Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Eufy RoboVac 11s Saugroboter

(4 / 5 bei 296 Stimmen)

Preisvergleich

Amazon Staubsauger Logo

179,99 € 209,90 €

Schwarzes ModellZuletzt aktualisiert am: 12. September 2023 22:13
Details
Amazon Staubsauger Logo

179,95 € 209,99 €

weißes ModellZuletzt aktualisiert am: 12. September 2023 22:13
Details
Preisverlauf
Hersteller
Staubsauger Typ
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)25 Watt
Betriebsgeräusch (dB)55 dB
EnergieeffizienzA
in WEISS oft günstiger

 

Zum Nachfolger – dem 11s MAX – mit höherer Saugkraft geht es hier:

Modell Preis
1 Eufy 11s 15c MAX Staubsauger Roboter super leise & saugstark eufy 11s MAX Saugroboter

179,99 €

akt. abzgl. 40€ RabattZuletzt aktualisiert am: 12. September 2023 22:13
TestberichtDetails

Gesamtbewertung

85%

"sehr gut"

staubsauger-berater.de Teststrecken Ergebnis
85%
Geheimtipp

Der Eufy RoboVac 11S ist ein superschlanker & leistungsstarker Saugroboter aus dem Hause Anker. Er übernimmt vollkommen selbstständig Ihre Hausarbeiten und fährt nach getaner Arbeit automatisch in die Ladestation, um den Akku aufzuladen. Hierzu können Sie einen der 5 Reinigungsmodi wählen, die Saugleistung erhöht der Roboter auf stark verschmutzten Untergründen ebenfalls automatisch. Er erkennt die starke Verschmutzung und springt in den Power Modus, um auch in diesen Bereichen beste Reinigungsergebnisse zu erzielen.

Mit einer Höhe von gerade einmal 72 mm gehört dieses Gerät  zu den niedrigsten seiner Art. So kann er auch unter Ihren Möbeln reinigen und bleibt nicht darunter stecken. Seine Infrarotsensoren sorgen dafür, dass er Hindernisse frühzeitig erkennt, stoppt, und in eine andere Richtung fährt. Mit seiner  hochmodernen Höheneinschätzung erkennt er Stufen und Absätze und dreht ebenfalls rechtszeitig um. Der Eufy RoboVac 11S sorgt mit einer Saugkraft von 1300PA für hervorragende Reinigungsergebnisse und kann mit seinen großen Rädern mühelos Türschweller und Teppiche bis zu einer Höhe von 1cm überfahren.

Der Eufy wird mit einer Fernbedienung mit Display gesteuert. Hier können die unterschiedlichen Reinigungsmodi ausgewählt werden und der Roboter kann auf eine bestimmte Uhrzeit programmiert werden. Sie können den Eufy mittels Pfeiltasten zu einer bestimmten Stelle im Raum steuern, in etwa so, wie ein ferngesteuertes Auto.

Der Nachfolger 11s MAX

Der 11s Max hat eine höhere Saugkraft und ist ansonsten – vor allem vom Gehäuse her – identisch. Wer Fliesen oder Parkett / Laminat hat, kommt mit dem bisherigen Modell aus. Mit Teppich empfehlen wir das Modell MAX.

Modell Preis
1 Eufy 11s 15c MAX Staubsauger Roboter super leise & saugstark eufy 11s MAX Saugroboter

179,99 €

akt. abzgl. 40€ RabattZuletzt aktualisiert am: 12. September 2023 22:13
TestberichtDetails

 

Die technischen Details des Eufy RoboVac 11S

Der Eufy Robovac 11S ist eine überarbeitete Version des Eufy Robovac 11. Die neue S-Version ist anstatt 78 cm nur 72 cm hoch, 2,6 Kg leicht und hat eine stärkere Saugleistung als der 11er Diese liegt bei 1300 Pa, bei dem Eufy 11 liegt die Saugkraft bei 1000 Pa. Das ist eine ordentliche Steigerung, der Unterschied ist deutlich sichtbar.  Außerdem gefällt uns das Design und die Fernbedienung besser als bei dem Eufy RoboVac 11.Eufy RoboVac 11S - 3

