Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Siemens VS06A111

(4.5 / 5 bei 318 Stimmen)

Preisvergleich

Amazon Staubsauger Logo

79,99 € 139,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 14:08
- Details
Cyberport Logo

78,00 € 79,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 14:08
Ansehen
Preisverlauf
Hersteller
Staubsauger Typ,
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)700 Watt
Betriebsgeräusch (dB)79 dB
EnergieeffizienzA

Heute im Test der Siemens VS06A111 Bodenstaubsauger mit Beutel. Dieses Gerät saugt in der Energieklasse A und verfügt über eine beeindruckende Saugleistung. Der XXL- Staubsaugerbeutel sorgt für weniger Folgekosten durch den Kauf teurer Staubsaugerbeutel – die Beutel halten einfach länger.

Dieser Bodenstaubsauger beseitigt Staubpartikel und gibt dank seines guten Filtersystems kaum Partikel  in die Raumluft wieder ab. Das Wechseln des Filters wird Ihnen durch eine Filterwechselanzeige angezeigt. Bei der Staubeffizienzklasse hat dieses Gerät eine gute Note B erhalten. Also ist der VS06A111 ohne weiteres auch für Allergiker geeignet.

Mit einem Anschaffungspreis von gerade einmal 70,00 € gehört dieses Gerät in die untere Preiskategorie. Ob er dennoch mit den großen mithalten kann, haben wir in unserem mehrwöchigen Test herausgefunden, und möchten Ihnen hier über unsere Testergebnisse berichten.

Die technischen Details des Siemens VS06A111

An den technischen Eigenschaften eines Gerätes lässt sich bereits viel erkennen. Hierzu gehören beispielsweise Die Handlichkeit oder auch die Bedienbarkeit. Besitzt das Gerät eine Leistungsreduzierung, oder kommt es vom Gewicht her, wirklich für mich in Frage. Welche Kapazität hat der Staubbeutel oder wie groß ist der Aktionsradius. Dies sind alles Eigenschaften, die Sie auf jeden Fall mit anderen Geräten vergleichen sollten, bevor Sie sich für einen Bodenstaubsauger entscheiden.

  • Abmessungen: 25,5 x 28,7 x 40,0  cm
  • Gesamtgewicht: 4,7 Kilogramm
  • Maximale Leistung: 700 Watt
  • Aktionsradius: 9 Meter
  • Volumen des Saugbeutels: 4 Liter
  • Lautstärke: die Lautstärke liegt bei 79 Dezibel
  • Durchschnittlicher Stromverbrauch: 28 kWh
  • Hygienefilter
  • Staubbeutelwechselanzeige
  • Reduzierung der Saugleistung am Gerät
  • Teleskopsaugrohr
  • Umschaltbare Bodendüse

Um aber einen Überblick über die Saugleistung zu erhalten, reicht nicht einfach der Vergleich der Wattleistung der verschiedenen Geräte. Hierzu muss beispielsweise dieser Sauger mit seinen 700 Watt eine sehr gute Saugeffizienz nachweisen. Dies hängt natürlich auch mit der Wattleistung zusammen, aber in allererster Linie mit der Verarbeitung des Gerätes. Es ist entscheidend, was unten an der Düse ankommt, und nicht was ins Gerät hinein geht.

Das Energielabel als Indikator für die Saugleistung

Das Energielabel wurde im Jahr 2014 eingeführt, ähnlich der Energielabel für Kühlschränke und andere Großgeräte. Hierdurch soll der Verbraucher eine Möglichkeit erhalten, die Werte miteinander zu vergleichen. Verpflichtend und gesetzlich vorgegeben ist die Anbringung des Energielabels auf dem Gerät.

  • Energieeffizienzklasse: A
  • Staubemissionsklasse: B
  • Teppich Reinigungsklasse: E
  • Hartboden Reinigungsklasse: D
  • Durchschnittlicher Energieverbrauch: 28 Kilowattstunden pro Jahr (basierend auf 50 Reinigungsvorgängen im Jahr)
  • Lautstärke: 79 dB

Uns ist natürlich sofort aufgefallen, dass die Werte bei diesem Gerät nicht unbedingt die Besten sind und waren umso neugieriger auf unsere Testwochen.  Auch die Lautstärke von 79 dB liegt gerade noch im erlaubten Bereich. Denn beispielsweise hat die europäische Union diesen Wert auf 80 dB beschränkt.

