Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Proscenic P8 Max

(4.5 / 5 bei 477 Stimmen)
Hersteller
Staubsauger Typ, ,
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)180 Watt
Betriebsgeräusch (dB)75dB
EnergieeffizienzA

Die neuste Version unter den Akkustaubsauern von Proscenic ist der Proscenic P12:

Modell Preis
1 Proscenic P12 Akkustaubsauger im Test Proscenic P12

253,32 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. März 2023 07:08
Testbericht - Details

 


Proscenic P8 Max im Test

Der Proscenic P8 Max ist im Test ein hervorragender, sehr leichter Stabstaubsauger mit HEPA Filter, einem Lithium Ionen Akku und einer elektrisch angetriebenen Bürste. Er wird mit zwei auswechselbaren Walzen für Hartboden und Teppich geliefert. Zudem sind das Ladegerät, eine Wandhalterung, eine Fugen- und Polsterdüse im Lieferumfang enthalten.

Die Saugleistung des Proscenic P8 Max ist durch die elektrisch angetriebene Bodenbürste sehr hoch (ca. 20.000 Pa). Er verfügt über zwei verschiedene Saugstufen (Eco und Boost), die über einen Knopf ohne Griffwechsel direkt eingestellt werden können. Trotz des recht großen Akkus mit 2.200mAh und der damit verbundenen Laufzeit von max. 32 Minuten (Eco Modus; Boost Modus reicht 14 Minuten), ist der P8 Max sehr leicht im Vergleich zu Stabstaubsaugern der Dyson V Serie. Da es den P8 nicht mehr gibt, empfehle ich meinen Testbericht zum neusten Modell: dem Proscenic P12.

Der Wechsel des Zubehörs bzw. der Bürsten erfolgt schnell durch einen einfachen Klick. Die Passform der einzelnen Bürsten ist hervorragend, was ich normalerweise von Fernost Produkten nicht gewohnt bin. Was mich begeistert hat, ist, dass die elektrisch angetrieben Bürste vorne mit LEDs beleuchtet ist. Wenn man in dunkleren Ecken oder unter Möbeln saugt, kann man so Gegenstände besser erkennen.

Proscenic P8 Max Test Lieferumfang

Lieferumfang des P8 Max

Aktuell (Stand April 2020) ist der Proscenic P8 Max mein absoluter Preis-/Leistungs-Testsieger im Bereich Akkustaubsauger, bzw. Stabstaubsauger. Er kann sehr flexibel zuhause zu Bodenreinigung (Hartboden und Teppich) aber auch auf Polster oder zur Autoreinigung eingesetzt werden. Er bietet dank der hohen Saugkraft und der elektrisch angetriebenen Bürsten hervorragende Saugergebnisse.

Ich empfehle den Proscenic P8 Max als Staubsauger für Wohnflächen bis 110 qm oder als Ergänzung zu einem Saugroboter, wie z.B. dem Proscenic 830T vom selben Hersteller. Wer eine größere Fläche zu reinigen hat, der sollte ich den großen Bruder Proscenic P10 anschauen.

 

Update September 2021: Der Proscenic P8 Max ist nicht mehr verfügbar.

Als gute Alternative bieten sich folgende Modelle an:

1
Proscenic P11 Akkustaubsauger Saugbeutel Testsieger 2020
Modell Proscenic P11 Akku Staubsauger
Bewertung
Preis

219,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 20. März 2023 08:08
Testbericht - Details

 

Erster Eindruck und Lieferumfang

Der Proscenic P8 Max wird mit einem dicken Handbuch geliefert – selten bei Produkten die nur im Amazon Marktplatz erhältlich sind. Auch gibt es einen deutschen Support – der reagierte auch umgehend auf meinen Testanruf.

Die Zusammensetzung des Staubsaugers erklärt sich eigentlich von selber, denn die Teile passen sehr passgenau aufeinander. Die Zubehör-Bürsten können direkt am Gerät oder am Verlängerungsrohr genutzt werden.

Eine Wandhalterung mit Befestigungsmaterial ist enthalten. Am Saugrohr kann ein Halter für das Zubehör angesteckt werden. Dies beschleunigt den Wechsel der Bürsten, denn diese sind immer griffbereit.

Der Akku wird einfach in den Sauger eingeführt und sitzt dann fest im Gehäuse. Der Sauger wird dann geladen über das Einstecken des Ladegerätes direkt in den Akku (der dabei im Sauger verbleibt). Alles sehr einfach aber durchdacht.

auch im Auto einsetzbar

Der HEPA Filter ist direkt im Gerät verbaut bei Anlieferung. Der Staubbehälter und Filter können durch auswaschen gereinigt werden. Danach muss der Filter – wie bei allen Saugern – aber komplett trocknen.