  • Durchmesser: 32,5 Zentimeter
  • Höhe: 7,2 Zentimeter
  • Gewicht: 2,6 Kilogramm
  • Reinigung von Bereichen mit einer Größe von bis zu 100 Quadratmetern
  • Akku: 2600mAh Lithium-Ionen Akku, DC14,4 Volt
  • Laufzeit des Akkus: bis zu 100 Minuten
  • Fassungsvermögen Staubbehälter: 0,6 Liter
  • Akkuladezeit: ca. 5 – 6 Stunden
  • Automatische Rückkehr zur Ladestation
  • Bedienung via Fernbedienung
  • hochsensible Fall- und Hindernissensoren
  • erhöht automatisch die Saugkraft bei stark verschmutzten Stellen
  • verschiedene Reinigungsmodi
  • Startzeit ist programmierbar
  • HEPA Filter
  • Schaumfilter
  • 55 dB Geräuschbelastung
  • 1300 Pa Saugkraft
  • 25 Watt Saugleistung

Die Akkulaufzeit liegt bei ca. 100 Minuten, bei einer Ladezeit von ca. 5 – 6 Stunden. Mit dieser Laufzeit schafft der Eufy laut Hersteller eine Fläche von ca. 100 m².  Die Raumluft wird durch ein ausgeklügeltes Filtersystem, bestehend aus einem doppelschichtigen Filter und einem Hochleistungsfilter, frei von Pollen, Bakterien und Allergenen gehalten. Dies sind optimale Voraussetzungen für alle Hausstauballergiker und Tierbesitzer.

Lieferumfang

Der Eufy RoboVac 11S überzeugt uns bereits beim ersten Anblick. Seine dunkle Glasoberfläche wirkt sehr edel. Die Glasoberflächen konnte sich bereits bei anderen Geräten als hervorragendes Material beweisen, da es wesentlich kratzunempfindlicher ist, als Kunststoffoberflächen.

Dieses Glas wird durch einen darunterliegenden Plastikrahmen geschützt. Dieses wiederum sieht aus wie gebürstetes Aluminium. Auf der Oberseite des Saugroboters sind der Einschaltknopf und das Eufy Logo zu sehen. Hier wurde sehr viel Wert auf Design gelegt, wie wir es von Anker bereits gewöhnt sind. Im Originalkarton liegt folgendes bei:Eufy RoboVac 11S - 2

  • Saugroboter
  • Dockingstation
  • Netzteil
  • Fernbedienung incl. 2 Batterien
  • Ersatzfilter (einer ist bereits im Gerät)
  • 4 Seitenbürsten
  • Werkzeug zur Bürstenreinigung
  • Kabelbinder zum Festbinden herumliegender Kabel
  • Anleitung

Die zwei Seitenbürsten werden im vorderen Bereich des Saugroboters befestigt. Diese bürsten den Schmutz zur quer liegenden Bürste, welche diesen wiederum zur Saugöffnung befördert. Die Seitenbürsten stehen extrem weit aus dem Gerät heraus, so dass auch der Schmutz aus Ecken und von Möbelkanten problemlos heraus gebürstet werden sollte.

Ansonsten hat der Eufy noch etwas größere Rollen, als der Eufy RoboVac 11. Evtl. sollte hiermit das Problem des Überwindens von Teppichen gelöst werden. Ob Anker das mit den Rollen geschafft hat, werden wir später beschreiben.  Um den kompletten Saugroboter ist ein schwarzer Bumper, der das Gerät und die Hindernisse, die sich ihm in den Weg stellen, schützen, falls er doch einmal ein Hindernis berührt.

Die Reinigungsmodi

Sie können den Eufy RoboVac 11S am Einschalter direkt am Gerät starten. Allerdings fährt der Roboter dann im Automatikmodus los, und reinigt die Räume in einem chaotischen Prinzip. Mit der Fernbedienung haben Sie allerdings die Möglichkeit, 5 verschiedene Reinigungsmodi zu wählen. Hierdurch wird eine individuelle Nutzung gewährleistet, denn für jedes Problem, hat der Eufy eine Lösung. Alle Modi lassen sich auch zu einer bestimmten Uhrzeit programmieren. Also müssen Sie nicht einmal zuhause sein, wenn der Roboter seine Arbeit verrichtet. Sie sollten die Wohnung allerdings Roboterfreundlich vorbereiten. Das bedeutet Kabel hoch legen, am besten die Stühle hoch stellen und alles, was der Roboter „fressen“ könnte, was er aber nicht soll, von den Fußböden entfernen.

  1. Automatikmodus
  2. Eckenmodus
  3. Maximale Reinigung
  4. Einzelzimmermodus
  5. Spotreinigung

Automatikmodus

Wird der Automatikmodus gewählt, dann fährt der Roboter genau wie bei Anschalter direkt am Gerät los, und reinigt die Böden, bis der Akku leer ist. Er fährt chaotisch durch die Wohnung, und hat keine sichtbare Orientierung. Dennoch wird der Raum fast flächendeckend abgefahren. Nur vereinzelt bleiben ein paar Krümel liegen, die er aber spätestens beim nächsten Durchlauf gefunden hat.

