Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion

(4.5 / 5 bei 198 Stimmen)

559,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:09
Preisverlauf
Hersteller
Staubsauger Typ
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)58 Watt
Betriebsgeräusch (dB)65 dB
EnergieeffizienzA

Gesamtbewertung

88%

"sehr gut"

staubsauger-berater.de Teststrecken Ergebnis
88%
sehr guter Allrounder mit Wischfunktion

Roborock S5 Max Test

Heute möchten wir Ihnen den neuen Roborock S5 Max vorstellen. Dieser Saugroboter mit Wischfunktion ist die neue Version des Klassikers Roborock S5, macht vieles gleich gut wie der Vorgänger, aber einiges auch wesentlich besser. In der Optik hat sich bis auf minimale Änderungen nichts verändert. Die großen Veränderungen fanden hauptsächlich unter der Haube statt und betreffen in erster Linie die wesentlich bessere Navigation und vieler anderer Schwachstellen, die Roborock bei seinem neuen Modell beseitigt hat.

So sind jetzt auch mehrere Karten abspeicherbar, nicht wie beim Roborock S5 nur eine einzelne Etage. Und auch die Wasserzufuhr für die Wischfunktion kann jetzt über die App gesteuert werden. Der Wassertank wurde von 140 ml auf 290 ml vergrößert, allerdings hat sich der Staubbehälter um 20 ml auf 460 ml verkleinert. Naja, wenn sich der Roboter ja von den Grundmaßen nicht verändert hat, muss natürlich irgendwo eingespart werden, wenn sich ein anderes Detail vergrößert hat.

roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion, Staubsauger Roboter mit Elektrischer Wassertank, APP-Steuerung, Wisch-Sperrzonen, Laser-Navigation für Tierhaare, Teppiche und Hartböden (Weiß) - 2

Was sich noch verändert hat? Die kleinen Seitenbürsten sind nun nicht mehr aus Borsten, sondern bestehen aus Gummi. In unserem Test konnten wir aber jetzt keine großen Unterschiede zu den Seitenbürsten mit Borsten feststellen.

Die technischen Details des Roborock S5 Max

Doch kommen wir erst einmal zu den technischen Details. Diese werden Sie ja sicherlich sehr interessieren, wenn wir schon davon reden, dass sich hier einiges getan hat.

Also, beginnen wir doch einfach mal mit den Unterschieden zwischen S5 und S5 Max:

  • Der Roborock S5 Max verfügt über eine selektive Raumreinigung 
  • Einstellen der Saugleistung und der Wassermenge pro Raum 
  • Wischverbotszonen können erstellt werden
  • Fortschrittlicher Navigation durch Adaptive Route Algorithmus, hierdurch 20% schnelleres Reinigen 

Das alles fehlt dem Roborock S5, und damit ist der Roborock S5 Max auf jeden Fall der deutlich bessere Saug- und Wischroboter. Denn hier werden neueste Technologien genutzt und von Ihnen festgelegte , detaillierte Reinigungsregeln vom Roboterstaubsauger befolgt.

Die technischen Details in einer kurzen Übersicht:

  • Durchmesser: 35,3 Zentimeter
  • Höhe: 9,65 Zentimeter
  • Gewicht: 3,5 Kilogramm
  • Zeitprogrammierung
  • Laufzeit des Akkus: bis zu 150 Minuten
  • Empfohlen für ca. 200 m²
  • Ladezeit: ca. 5 Std.
  • Automatisches Aufladen des Akkus
  • Bedienung via App oder Alexa und Google Assistant
  • Saugleistung: 2000 pa
  • Wattleistung: 58 Watt
  • Akku: 5200 mAh
  • Fassungsvermögen Staubbehälter: 460 ml
  • Fassungsvermögen Wassertank: 290 ml
  • Go-To Zonen (Roboter in bestimmte Bereiche schicken)
  • Do-Not-Disturb Modus (Zeit einstellen, in denen der Roboter nicht fahren soll)
  • 4 unterschiedliche Leistungsstufen
  • Teppicherkennung, Saugkraft wird automatisch erhöht
  • No-Go Areas und No-Wisch Zonen in der App einstellbar
  • Häufigkeit vorgeben, wie oft welcher Raum abgefahren werden soll
  • Seitenbürsten aus Gummi
  • Hinderniserkennung via 13 Sensoren
  • Laserraumvermessung via LDS (Laserdistanzsensor)
  • Selektive Raumreinigung (gezieltes Ansteuerung von Räumen)
  • Software Updates automatisch
  • Maximale Schwellenhöhe: 2,0 cm (ohne Wischaufsatz)
  • Wasserauffangmatte für die Ladestation

