Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Proscenic P10 Akku Staubsauger

(4.5 / 5 bei 707 Stimmen)
Hersteller
Staubsauger Typ,
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)210 Watt
Betriebsgeräusch (dB)72 dB
EnergieeffizienzA

Die neuste Version unter den Akkustaubsauern von Proscenic ist der Proscenic P12:

Modell Preis
1 Proscenic P12 Akkustaubsauger im Test Testsieger 2023 Proscenic P12

199,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 03:11
Testbericht - Details

Proscenic P10 Max im Test

Der Proscenic P10 ist im Test ein hervorragender, robust gebauter und dennoch leichter Stabstaubsauger mit HEPA Filter, einem eingebauten Lithium Ionen Akku und einer elektrisch angetriebenen Allround-Bürste. Er kommt auf Teppich und Hartböden sehr gut klar und ist vor allem sehr saugstark mit 4 schaltbaren Saugstufen. Im Lieferumfang ist das Ladegerät, eine Wandhalterung, eine Fugen- und Polsterdüse sowie die breite und eine schmale elektrisch angetrieben Bodendüse enthalten. Der Proscenic P10 ist somit ideal für einen Haushalt von rund 130 qm aber auch das Auto und die Polstermöbel.

Die Saugleistung des Proscenic P10 ist durch die elektrisch angetriebene Bodenbürste extrem hoch (ca. 22.000 Pa). Die vier verschiedenen Saugstufen (Eco bis Boost) können über das Touchscreen Display ohne Griffwechsel direkt eingestellt werden. Der große Akkus erlaubt Laufzeit von max. 35 Minuten im Eco Modus (27, 19, 11 Minuten in den anderen Modi). Von der Leistung würde ich den P10 exakt da einordnen wo der Dyson V8 im Vergleich der Akkustaubsauger der Dyson V Serie gelandet ist. Im Vergleich zum P8 Max von Proscenic ist er deutlich besser hinsichtlich Leistung und auch der Robustheit. Hier würde ich normalerweise auch den doppelten Preis ausgeben. Der P8 Max wie auch der P10 sind jedoch beide ihren Preis wert! Wer >100 qm Wohnfläche zu reinigen hat und öfter saugt oder größere Teppichflächen hat, der sollte sich meiner Empfehlung nach unbedingt den Proscenic P10 kaufen. Da der Hersteller mittlerweile ein neueres Modell auf den Markt gebracht hat, empfehle ich den Testbericht zum Proscenic P12 zu lesen.

Lieferumfang des Proscenic P10

Der Wechsel des Zubehörs bzw. der Bürsten erfolgt sehr schnell durch einen einfachen Klick direkt am Saugkopf. Die Passform der einzelnen Zubehörteile ist hervorragend. Was mich begeistert hat, ist, dass wie beim P8 Max die elektrisch angetrieben Bürste des P10 vorne mit LEDs beleuchtet ist. So kann man in dunkleren Ecken oder unter Möbeln saugen ohne dabei Gegenstände zu übersehen.

Aktuell (Stand April 2020) ist der Proscenic P10 Max der günstigste Hochleistungs-Akkustaubsauger den ich getestet habe. Bodenreinigung (Hartboden und Teppich) aber auch Polster- und Autoreinigung funktionieren hervorragend. Die hohe Saugkraft und die elektrisch angetriebene Allround-Bürste liefern hervorragende Saugergebnisse.

Ich empfehle den Proscenic P10 Staubsauger für Wohnflächen bis 130 qm.

 

Proscenic P10: Erster Eindruck und Lieferumfang

Der Proscenic P10 kommt in sicherer Verpackung (ich habe bei Amazon bestellt) mit Handbuch. Ein deutscher Support wird geboten – wie ich schon bei anderen Proscenic Produkten positiv feststellte.

Der Staubsauger ist schnell und intuitiv zusammengesteckt und sofort einsatzbereit. Einfach den Knopf drücken und schon läuft er in der Eco Stufe los. Durch drücken der Mode Taste kann man auf den jeweils stärkeren Modus wechseln. Insgesamt gibt es 4 Leistungsstufen deren Laufzeit zwischen 11 und 35 Minuten liegt. Im echten Betrieb schaltet man zwischen den Stufen je nach Bodenbelag hin und her. Für Hartboden reicht die Eco Stufe in Verbindung mit der elektrisch angetriebenen Bürste völlig aus.