Eckenmodus

Der Eckenmodus kann gewählt werden, wenn der Eufy lediglich die Ränder des Raumes abfahren soll. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn der Eufy im Automatikmodus die Ecken nicht sauber gereinigt hat. Denn im Automatikmodus kümmert sich der Roboter hauptsächlich um die Flächen im Raum. Somit können Sie im Eckenmodus, den Rand manuell nochmals nachbessern.

Maximale Reinigung

Die Maximale Reinigung kann für stark verschmutzte Hartböden aber auch für die Reinigung der Teppiche eingestellt werden. Denn hier fährt der Saugroboter mit einer noch höheren Saugleistung über die Böden und bekommt auch aus den Teppichfasern ordentlich Schmutz heraus.

Spotreinigung

Bei der Spotreinigung können kleinere Unfälle in der Küche schnell beseitigt werden, ohne den Roboter den ganzen Raum reinigen zu lassen. Er fährt dann im Spiralmuster die gewählte Fläche ab, wobei er den Radius langsam vergrößert. Auch hier fährt der Roboter nach der Reinigung wieder in seine Ladestation.

Einzelzimmermodus

Beim Einzelzimmermodus wird nur ein einziger Raum gereinigt. Ist der Raum fertig, fährt der Roboter wieder in seine Ladestation. Wenn Sie diesen Modus wählen, dann müssen Sie den Roboter allerdings in den zu reinigenden Raum einschließen.

Manuelle Steuerung

Dies ist im Prinzip zwar kein Reinigungsmodus, aber Sie haben mit der beiliegenden Fernbedienung auch die Möglichkeit, den Roboter zu einer bestimmten Stelle im Raum zu schicken. Sie können das Gerät mit den Pfeiltasten wie ein ferngesteuertes Auto lenken.

Der Eufy RoboVac E11S bei der Arbeit

Der Eufy reinigt zuverlässig mit Hilfe seiner zwei rotieren Seitenbürsten und seiner sich drehenden Rollenbürste. Neu an diesem Modell ist die sogenannte BOOSIQ Technologie, die stark verunreinigte Stellen automatisch erkennt und die Saugleistung erhöht. Das ganze schafft der Roboter mitEufy RoboVac 11S - 5 einer minimalen Geräuschbelastung von höchstens 55 dB. Zum Navigieren hat der Roboter einige Infrarot-Sensoren verbaut, die ihm behilflich sind, sich im Raum zurecht zu finden. Diese ermöglichen dem Gerät das frühzeitige Erkennen und Umfahren von Hindernissen wie Möbel, Dekorgegenstände, Blumentöpfe und auch Treppenabgänge und Stufen. Der Roboter wird bei Erkennen eines Hindernisses umgehend gestoppt und in eine andere Richtung geschickt.

Verantwortlich für eine gute Saugleistung ist natürlich wie in jedem anderen stromunabhängigen Gerät der Akku. Im eufy RoboVac 11S wurde erneut der 2600 mAh Li-Ion-Akku verbaut. Dieser hat sich bereits in dem Eufy 11 bewährt. Allerdings wurde bei dem neuen Eufy 11S die Saugleistung um 300 Pa auf 1300 Pa Saugleistung erhöht, was ihn zu einem sehr zuverlässigen und reinigungsstarken Nachfolger macht.

Auf Teppiche oder Türschweller kommt der Eufy nicht mehr, sobald dieser höher als 1,5 cm ist. Ab ca. 1 cm ist es reine Glückssache, ob der Roboter hier herüber kommt. Manchmal hängt er sich auch an den Teppichfransen fest, schafft es aber nach ein wenig hin und her meist von alleine sich zu befreien.

Der Härtetest

Bei unseren Testfahren wurde vorher ordentlich Schmutz verteilt. Hierzu zählten Reis, Sand, Kaffeemehl, Katzenstreu und Haare unserer Katze, die wir zuvor ordentlich gebürstet haben. Alles haben wir auf dem Parkett, Fliesen, Teppichen und Laminat verteilt. Bei den Teppichen haben wir natürlich nur die Teppiche ausgewählt, auf welche der Eufy hinauf klettern kann.  Aber auch hier waren wir echt positiv überrascht. Der Eufy klettert auf alle unsere Teppiche ohne Probleme. Grundsätzlich sind wir mit den Reinigungsergebnissen sehr zufrieden. Auch wenn er beim ersten Durchgang nicht wirklich eine hundertprozentige Abdeckung erzielt hat. Beim zweiten Durchgang am nächsten Tag war wirklich unser ganzer Schmutz aufgesaugt. Die erste Abdeckung schätzen wir auf ca. 85 %, was ein wirklich sehr gutes Ergebnis ist, wenn wir den 11S mit anderen getesteten Geräten vergleichen.