Beim Roborock S5 Max Saug- und Wischroboter gibt es fast alles an Funktionen, über die auch die hochpreisigen Top-Geräte verfügen. Der elektronisch gesteuerte Wassertank, Teppicherkennung, fortschrittliche Lasernavigation und selektiver Raumeinteilung sind hier nur ein paar Beispiele.

Erster Eindruck und Lieferumfang

Im Vergleich zu dem Vorgänger Roborock S5 ist der neue Roborock S5 Max ein klein wenig geschrumpft. Aber wirklich nur minimal. Und das betrifft nur die Höhe, die um 0,25 cm flacher ist. Achten Sie vor dem Kauf unbedingt darauf, denn wichtig ist natürlich, dass der Roboter unter Ihre Möbel passt. Denn hier sammelt sich immer eine Menge an Staub und Schmutz. Der Roboterstaubsauger hat natürlich den entscheidenden Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Bodenstaubsauger, dass Sie die Möbel nicht roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion, Staubsauger Roboter mit Elektrischer Wassertank, APP-Steuerung, Wisch-Sperrzonen, Laser-Navigation für Tierhaare, Teppiche und Hartböden (Weiß) - 8verstellen müssen, um darunter zu saugen. Das aber logischerweise nur, wenn der Roboter darunter passt.

Der Wassertank wird wie bei vielen anderen Modellen, hinten am Roboter mit samt Wischtuch angebracht. Hierzu muss der Staubbehälter, der von oben in das Gerät eingesteckt wird, nicht entfernt werden. Das bedeutet wiederum, dass der Roborock S5 Max Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang erledigen kann. Das können einige Modelle wie beispielsweise auch der Ecovacs Deebot N8 Pro. Möchten Sie nur Saugen, dann füllen Sie einfach kein Wasser in den Wassertank und befestigen Sie das Wischtuch nicht unter dem Wassertank.

Der Roborock S5 Max hat nur eine kleine Seitenbürste am Gerät. Das reicht aber erfahrungsgemäß absolut aus. Das die Gummilamellen der Seitenbürste besser sind, als Borsten können wir, was die Haltbarkeit betrifft in unserem Test bestätigen. Von der Reinigungsleistung her, macht es keinen Unterschied, ob es sich um Gummilamellen oder um Borsten handelt. Hier ist eher die Geschwindigkeit der Drehung entscheidend.

Wasserauffangmatte im Lieferumfang enthalten

Zum Lieferumfang hat Roborock leider nicht viel beigefügt. Schade, einen Ersatzfilter oder Ersatz- Seitenbürsten werde Sie im Karton nicht finden.  Dafür ist aber eine Wasserauffangmatte im Lieferumfang enthalten. Das ist sehr sinnvoll, denn so werden empfindliche Böden nicht durch die Feuchtigkeit beschädigt. Eine Wasserauffangmatte sollte bei jedem Wischroboter enthalten sein, denn nur dann sind Sie beim Standort der Ladestation flexibel. Sehr schade, dass viele Hersteller nicht soweit denken.

