Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Rowenta RO7681EA Silence Force Cyclonic 4A Animal Care

(4.5 / 5 bei 59 Stimmen)
Hersteller
Staubsauger Typ, ,
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)750 Watt
Betriebsgeräusch (dB)67 dB
EnergieeffizienzA

Update Mai 2022

Der Rowenta RO7681EA ist dauerhaft ausverkauft. Als Alternative empfehlen wir das Nachfolge-Modell:


Der Rowenta RO7681EA Silence Force Cyclonic 4A Animal Care hat im Energielabel gleich 4 mal die bestmögliche Qualifizierung erreicht. Das ist für einen Bodenstaubsauger doch sehr beeindruckend. Das hat Rowenta natürlich sofort auf diesem Zyklonsauger verewigt und hat es auf das Gerät gedruckt. Dies nur für den Fall, dass Sie sich wundern, aus welchem Grunde auf dem Gerät die 4AAAA steht. Wir hatten bisher einige wenige Bodenstaubsauger mit Beutel, die eine solch gute Bewertung von der europäischen Union erhalten haben, aber noch keinen Bodenstaubsauger ohne Beutel. Wir haben ihn getestet und können nach einer intensiven 4 wöchigen Testphase nun eine objektive Bewertung für dieses Gerät abgeben.

Der Lieferumfang des Rowenta RO7681EA

Rowenta hat insgesamt vier neue Silence Force Modelle auf den Markt gebracht, die sich alle nur durch das mitgelieferte Zubehör unterscheiden. Der Silence Force 4A Animal Care Pro hat eine spezielle Düse für das Entfernen von Tierhaaren mit an Bord. Die Silence Force 4A Car Pro-Modelle dagegen haben eine spezielle Düse für die optimale Reinigung von Autos und Polstermöbeln.  Diese Zubehörteile befinden sich in der Originalverpackung des Animal Care Pro:

  • der ZyklonsaugerRowenta RO7681EA Silence Force Cyclonic 4A Animal Care Pro Bodenstaubsauger (beutellos, sehr leise, 750 Watt, 2,5 Liter) blau - 10
  • XXL Metallteleskoprohr
  • Möbelbürste (im Griff verstaut)
  • Turbobürste
  • Mini- Turbobürste
  • Hartbodendüse
  • Fugendüse
  • Polsterdüse
  • Saugschlauch
  • Bedienungsanleitung

Für alle Tierbesitzer sind die beiden Turbobürsten sicherlich von großem Interesse. Denn diese werden den lästigen Tierhaaren endlich Herr. Die Mini Turbobürste ist speziell für das Reinigen von Polstermöbeln, Tierliegeplätzen oder auch für die Autoinnenreinigung geeignet. Die spezielle Konstruktion dieser Bürste und die Anordnung der integrierten Bürsten sorgen für eine optimale Schmutzaufnahme.

Mit der Turbobürste können Sie problemlos Teppiche saugen, die mit Tierhaaren verunreinigt sind. Sie können aber auch größere Polsterflächen oder Betten mit dieser Bürste absaugen.

Die Möbelbürste ist im Griff verstaut. Nach dem Abziehen des Teleskoprohrs können Sie diese entnehmen und schwer erreichbare Flächen schonend reinigen.

Die technischen Details des Rowenta

Schauen wir uns erst einmal die technischen Details des Gerätes an. Hierzu zählen neben Gewicht und Abmessungen natürlich auch die Besonderheiten, wie in diesem Fall beispielsweise der Große Aktionsradius oder auch die Tatsache, das der Staubbehälter lediglich 2,5 Liter Fassungsvermögen hat.

  • Abmessungen: 57 x 38 x 35,8 cm
  • Gesamtgewicht: 11 Kilogramm
  • Maximale Leistung: 750 Watt
  • Am Handgriff kann die Saugleistung minimal gedrosselt werden
  • Aktionsradius: 11 Meter
  • Fassungsvermögen des Staubbehälters: 2,5 Liter
  • Lautstärke: die Lautstärke liegt bei 67 Dezibel
  • Filter: HEPA Filter waschbar

Grundsätzlich läuft der Rowenta immer auf voller Leistung. Ein Regler zur Reduzierung der Leistung ist leider nicht vorhanden. Am Handgriff können Sie die Luftzufuhr durch einen Schieber unterbrechen. Dies bringt allerdings bei weitem nicht den gleichen Effekt, wie eine stufenlose Leistungsauswahl. Das ist eines der wenigen Mankos die uns an dem Rowenta RO7681EA aufgefallen sind.

