Heute möchten wir über unseren Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger Test berichten. Das Gerät ist zu einem äußerst günstigen Anschaffungspreis erhältlich. Es kann natürlich in manchen Dingen nicht mit den hochpreisigeren Geräten mithalten, hat aber dennoch eine ordentliche Saugleistung und ist sehr handlich. Mit dem geringen Gewicht von 4,7 Kilogramm lässt er sich gut handeln un d läuft schon fast von alleine hinter Ihnen her. Durch die kleine kompakte Bauweise können Sie diesen Bodenstaubsauger ohne weiteres Treppen hinauf tragen. Das Verstauen auf kleinstem Raum ist überhaupt kein Problem. Wir haben den Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger einem Härtetest unterzogen und möchten Ihnen unsere Ergebnisse hier gerne mitteilen. Doch zuerst schauen wir einmal auf die Ausstattungsdetails des Gerätes, denn die sagen schon eine ganze Menge über das Gerät aus.
Die technischen Eigenschaften
Wer einen kleinen, leichten und preisgünstigen Staubsauger sucht, der liegt bei dem Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger genau richtig. Durch die Maximale Leistungsaufnahme von 700 Watt schafft der Siemens die Energieeffizienzklasse B. Immerhin zweitbester Wert, der vergeben wird.
- Abmessungen: 25,5 x 28,7 x 40 cm
- Gesamtgewicht: 4,7 Kilogramm
- Maximale Leistung: 700 Watt
- stufenlose Leistungsregulierung am Gerät
- Aktionsradius: 9 Meter
- Beutelvolumen: 4 Liter
- Lautstärke: die Lautstärke liegt bei 80 Dezibel
- Hygienefilter schafft die Staubemissionsklasse B
Beim Aktionsradius von 9 Metern liegt der Bodenstaubsauger eher im unteren Bereich. Wenn Sie allerdings nicht erwarten, dass der Sauger mit nur einer einzigen Steckdose die komplette Wohnung saugt, dann sind die 9 Meter überhaupt kein Problem. Auch mit seinen 4 Litern Fassungsvermögen muss sich der Siemens nicht hinter anderen Staubsaugern verstecken. Natürlich gibt es immer noch größere Staubsaugerbeutel, aber eben auch kleinere.
Der Geräuschpegel liegt mit seinen 80 dB noch unterhalb der Grenze, die von der europäischen Union für Staubsauger vorgeschrieben wird. Bedenken Sie, dass dieser Wert bei der höchsten Leistungsstufe gemessen wurde, je kleiner die Leistungsstufe, desto leiser ist natürlich auch der Sauger.
Der Lieferumfang und der erste Eindruck
Das Gerät kam innerhalb zwei Tagen dank Amazon Prime in einem ziemlich großen Karton an. Das Gerät selber war im Karton nochmals extra verpackt, die Zubehörteile zwar nochmals in Plastiktüten, lagen aber lose im Karton rum. Das haben wir auch schon wesentlich besser erlebt. Vom ersten Eindruck her haben wir nur Plastik gesehen, naja es ist nicht das hochwertigste Material, aber Sie müssen auch immer den Preis im Auge behalten.
Der Zusammenbau des Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger ist recht simpel. Hierfür brauchten wir keine Bedienungsanleitung, die aber im Lieferumfang mehrsprachig enthalten ist. Ein Staubsaugerbeutel ist bereits im Staubsauger eingelegt.
Der Lieferumfang des Siemens VS06B1110
Das Zubehör des Siemens ist recht überschaubar, dennoch reichen uns die mitgelieferten kleinen Fugen- und Polsterdüsen für engere Zwischenräume und für die Polsterreinigung aus. Beide Zubehörteile können praktisch im Gerät verstaut werden.
Die umschaltbare Bodendüse kann auf Hart- und Teppichböden verwendet werden. Für Hartböden schieben Sie den Borstenkranz nach außen. So können auch Ihre empfindlichen Hartböden nicht zerkratzen. Für Teppichböden lassen Sie den Bürstenkranz in der Düse bzw. treten Sie ihn mit dem Fuß durch den kleinen Hebel auf der Düse wieder rein.
Mitgeliefert wird ein Staubsaugerbeutel, der schon im Gerät eingelegt ist und eine Bedienungsanleitung. Der Schlauch und das Staubsaugerrohr sind logischerweise auch dabei.
Eine Polster-Turbodüse und eine Turbo-Bodendüse sowie ein 4-teiliges kleines Düsenset können Sie im Internet als Zubehör käuflich erwerben. Das sind allerdings keine Original Zubehörteile, die Funktion haben wir nicht überprüft und können Ihnen hier auch keine Empfehlungen geben.