  • Saug- und Wischroboter Roborock S5 Max
  • Ladestation mit EU-Ladekabel (leider nur 1 mtr. lang)
  • Wassertank mit 0,29 ltr. Fassungsvermögen
  • Wischaufsatz mit angebrachtem Wischtuch
  • Wasserauffangmatte
  • kleines Reinigungswerkzeug (unter der Klappe für den Schmutzbehälter)
  • Bedienungsanleitung und Anleitung für die Installation (Deutsch und Englisch)

Funktionen und Bedienung des Roborock S5 Max

Dieser Roboterstaubsauger aus dem Hause Roborock ist mit einer Saug- und einer Wischfunktion ausgestattet. Durch den doppelten Tank (Staubbehälter plus Wassertank) kann er beide Funktionen in einem Arbeitsgang erledigen. Das spart Zeit und natürlich auch Akku. Dadurch kann eine größere Fläche in einem Arbeitsgang gereinigt werden. Durch die selektive Raumeinteilung kann der Nutzer selber bestimmen, welche Räume oder Bereiche gesaugt und gewischt- und welche Bereiche nur gesaugt werden sollen. So bleiben Ihre Teppiche vor einer ungewünschter Nassreinigung geschützt. Und auch die Wassermenge kann vom Nutzer individuell eingestellt werden. Das alles hat der Hersteller bei seinem neuen Roborock S5 Max gegenüber dem S5 nachgerüstet.

Der Roborock S5 Max orientiert sich im Raum mit seinen 14 Sensoren, wobei der Hauptverantwortliche für eine genaue Orientierung der kleine Lidar- Sensor im  Laser-Turm auf der Oberfläche des Roboters ist. Dieser Laser erfasst seine Umgebung und erstellt damit eine Karte. Diese wird in der App auf Ihrem Smartphone dargstellt. Aufgrund dieser Karte weiß der Roboter jederzeit haargenau, wo er sich im Raum befindet. Die Navigation erwies sich in unserem Test als sehr zuverlässig, Hindernisse werden zuverlässig erkannt und wir konnten uns zu „fast“ jeder Zeit auf den Roboter verlassen. Erkannt werden die Hindernisse, die sich auf der Höhe des Laserturms befinden. Kleinere oder herumliegende Gegenstände werden von dem Roborock S5 Max gerne mal durch die Gegend geschoben.

Bedienung des Roboters mit der App

Grundsätzlich können Sie den Roborock S5 Max natürlich manuell an dem Schalter auf der Oberfläche des Roboters straten und stoppen. Eine manuelle Steuerung wäre bei diesem lasernavigierten Gerät nicht empfehlenswert. Denn dann stehen Ihnen die vielfältigen Steuerungsfunktionen nicht zur Verfügung. Ebenfalls ist eine Sprachsteuerung mit Amazon Alexa oder Google Assistentent möglich. Aber auch hier sind die Funktionen sehr eingeschränkt. Wer allerdings den Roboter mal kurz per Sprachbefehl auf die Arbeit schicken, dann ist das schon sehr praktisch.roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion, Staubsauger Roboter mit Elektrischer Wassertank, APP-Steuerung, Wisch-Sperrzonen, Laser-Navigation für Tierhaare, Teppiche und Hartböden (Weiß) - 5

Alle Funktionen können Sie allerdings nur nutzen, wenn Sie die Mi-Home- App auf Ihrem Smartphone installieren und den Roboter mit dem heimischen W-Lan verbinden. Das ist kinderleicht und Sie werden intuitiv und informativ durch die Installatzion geführt.

Bei der ersten Erkundungsfahrt des Roboters sollten Sie Ihre Wohnung weitgehendst aufräumen, so dass der Roboter freie Fahrt hat. Kommt der Roboter aufgrund zu enger oder zugestellter Bereiche nicht durch jedes Zimmer, dann wird die Karte dementsprechend fehlerhaft gezeichnet. In der App können Sie direkt beim Starten mit verfolgen, wie die Karte angelegt wird. Das macht echt Spaß und ist sehr unterhaltsam.

