthöhe (mm)100 mm
Wischfunktion
Mop / echtes Wischen
Absaugstation
App-Steuerung
Hinderniserkennung
Schwellen- / Steighöhe (in mm)18 mm
max. empfohlene Fläche (qm)465 qm
Zeitprogrammierung
Zeitprogrammierung im Wochenrhythmus
NavigationsmodusNavigiert / Linear
virtuelle Karte
Karte mit Sperrzone
Laufzeit / Ladung (Minuten)120 Minuten
Ladezeit (max. in Min.)150 Minuten
Anpassung an starken Schmutz automatisch
manuelle Spotreinigung
Absturzsicherung
Selbstaufladung
Multiroom / Etage fertigstellen
Fernbedienung enthalten
Staubbehälter Volumen (ml)700 ml
Staubbehälter Füllanzeige
Ersatzfilter (Stück)2 Stück
Ersatz Seitenbürsten (Stück)1 Stück
Reinigungswerkzeug (Stück)1 Stück

Preisverlauf


482,97 € 659,98 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:06

482,97 € 659,98 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:06