Ein weiterer Minuspunkt vergeben wir für das enorm hohe Gewicht. Er lässt sich zwar sehr leicht hinterherziehen, und auch von der Manövrierbarkeit haben wir nichts auszusetzen. Aber um das Gerät auf verschiedenen Etagen hoch und runter zu tragen, dafür sind die 11 Kg doch sehr viel.

Wie funktioniert der Zyklonsauger?

Rowenta RO7681EA Silence Force Cyclonic 4A Animal Care Pro Bodenstaubsauger (beutellos, sehr leise, 750 Watt, 2,5 Liter) blau - 9Dieser Zyklonsauger arbeitet mit energiesparenden 750 Watt und schafft eine vergleichbare Saugleistung wie ein Bodenstaubsauger mit 2200 Watt, wie Sie vor der Einführung des Energielabels noch ausgestattet waren.  Rowenta hat bei der Planung und Herstellung seiner Silence Cylonic Air Serie ganze Arbeit geleistet. Der Zyklonsauger arbeitet mit einem konusförmigen Behälter, der mit dem Einblasen von Luft einen starken Wirbel erzeugt. Hier entsteht durch die enormen Fliehkräfte, die im Inneren des Behälters wirken, ein sogenannter Zyklon. Die eingesaugten Schmutz und Staubpartikel  werden durch diese Fliehkräfte an die Außenwand des Behälters  gedrückt und dann nach unten in den Staubbehälter geführt. Die gereinigte Luft wird während dieses Vorganges durch zwei weitere Filter in den oberen Teil des Gerätes abgesaugt. Durch diesen Vorgang wird die Luft bereits beim Saugen wesentlich besser vom Schmutz getrennt als bei Bodenstaubsaugern mit Beutel.

Durch diesen Vorgang ist die anschließend austretende Luft sauberer als die Raumluft, was die Staubemissionsklasse A bestätigt.

Der gesammelte Schmutz im Abfallbehälter, kann anschließend ganz einfach und fast staubfrei in der Tonne entleert werden. Denn mit nur einem Handgriff lässt sich der Behälter aus dem Gerät ziehen und schnell über der Tonne entleeren. Natürlich können Sie keine 100% Staubfreiheit erwarten, der Schmutz muss ja schließlich in die Tonne fallen.

Die Ausstattung des Rowenta RO7681EA Silence Force Cyclonic 4A Animal Care

Zuerst sei einmal gesagt, das der Rowenta alleine durch seine Verarbeitung und sein Aussehen unserer Meinung nach sehr hochwertig wirkt. Alle Verbindungen und Anschlüsse sitzen fest in ihren Halterungen und er läuft sehr ruhig auf allen Böden.

Der durchsichtige Auffangbehälter

Dies ist sicherlich ein Vorteil des Zyklonsaugers, denn fast alle Geräte dieses Typs haben einen durchsichtigen Auffangbehälter. Dies hat den Vorteil, dass Sie 1. sehen können, wann der Behälter fällig für die Entleerung ist. Allerdings haben Sie auch noch einen 2. Vorteil. Denn haben Sie versehentlich etwas aufgesaugt, was nicht in den Staubsauger gehört, können Sie bereits von Außen erkennen, wo sich der Gegenstand befindet. In einem verschlossenen Staubsaugerbeutel ist das Auffinden eines Gegenstandes wesentlich schwieriger.

Höhenverstellbares Teleskoprohr und ergonomischer Handgriff

Das ist sicherlich nichts außergewöhnliches bei einem Staubsauger. Allerdings verfügt der  Rowenta RO7681EA über ein besonders langes Teleskoprohr. Hier ist wirklich von sehr kleinen Menschen bis hin zu sehr großen Menschen ein rückenschonendes Arbeiten möglich.

Der ergonomisch geformte Handgriff hat drei verschiedene Griffbereiche, hier sollte auch für jeden die optimale Griffhaltung dabei sein. In dem Griff ist die Möbelbürste integriert.

Die geringe Geräuschentwicklung begeistert

Grundsätzlich haben Zyklonsauger eine höhere Geräuschbelastung als Bodenstaubsauger mit Beutel. Dieser Zyklonsauger von Rowenta allerdings hat eine Geräuschbelastung von lediglich 67 dB. Das ist beeindruckend und war von uns so niedrig nicht erwartet. Sein geringes Betriebsgeräusch verdankt das Gerät dem Zusammenspiel eines aufgehängten Motors, dämmendem Akustikschaum und einem optimiertem Luftstrom von der Düse bis hin zum Luftauslass.

Auch für die Geräuschentwicklung bekommt der Rowenta RO7681EA  die Bestnote A.

Zubehör lässt sich im Gerät verstauen

Die Fugendüse und die Polsterbürste lassen sich im Gerät verstauen. Die Möbelbürste haben Sie im Handgriff immer integriert und somit ist diese immer sofort griffbereit.