Sie können mit dem Roborock S5 Max übrigens 3 Karten von verschiedenen Etagen gleichzeitig abspeichern. So kann der Roboter immer direkt auf die jeweilige Karte zurück greifen. Viele Roboterstaubsauger können nur eine Karte abspeichern. Das ist aber mega lästig, wenn Sie mehrere Etagen haben und jedes Mal neu mit der Kartenbearbeitung beginnen müssen.

Wichtige Einstellungen in der App

Bevor der Roboter das erste Mal gestartet wird, ist es sinnvoll, einige Einstellungen in der App vorzunehmen. Sie sollten auf jeden Fall als aller erstes den Kartenspeicherungsmodus aktivieren. Ohne diese wird keine Karte abgespeichert und somit auch keine Anpassungen, die Sie vorgenommen haben (No-Go Zonen und No-Wisch-Zonen). Ebenfalls können Sie vorab den Teppichmodus aktivieren. Hierbei erkennt der Roboter selbstständig Teppiche und erhöht dementsprechend die Saugleistung. Auch die Spracheinstellung sollte vor der Nutzung gewählt werden, ansonsten müssen Sie die chinesische Sprache lernen.

Grundsätzlich zeichnet der Roborock S5 Max selbstständig eine Karte Ihrer Räumlichkeiten. Hier muss natürlich eine freie Fahrt in jeden Raum Ihrerseits sichergestellt sein. Die gezeichneten Räume können von Ihnen geändert werden, wenn dies nötig ist. Außerdem sind folgende Einstellungen möglich:

  • Räume einteilen
  • Räume verbinden
  • Reihenfolge der Räume festlegen, in der der Roborock S5 Max diese abfährt
  • Häufigkeit vorgeben, wie oft der Raum gereinigt werden soll
  • Saugkraft und Wischfunktion für jeden Raum separat bestimmen
  • Wassermenge individuell einstellen
  • Teppichmodus aktivieren
  • No-Go-Zonen und virtuelle Wände auf der Karte einzeichnen
  • Go-To- Zonen bestimmen
  • Lautstärke des Roboters einstellen
  • Do-Not-Disturb Modus einstellen
  • Reinigungslauf kontrollieren
  • Kontrolle über den Zustand der Filter, Bürstenköpfe, Wassertank, Hauptbürste und Sensoren jederzeit erhalten
  • Akkukontrolle, Reinigungskontrolle während der Reinigung
  • Aufenthaltsort des Roboters abrufen

Außerdem werden Fimren- Updates automatisch herunter geladen, der Roboter fährt natürlich automatisch an die Ladestation.

Ist die Wischfunktion beim Roborock S5 Max verbessert worden?

Leider ist das mit der Wischfunktion bei den Saug- und Wischrobotern immer so eine Sache. Durch das geringe Gewicht des Roboters kann natürlich kaum Druck auf den Wischmop ausgelöst werden. Hierdurch können hartnäckige oder eingetrockenete Verschmutzungen rein physikalisch garnicht gelöst werden. Und auch das eine und einzige Wischtuch, dass die ganze Zeit (immer das Gleiche) für die Sauberkeit verantwortlich ist, ist weit von einer hygienischen Reinigung entfernt. Denn das Wischtuch verbleibt ja für die gesamte Reinigung und die gesamte Fläche unter dem Roboter und wird nicht ausgewaschen. Wie soll das auch funktionieren?

Dennoch hat Roborock bei seinem S5 Max Verbesserungen in der Wischfunktion vorgenommen. So ist beispielsweise das Fassungsvermögen des Wassertanks von 0,14 ltr. auf 0,29 ltr. angewachsen. Das ist zwar immer noch recht wenig, aber wenigstens können Sie mit dieser Wassermenge bereits einige Räume nass wischen lassen.

Und auch die Möglichkeit, No-Wisch-Zonen auf der Karte einzuzeichnen ist neu. So können Sie beispielsweise alle Teppiche als No-Wisch-Zonen einzeichnen und auch die Wassermenge pro Raum individuell anpassen. Unempfindliche Böden können mit der hohen Wassermenge und empfindliche Böden sollten nur mit wenig Wasser gereinigt werden.