Die Wandhalterung mit Befestigungsmaterial ist beigefügt. Der P10 wird hier einfach eingegangen ist damit sicher an der Wand zum Aufladen befes

der Filter des Proscenic P10 Stilstaubsaugers

Der HEPA Filter ist im Gerät verbaut und durch ein zusätzliches Schaumstoffpad noch geschützt. Staubbehälter und Filter werden durch auswaschen gereinigt. Danach muss der Filter – wie bei allen Saugern – aber komplett trocknen. Die Qualität der Filter ist sehr gut. Der Vorfilter ist aus Metall und schützt den HEPA Filter.

Die elektrisch angetriebene Allround-Bürste ist sehr robust. Es kann in beide Richtungen gesaugt werden. Das geht bei Bürsten anderer Hersteller nicht.

 

Technische Details des P10

Der P8 Max saugt mit über 22.000 Pa sehr druckvoll. Split, Sand und kleinere Spielsachen sind vor dem Sauger nicht sicher. Die hohe Saugleistung kann durch die vier Saugstufen gut reguliert werden. Es reicht aber schon die kleinste Eco Stufe aus, um den üblichen Staub und Kleinschmutz vom Boden zu entfernen.

Bedienung

Durch einen Knopfdruck wird der Sauger eingeschaltet. Durch den nächsten wieder ausgeschaltet. Man muss also nicht wie bei Dyson den Knopf gedrückt halten. Ein deutlicher Vorteil der verkrampften Fingern vorbeugt! Die vier Stufen der Saugleistung werden über Druck auf die Mode Taste gewechselt. Der jeweilige Modus wird im Display angezeigt.

Akku und Laufleistung

Der Sauger läuft bei ununterbrochenem Betrieb bis zu 35 Minuten im Eco und rund 11 Minuten im Boost Modus (der vierten und stärksten Stufe). Der Akku benötigt rund 3 Stunden um wieder voll aufgeladen zu sein. Bereits nach 8 Minuten Ladung kann man allerdings wieder rund 5 Minuten im Eco Modus saugen. Der Akku lädt also im leeren Zustand schneller.

Die Reinigungsergebnisse des Proscenic P10 im Test

Teppich

Auf Teppich ist der P10 wirklich gut unterwegs. Unsere beiden Kurzflorteppiche waren kein Problem. Auch bei einer Florlänge von 2 cm gab es keine Probleme, denn die Allrounder-Bürste verhakte sich hier nicht im Teppich.

Hartboden

Auf unseren Fliesen, Kork, Laminat / Parkett und auch den Holzdielen ist der Proscenic P10 im Test eine Macht. Alle 4 Stufen des Saugers reinigen den Boden hervorragend. Selbst im Eco Modus bleibt kein Staubkrümel auf dem Boden.

Unser Fazit im Proscenic P10 Test

Den Proscenic P10 kann ich nur empfehlen. Ein Topgerät. Er hält mit den besten mit. Der Preis ist absolut gerechtfertigt. Er bietet sehr gute Saugergebnisse auf Teppich und allen Hartböden im Test und ist einfach zu bedienen. Er ist vergleichbar zu dem deutlich teureren Dyson V8 und durch die 4 Saugstufen ist der P10 diesem auch überlegen.

Der Stabstaubsauger ist robust gebaut, verfügt über einen guten Filter und eine Batterie, die bis zu 35 Minuten Betrieb erlaubt. So empfehle ich ihn für Flächen von bis zu 130qm.

Die Entleerung des Staubbehälters ist sehr einfach und schnell möglich.

In Summe: klare Empfehlung für den Proscenic P10 als unser Referenzgerät für Stilstaubsauger um die 200 Euro (Stand April 2020).

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)210 Watt
Betriebsgeräusch (dB)72 dB
EnergieeffizienzA

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 11. November 2022 08:46