Die Reinigungsergebnisse auf Hartböden

Auf Hartböden sorgt der Eufy RoboVac 11S für hervorragende Ergebnisse. er fährt zwar ziemlich chaotisch durch den Rau, aber schafft dennoch eine ziemlich flächendeckende Reinigung. Wenn Sie den Roboter täglich laufen lassen, wird er spätestens am zweiten Tag eine 100 prozentige Abdeckung erzielen. Ränder und Ecken können, falls Sie nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind, im Eckenmodus nachgearbeitet werden.

Durch die erhöhte Saugleistung kann der Roboter auf Hartböden mit der Reinigungsleistung eines herkömmlichen Bodenstaubsaugers absolut mithalten. Dennoch hat der Roboter gegenüber dem Bodenstaubsauger einen großen Vorteil: seine Höhe. Denn aufgrund der flachen Bauweise von 7,2 cm reinigt er auch dort, wo Sie mit einem Bodenstaubsauger nicht hin kommen. Unter unserer Polstergarnitur und unter den Schränken. Das ist für mich als Allergiker natürlich von großem Vorteil, da sich unter den Möbeln oft dicke Wollmäuse fest setzen.

Das Reinigungsergebnis auf Teppichen

Auch auf Teppichen kann der Saugroboter dank der  BOOSIQ Technologie gute Ergebnisse erzielen. Eufy RoboVac 11S - 6Hier schaltet er vollkommen automatisch eine höhere Saugleistung ein. Das können Sie gut and der ebenfalls erhöhten Lautstärke erkennen. Dies betrifft alle unsere kurzflorige Teppiche und solche, die keine höhere Kante als 1,5 cm haben. Denn auf diese kommt der Saugroboter nicht hinauf. Die Teppiche werden mit der Querbürste durchgebürstet und sehen nach der Reinigung richtig frisch aus, denn die Querbürste stellt die kurzen Fasern auf .

Unsere hochflorige Teppiche stellen für diesen Roboter ebenfalls kein Problem dar. Wir waren wirklich positiv beeindruckt von dem kleinen Kraftpaket.

Unser Fazit

Der Eufy RoboVac 11S verrichtet seine Arbeit sehr gut, und das ganze flüsterleise. Das einzige, was ihm fehlt ist die APP, in Verbindung mit der Steuerung von unterwegs. Im Gegensatz zum Vorgänger bringt der Eufy 11S einiges an Neuerungen mit. Vor allen Dinge die höhere Saugleistung und die BOOSTIQ-Technologie ergänzen den bereits gut getesteten Eufy 11 um einiges. Wer auf die APP-Steuerung verzichten kann, für den ist dieses Gerät auf jeden Fall eine sehr gute Wahl. Der Saugroboter bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und verdient daher eine klare Kaufempfehlung.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)25 Watt
Betriebsgeräusch (dB)55 dB
EnergieeffizienzA
Durchfahrthöhe (mm)72 mm
Wischfunktion
Mop / echtes Wischen
Absaugstation
App-Steuerung
Hinderniserkennung
Schwellen- / Steighöhe (in mm)10 mm
max. empfohlene Fläche (qm)100 qm
Zeitprogrammierung
Zeitprogrammierung im Wochenrhythmus
NavigationsmodusChaotisch
virtuelle Karte
Karte mit Sperrzone
Laufzeit / Ladung (Minuten)100 Minuten
Ladezeit (max. in Min.)480 Minuten
Anpassung an starken Schmutz automatisch
manuelle Spotreinigung
Absturzsicherung
Selbstaufladung
Multiroom / Etage fertigstellen
Fernbedienung enthalten
Staubbehälter Volumen (ml)600 ml
Staubbehälter Füllanzeige
Ersatzfilter (Stück)1 Stück
Ersatz Seitenbürsten (Stück)2 Stück
Reinigungswerkzeug (Stück)1 Stück

Preisvergleich

Shop Preis
Amazon Staubsauger Logo

179,99 € 209,90 €

Schwarzes ModellZuletzt aktualisiert am: 12. September 2023 22:13
Details
Amazon Staubsauger Logo

179,95 € 209,99 €

weißes ModellZuletzt aktualisiert am: 12. September 2023 22:13
Details

Preisverlauf


ab 179,99 € 209,90 €

Schwarzes ModellZuletzt aktualisiert am: 12. September 2023 22:13

179,99 € 209,90 €

Schwarzes ModellZuletzt aktualisiert am: 12. September 2023 22:13