Sobald die Wischplatte und das Wischtuch angebracht wurde, erkennt der Roborock S5 Max automatisch, dass nun die Wischfunktion gefordert ist. Er hat eine elektronisch gesteuerte Wasserpumpe, die dann Wasser auf das Wischtuch träufelt. Und wie gesagt, die Wassermenge können Sie pro Raum individuell anpassen.

Ergebnisse beim Wischen

Es kommt natürlich immer auf den Anspruch und auf die Erwartungen an. Wir als Staubsauger-Berater halten unsere Erwartungen immer ziemlich flach, weil wir ja schon einiges an Erfahrungen bei Wischrobotern haben. Von daher wissen wir die Problematik beim Wischen der kleinen Haushaltshelfer. Durch den geringen Druck können logischerweise keine Verschmutzungen zuverlässig gelöst werden. Da muss dann schon mit einer vibrierenden Wischplatte gearbeitet werden und evtl. Zusätze im Wassertank. Aber auch hiervon rät der Hersteller beim Roborock S5 Max ab, denn scharfe Reinigungsmittel können Dichtungen und andere Anbauteile zerstören.

Das Ergebnis beim Wischen mit dem Roborock S5 Max ist in unserem Test durchschnittlich für einen Wischroboter. Keinesfalls können Sie das Ergebnis des Wischens mit dem herkömmlichen Putzen vergleichen. Im Prinzip wischt der Roboter die oberste Staubschicht vom Boden, mehr ist das nicht. Dennoch reicht es vielen Nutzern im Test für die tägliche Routine. Richtig gewischt wird dann lediglich 1 x pro Woche von Hand.

Das Saugergebnis des Roborock S5 Max

Eine gute Navigation und eine gute Saugkraft sind bei den Saugrobotern die wichtigsten Voraussetzungen, dass Sie mit dem Roboterstaubsauger zufrieden sind. Und hier macht der Roborock roborock S5 Max Saugroboter mit Wischfunktion, Staubsauger Roboter mit Elektrischer Wassertank, APP-Steuerung, Wisch-Sperrzonen, Laser-Navigation für Tierhaare, Teppiche und Hartböden (Weiß) - 3S5 Max so einiges richtig. Die Navigatíon ist wirklich absolut überzeugend. Die gezeichneten Karten sind ziemlich genau, die Einteilung der Räume klappt in unserem Test sehr gut. Er hat nur wenig Schwierigkeiten, alle Möbel und Hindernisse zu erkennen. Und erkennt er ein Hindernis mal nicht, dann wird der Roboter sofort abgebremst und stößt nur ganz sachte an das Hindernis an.

Dann dreht er sofort um und fährt in eine andere Richtung. Glastüren erkennt der Roborock S5 Max leider nicht und donnert mit seinem Bumper dagegen. Alles können Sie auf der App deutlich verfolgen. Roborock nimmt das Hindernis aber sofort in die Karte mit auf. Also… je öfter der Roboter arbeitet, desto genauer lernt er Ihre Wohnung kennen. Und je schneller wid er mit der Reinigung vorankommen.

Leider erkennt der Roboter schwarze Hindernisse (beispielsweise ein kleiner schwarzer Teppichläufer bei uns im Schlafzimmer) als Abgrund und befährt diesen nicht. Das wird dann auch das gleiche bei dunkelschwarzen Fliesen sein. Also Vorsicht vor dem Kauf des Roborock S5 Max, wenn Sie schwarze Fliesen haben.

Schwarze Untergründe erkennt der Roborock S5 Max als Abgrund und befährt diese nicht!