Das Handling

Vom Handling her, haben wir kaum etwas auszusetzen. Der Siemens VS06A111 Bodenstaubsauger ist klein, kompakt und sehr leicht. Aufgrund dessen ist er der optimale Staubsauger für ältere Menschen, oder Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung. Auch die Handhabung ist recht simpel. Es gibt lediglich einen An- und Ausschalter, den Regler um die Saugleitung zu verstellen und eine Anzeige, die dazu auffordert, den Filter zu wechseln.

Bei der Bedienung kann also eigentlich nichts schief gehen und eine lange Bedienungsanleitung müssen Sie auch vorher nicht studieren. Auch der Aufbau ist recht simpel. Der Saugschlauch wird mit einem Klickverschluss im Gerät befestigt, das ausziehbare Teleskoprohr und die umschaltbare Bodendüse befestigen, und das war es auch schon. Also, alles kein Hexenwerk.

Das Zubehör, bei diesem Gerät bestehend aus Fugendüse und Polsterbürste,  finden Sie im Gerät. Das ist auch immer die beste Lösung, um die kleinen Zubehörteile immer zur richtigen Zeit zur Hand zu haben.

Die 9 Meter Aktionsradius liegen bei diesen Geräten im Mittelmaß. Sie haben hierdurch eine große Bewegungsfreiheit und müssen nicht ständig das Stromkabel umstecken.

Der Bodenstaubsauger von Siemens hat an der Unterseite 3 Softrollen, die bei unserem Siemens VS06A111 Bodenstaubsauger Test immer sehr leichtgängig waren. Der Sauger läuft ohne viel Lärm und lässt sich durch die 360° drehbare vordere Rolle sehr leicht manövrieren.

Das Zubehör ist überschaubar aber praktisch

Viel Zubehör hat der Siemens nicht m Gepäck. Dennoch reicht es für die Grundreinigung auf jeden Fall aus. Zu dem Zubehör zählt eine umschaltbare Bodendüse, Fugendüse und Polsterbürste.

Während andere Geräte noch Verlängerungsstangen, Turbobürsten oder eine separate Hartbodendüse im Lieferumfang haben, beschränkt sich der Siemens VS06A111 Bodenstaubsauger lediglich auf diese Zubehörteile. Sicherlich hängt dies natürlich auch mit dem geringen Anschaffungspreis zusammen. Denn für weitere Zubehörteile müssen Sie teilweise ordentlich in die Geldbörse greifen.

Die umschaltbare Bodendüse

Diese ist durch den ausfahrbaren Bürstenkranz sowohl für Teppiche als auch für Hartböden geeignet. Für die Hartbodenreinigung schützt der ausgefahrene Bürstenkranz die Hartböden vor Verkratzungen. Für die Teppichreinigung fahren Sie den Bürstenkranz ein und liegen mit der Düse natürlich auch näher auf dem Untergrund. Das verstärkt die Saugleistung, allerdings saugt sich die Düse auch manchmal auf dem Teppich fest. So dass Sie entweder die Düse mit mehr Kraft nach vorne schieben müssen, oder Sie verringern auf Teppichen die Leistung am Gerät.

Die Fugendüse

Bei uns ein beliebtes Zubehörteil für die Reinigung von schwer zugänglichen Stellen, wie beispielsweise Ecken oder auch die Autoinnenreinigung. Mit der schmalen Düse kommen Sie wirklich in fast jede Vertiefung oder Ritze.

Die Polsterbürste

Wie der Name schon sagt, können Sie mit dieser Bürste Ihre Polster von Staub und Schmutz befreien. Für eine komplette Sofalandschaft ist diese Bürste allerdings etwas klein. Für diese großen Flächen nutzen wir ebenfalls die umschaltbare Bodendüse. Natürlich sollten Sie in diesem Fall natürlich darauf achten, dass diese sauber und staubfrei ist. Mit der kleinen Polsterdüse reinigen wir hauptsächlich Krümelunfälle unserer Kinder oder auch die Polster im Auto.

Das ausziehbare Teleskoprohr

Mittlerweile schon Standard, aber unserer Meinung nach dennoch erwähnenswert. Sie können die Teleskopstange des Siemens VS06A111 Bodenstaubsaugers ausziehen und auf Ihre Körpergröße entsprechend anpassen. Das Einrasten der Stange erfolgt durch einen Klickverschluss und hält bei unseren Tests zuverlässig in der jeweiligen Höhe.