Aktionsradius von 11 Metern schafft Bewegungsfreiheit

Je kürzer das Staubsaugerkabel ist, desto abhängiger sind Sie von Steckdosen und je häufiger müssen Sie diese wechseln. Mit seinen 11 Metern Aktionsradius liegt der Rowenta im oberen Bereich. Das schafft Bewegungsfreiheit in großen Räumen oder auch speziell in Treppenhäusern. Das Kabel wird durch einen Drucktaster automatisch eingezogen.

Die Bedienung

Hier gibt es fast nichts zu berichten. Die Leistung ist wie oben bereits erwähnt nicht zu verstellen. Das Gerät hat lediglich einen An- Ausschalter und den Schalter für die Kabelaufwicklung. Eine Staubbehälterentleerungsanzeige wäre sinnlos, denn Sie können durch den durchsichtigen Staubbehälter jederzeit den Füllstand kontrollieren.

Unser Alltagstest mit dem Rowenta RO7681EA Silence Force Cyclonic 4A Animal Care

Der Rowenta ist durch das reichhaltige Zubehör für alle Gegebenheiten und für alle Untergründe bestens gerüstet. Klar, Sie müssen ab und an mal die Düse wechseln, aber das sollte bei dem resultierenden  Reinigungsergebnis das leichteste sein. Wir haben das Gerät getestet und sind von den Saugergebnissen begeistert. Egal o Hartboden oder Teppichboden, der Rowenta zieht so ziemlich alles in sich hinein.

Das Ergebnis auf Hartböden

Auf diesen Untergründen erreichen fast alle unserer getesteten Geräte gute bis sehr gute Ergebnisse. Hier gehört der Rowenta auf jeden Fall dazu. Er saugt was das Zeug hält und das bei einer sehr dezenten Geräuschkulisse.

Bei unserem Test gab es keinerlei Partikel, die sich der Power des Gerätes entziehen konnten. Staub, Essensreste (solange diese nicht festgeklebt waren), Katzenstreu und auch Haare stellen für den Rowenta RO7681EA  überhaupt kein Problem dar. In Ecken und Möbelkanten funktioniert die umschaltbare Bodendüse, genauso wie die Hartbodendüse einwandfrei.  Die Hartbodendüse ist bei allen Geräten (falls dann eine im Zubehör enthalten ist) wesentlich flacher als die umschaltbare Bodendüse. Deshalb ist diese immer gut für das Reinigen unter Möbeln geeignet. Bei der Rowenta Hartbodendüse ist das auch der Fall.

Das Ergebnis auf Teppichböden

Soweit wir uns erinnern, ist der Rowenta RO7681EA Silence Force Cylonic 4A Animal Care der erste Zyklonsauger der auch bei der Teppichbodenreinigung die Klassifizierung A erhalten hat. Das können wir nach unseren Tests bestätigen. Das einzige Manko ist, dass die Saugleistung nicht zu verstellen ist, und so die Saugleistung auf leichteren und kleineren Teppichen nicht zu reduzieren ist. Teilweise mussten wir den Fuß auf die Teppiche stellen, damit wir die Düse weiter schieben konnten.

Auf hochflorigen Teppichen ist das Reinigungsergebnis ebenfalls absolut überzeugend. Wenn sie der Sauger in den Teppich beißt, dann reicht bei den größeren und schwereren Teppichen aus, die Luftzufuhr am Handstück zu unterbrechen. Dadurch lässt die Düse den Teppich wieder los und Sie können weiter saugen.

Unsere abschließende Meinung zum Rowenta RO7681EA

Dieser Gerät überzeugt uns durch seine hervorragenden Saugergebnisse auf Hartböden und auch auf Teppichen. Dazu ist er noch besonders energieschonend und mit der Geräuschbelastung von 67 dB ausgesprochen leise.

Was uns nicht gefällt ist, dass die Saugleistung nicht verstellbar ist und das der Bodenstaubsauger sehr schwer ist. Andererseits ist er durch sein hohes Gewicht allerdings auch sehr standhaft. Bei unseren Test ist er kein einziges Mal umgefallen, er hat nicht einmal den Anschein dazu gemacht.

Wegen seiner guten Saugleistung, seiner geringen Geräuschbelastung und seinen hervorragenden Energiewerten ist er definitiv weiter zu empfehlen.

Update Mai 2022

Der Rowenta RO7681EA ist dauerhaft ausverkauft. Als Alternative empfehlen wir das Nachfolge-Modell:

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)750 Watt
Betriebsgeräusch (dB)67 dB
EnergieeffizienzA

Preisverlauf


 

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 18. Mai 2022 11:42