Die Saugkraft ist mehr als aureichend

Das betrifft auf jeden Fall das Reinigungsergebnis auf Hartböden. Da Sie die Saukraft einstellen können, würden wir Ihnen auf jeden Fall empfehlen, für Hartböden eine kleine Leistung zu wählen. In unserem Test haben wir Balance gewählt, das ist dei zweite Stufe. Wenn Sie dann noch den Teppichmodus aktivieren, dann schaltet der Roborock S5 Max automatisch hoch, wenn er Teppiche befährt. So haben Sie immer die passende Saugkraft zu dem jeweiligen Untergrund. Je kleiner die Saugkraft, desto geringer ist natürlich auch die Geräuschbelastung. Es gibt vier Saugstufen:

  • Quiet – 1200 pa. mit 50 Dezibel
  • Balance – 1400 pa mit 55 Dezibel
  • Turbo – 1800 pa mit 60 Dezibel
  • Max – 2000 pa mit 65 Dezibel

Die maximale Saugleistung beträgt 2000 pa. Auch das ist leider nur mittelmäßig und bedarf jetzt keines besonderen Lobes. Hier wurde leider seitens Roborock auch keine höhere Saugleistung als beim Vorgängermodell angestrebt. Diese ist allerdings auch bei einer normalen Verschmutzung nicht von Nöten. Der lose auf Hartböden sitzende Schmutz saugt der Staubsauger problemlos in einer kleinen Leistungsstufe auf. Sollten Sie allerdings oft Steinchen oder schwerere und gröbere Verschmutzungen haben, dann reicht mit den 2000 pa Saugkraft des Roborock S5 Max in unserem Test manchmal nicht aus. Auch auf hochflorigen Teppichboden reicht leider die vorhandene Kraft nicht aus, um den Schmutz aus dem Flor heraus zu saugen. Aber das ist nicht nur das Problem dieses Saugroboters, sondern das Hauptproblem vieler Saugroboter. Auch mit einer höheren Saugkraft.

Unser Fazit – Roborock S5 Max kaufen?

Der Roborock S5 Max ist ein richtig gutes Modell, welches in einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis angeboten wird. Die Navigation lässt kaum Wünsche offen. Die Reinigungsfläche mit einer Akkuladung reicht für ca. 150 m². Aber Sie können auch größere Wohnungen saugen. Denn der Roboter lädt an der Ladestation auf und fährt danach mit vollem Akku wieder an die Stelle, wo er durch den leeren Akku unterbrochen wurde. Also können Sie diesen Saugroboter auch für Wohnflächen bis ca. 250 m² nutzen.

Der Roborock S5 Max ist ein zuverlässiger und präzise arbeitender Roboterstaubsauger mit einer durchschnittlichen Wischfunktion. Auf Hartböden sind die Ergebnisse überzeugend, auch die Reinigungsabdeckung ist aufgrund der sehr guten Navigation einwandfrei. Er navigiert zielsicher durch die Räume und umfährt Hindernisse zuverlässig.

In dem Preissegment von knapp 400,00 € ist er sicherlich ein sehr gutes und empfehlenswertes Gerät, dass die Konkurrenz nicht scheuen muss.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)58 Watt
Betriebsgeräusch (dB)65 dB
EnergieeffizienzA
Durchfahrthöhe (mm)96 mm
Wischfunktion
Mop / echtes Wischen
Absaugstation
App-Steuerung
Hinderniserkennung
Schwellen- / Steighöhe (in mm)20 mm
max. empfohlene Fläche (qm)200 qm
Zeitprogrammierung
Zeitprogrammierung im Wochenrhythmus
NavigationsmodusNavigiert / Linear
virtuelle Karte
Karte mit Sperrzone
Laufzeit / Ladung (Minuten)150 Minuten
Ladezeit (max. in Min.)300 Minuten
Anpassung an starken Schmutz automatisch
manuelle Spotreinigung
Absturzsicherung
Selbstaufladung
Multiroom / Etage fertigstellen
Fernbedienung enthalten
Staubbehälter Volumen (ml)460 ml
Staubbehälter Füllanzeige

Preisverlauf


559,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:09

559,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:09