Der Siemens bei der Arbeit

In unserem Siemens VS06A111 Test haben wir nicht nur ein Auge auf die Saugleistung gelegt, sondern auch auf die Handlichkeit, die Manövrierbarkeit und den Reinigungsaufwand nach der Arbeit. Grundsätzlich können wir schon mal sagen, dass die Saugleistung auf Hartböden recht ordentlich ist, auf Teppichböden eher unbefriedigend.

Das Saugergebnis auf Hartböden

Auf Hartböden können wir dem Gerät eine gute Reinigungsleistung bescheinigen. Er ist mit seinen 700 Watt ausreichend stark, um fast alle Verschmutzungen wie Staub, Sand und auch Katzenhaare weg zu saugen. Selbst kleinere Steinchen, die schon mal unter den Schuhen herein getragen werden, schafft er mühelos in seinen großen Staubbeutel zu ziehen. Das Katzenstreu unserer „Pepsi“ ist für ihn auch kein Problem. Die umschaltbare Bodendüse ist sehr flach, so dass wir diese auch teilweise unter unsere Möbel geschoben bekommen. Das Hinterherziehen funktioniert mühelos und ist auch sehr leise.

Was uns nicht so gut gefällt, ist ganz klar die Lautstärke, der mittelmäßig lange Aktionsradius und der doch sehr starre Saugschlauch. Schade ist auch, dass eine Saugleistungsreduzierung am Handstück nicht vorhanden ist. So müssen Sie sich immer zum Gerät bücken, falls Sie die Untergründe wechseln oder sich das Gerät „festgebissen“ hat.

Das Saugergebnis auf Teppichen

Leider konnte uns der Siemens VS06111 auf Teppich nicht überzeugen und müssen leider der Teppichbodenreinigungsklasse E zustimmen. Kurzflorige Teppiche werden meist noch ganz ordentlich sauber gemacht. Jedoch schafft der Siemens es leider bei hochflorigeren Teppichen nicht mehr, den Schmutz aus dem tiefen Flor heraus zu saugen. Das von uns verteilte Katzenstreu in unserem Hochflorteppich war nach getaner Arbeit noch genauso im Teppich verteilt, wie vor dem Saugen. Die Saugleistung ist einfach zu schwach.

Teilweise beißt sich der Sauger richtig im Teppich fest, so dass wir ordentlich dran schieben mussten, damit es weiter geht. Auch hier haben wir die Leistungsreduzierung am Handstück vermisst.

Unser Fazit zum Siemens VS06111

Sollten Sie ein Gerät ausschließlich für Hartböden suchen, welches dann auch noch bezahlbar ist, dann ist das Gerät sicherlich in die engere Wahl zu nehmen. Er ist handlich, klein und auch vom Gewicht her sehr gut zu tragen und in andere Räume oder Etagen zu befördern. Die Energieeffizienzklasse A schafft Ihnen natürlich ein super Gefühl, wenn Sie Wert auf energiesparende Modelle legen.

Leider ist er in unserem Teppichtest aufgrund von recht geringer Saugeffizienz durchgefallen. Wenn Sie einen Bodenstaubsauger  für Teppichböden suchen, dann achten Sie auf eine gute Teppichbodenreinigungsklasse auf dem Energielabel. Wir könnten Ihnen den von uns getesteten Siemens VSQ5X1230 oder den Siemens VSZ5SEN2 empfehlen. Allerdings müssen Sie für dieses Gerät auch ein wenig tiefer in die Tasche greifen.

Als Einstiegsgerät und für ältere Menschen, die einen leichten und handlichen Bodenstaubsauger mit Beutel suchen, ist der Siemens VS06111 allerdings eine echte Alternative.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)700 Watt
Betriebsgeräusch (dB)79 dB
EnergieeffizienzA

Preisvergleich

Shop Preis
Amazon Staubsauger Logo

79,99 € 139,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 14:08
bei ansehen
Cyberport Logo

78,00 € 79,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 14:08
Jetzt bei cyberport Shop ansehen

Preisverlauf


ab 79,99 € 139,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 14:08

79,99 € 139,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. November 2023 14:08