Die elektrisch angetriebene Bürste wirkte auf mich zunächst sehr „fimschig“. Das hat sich aber im Betrieb gelegt. Das Gerät ist leicht und saugt mit der Bürste wirklich hervorragend. Auch Stöße gegen Möbel machen der Bürste nichts aus. Einen Vorteil habe ich sogar ausmachen können: man kann vor- und rückwärts saugen. Das geht bei vielen Bürsten nicht. Diese schieben dann den Schmutz bei rückwärts saugen einfach vor sich her (wie der Dyson in der V Serie). So kam ich mit dem Proscenic P8 Max im Test schneller zu einem sauberen Boden als mit vielen anderen Stabstaubsaugern.

Technische Details des Proscenic P8 Max

Der P8 Max saugt mit rund 20.000 Pa sehr effizient und druckvoll. Auch Split konnte ich gut einsaugen und dieser machte seinen Weg durch das Verlängerungsrohr in den Staubbeutel. Beindruckend!

Proscenic P8 Max Turbo Modus Display

hier der Turbo Modus (Boost)

Bedienung

Durch einen Knopfdruck wird der Sauger eingeschaltet. Durch den nächsten wieder ausgeschaltet. Man muss also nicht wie bei Dyson den Knopf gedrückt halten. Ein deutlicher Vorteil der verkrampften Fingern vorbeugt!

Display

Im Display erkennt man die Akkurestlaufzeit (die blauen Balken) und zudem die aktuell aktive Saugstufe (hier gelb = Boost). Mit dem grauen Knopf kann man im laufenden Betrieb zwischen Eco und Boost umschalten. Der Sauger reagiert sofort und auch die Umdrehungen der elektrischen Bürste werden entsprechend angepasst.

Akku und Laufleistung

Der Sauger läuft bei ununterbrochenem Betrieb 32 Minuten im Eco und rund 12 Minuten im Boost Modus. Der Akku benötigt rund 3 Stunden und 20 Minuten um wieder voll aufgeladen zu sein. Bereits nach 10 Minuten Ladung kann man allerdings wieder rund 5 Minuten im Eco Modus saugen. Der Akku lädt also im leeren Zustand schneller.

 

Die Reinigungsergebnisse des Proscenic P8 Max im Test

Teppich

Mit der Teppichbürste konnten wir Flor bis 2cm Länge hervorragend saugen. Es gibt hier keine Probleme damit, dass die Fasern sich in der elektrisch angetriebenen Bürste verfangen oder diese blockieren. Bei einem 3 cm langen Flor ist dann allerdings Schluß. Die schafft aber auch der Dyson V11 Absolute nicht – immerhin das Referenzgerät bei Stabstaubsaugern.

Auf kurzem Flor gibt es überhaupt keine Probleme. Hier funktioniert es sogar gut mit der Hartboden Düse. Wer also Vorleger an der Eingangstüre hat oder kleine Teppichelemente, der muss die Bürste nicht wechseln.

Hartboden

Egal ob Fliesen, Korb, Laminat / Parkett oder Holzdielen – jeden Bodenbelag hat der Proscenic P8 Max im Test gut bewältigt. Auch in der Eco Stufe werden Sand, Split und Staub eingesaugt. Das der Split im Eco Modus aufgesaugt wird, zeigt die gute Saugkraft von rund 20.000 pa des Proscenic Stilstaubsaugers.

Proscenic P8 Max mit Katzennapf

Im Test kam der Proscenic P8 Max sehr gut mit Katzenhaaren klar. Hier gut zu erkennen ist auch die Beleuchtung der elektrischen Bürste mit 2 LEDs. So kann sehr gut auch in dunklen Ecken oder unter Möbeln gesaugt werden.

 

Unser Fazit zum Proscenic P8 Max Test

Den Proscenic P8 Max haben wir bei uns zuhause nach dem Test behalten. Er ist sehr leicht, saugt hervorragend und ist zudem leise. Mit Teppich und Hartboden kommt er sehr gut zurecht und ist daher aktuell das Maß der Dinge für Stabstaubsauger im Preisbereich von 150,00 Euro.

Technisch ist der P8 Max solide und simpel aufgebaut. Das hat den Vorteil, dass er einfach zu bedienen ist. Die Saugleistung ist hervorragend dank der elektrisch angetriebenen Bürste und die beiden Stufen für die Saugleistung können direkt am Griff eingestellt werden. Wir haben im Test des Proscenic P8 Max 32 Minuten saugen können, was für mindestens 110 qm ausreichend ist, wenn man langsam und doppelt drüber geht.

Wer viele verschiedene Bodenbeläge hat, der muss beim P8 Max die beiden Rollen in der Bürste gegeneinander tauschen oder direkt eine 2. elektrisch angetriebene Bürste dazu kaufen.

Die Entleerung des Staubbehälters ist sehr einfach und damit schnell erledigt. Wer allergisch gegen Staub ist kann ohnehin keine Zyklonstaubsauger selber entleeren, da der Staub hier ohne Beutel entleert wird.

In Summe: klare Kaufempfehlung für den Proscenic P8 Max als unser Preis-/Leistungssieger für aktuell rund 150 Euro (Stand April 2020).

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)180 Watt
Betriebsgeräusch (dB)75dB
EnergieeffizienzA

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Oktober 2021 08:44