Das Energielabel
Seit 2014 sind alle Hersteller verpflichtet, auf Ihren Staubsaugern das Energielabel aufzudrucken. Die dort angegebenen Werte sollen dem Verbraucher die Möglichkeit geben, die unterschiedlichen Modelle besser miteinander vergleichen zu können. Die angegebenen Werte sind Mindestanforderungen an Staubsauger, bzw. Höchstwerte, die laut europäischer Union nicht unterschritten werden dürfen. Die Klassen werden in verschiedene Stufen eingeteilt, wobei A die Beste Klasse ist und Klasse G die schlechteste. Die Klassifizierung für den Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger sehen wie folgt aus:
- Energieeffizienzklasse: B
- Staubemissionsklasse: B
- Teppich Reinigungsklasse: E
- Hartboden Reinigungsklasse: D
- Durchschnittlicher Energieverbrauch: 34 Kilowattstunden pro Jahr (basierend auf 50 Reinigungsvorgängen im Jahr)
- Lautstärke: 80 dB
Ab September 2017 kommen die Energieeffizienzklassen A+++, A++ und A+ hinzu. Die Klassen E, F und G entfallen dann auf dem EU-Energielabel für Staubsauger. Eine weitere Neuerung kommt ab diesem Zeitpunkt ins Spiel. Ab diesem Zeitpunkt müssen die Motoren der Staubsauger eine Mindestlaufdauer von 500 Stunden nachweisen können. Hat der Motor vorher einen Defekt, dann greift die Garantie.
Handlich im Umgang
Durch das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise ist der Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger sehr handlich im Umgang. Er läuft so gut auf seinen Rollen, dass Sie aufpassen müssen, dass er Ihnen nicht in die Füße fährt. Das Tragen in andere Etagen ist aufgrund des geringen Gewichtes ebenfalls problemlos möglich.
In unserem Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger Test ist auch hervorragend gelöst, das die Abluft des Saugers nicht wie bei vielen Modellen hinten aus dem Sauger geblasen wird. Das hat immer den Nachteil, dass der Staub auf dem Boden aufgewirbelt wird. Die Abluft des Siemens geht noch oben weg, perfekt gelöst. Wenn wir schon mal bei der Abluft sind, dann sollten Sie auch wissen, dass in diesem Gerät ein Hygienefilter verbaut ist, der Ihnen bei diesem Sauger die Staubemissionsklasse B garantiert.
Der Bodenstaubsauger kann an einem Haltegriff getragen werden, dieser hätte unserer Meinung nach ein wenig dicker und somit stabiler ausfallen können. In Kundenbewertungen haben wir allerdings nicht ein einziges Mal lesen können, dass dieser Griff gebrochen ist.
Die Bedienung
Da das Staubsaugerrohr verstellbar ist, kann es auf die entsprechende Größe des Nutzers eingestellt werden. Die Verstellung ist durch eine Einrastautomatik sehr stabil und verrutschte bei unseren Tests nicht ein einziges Mal.
Die Handhabung ist recht simpel. Mit der umschaltbaren Bodendüse saugen Sie alle Untergründe. Durch das Verstellen des Bürstenkranzes ist dies überhaupt kein Problem. Die Leistungsregulierung nehmen Sie am Gerät durch einen stufenlosen Regler vor. Auf dem Regler befindet sich auch in einem der An-und Ausschalter. Für die Kabelaufwicklung gibt es keinen separaten Knopf. Die Aufwicklung erfolgt durch einen kurzen Ruck am Kabel und funktioniert auch einwandfrei.
Ansonsten hat der Siemens VS06B1110 Bodenstaubsauger noch eine Kontrollleuchte für den vollen Staubsaugerbeutel, was wir auch sehr praktisch finden. Denn so müssen Sie nicht immer das Gerät aufmachen um zu kontrollieren, ob der Beutel bereits voll ist.
Unser Tipp: Die Staubsaugerbeutel von Swirl erhalten Sie wesentlich günstiger als die Original Staubbeutel. 4 Original Staubbeutel kosten ca. 11,– €, im Angebot auch schon mal 8,– €. Die Staubsaugerbeutel von Swirl kosten im 20er Pack lediglich 12,90 €. Wir haben beide ausprobiert und konnten keinen Unterschied feststellen.
Die Saugleistung
Eines der wichtigsten Eigenschaften eines jeden Bodenstaubsaugers. Hier möchten wir Ihnen vorab schon mal berichten, die Saugleistung ist in Ordnung, reißt uns allerdings auch nicht vom Hocker. Es gibt durchaus saugstärkere Geräte, die allerdings dann meist auch einen höheren Anschaffungspreis haben. Die Frage ist natürlich auch immer, was Sie von einem Staubsauger in dieser Preisklasse erwarten. Saugen kann er, mit der Reinigungsleistung sind auch sehr viele Nutzer zufrieden, manche sogar schier auf begeistert. Wir als Staubsaugerexperten haben natürlich wesentlich mehr Vergleichsmöglichkeiten als ein Haushalt, der in zehn Jahren vielleicht zwei oder drei Modelle verlgeichen kann.
Hartbodenreinigung
Im Energielabel mit der Hartbodenreinigungsklasse D angegeben, das können wir in dieser Größe auch bestätigen. Er saugt den Schmutz von Hartböden zwar zuverlässig auf, aber geht es allerdings um kleinere Steinchen oder um die tiefere Fugen, dann lässt er hier oder da auch schon gerne mal etwas liegen. Das gleiche passiert auch, wenn wir zu schnell mit der Düse über den Schmutz fahren. Teilweise wird der Schmutz dann lediglich vor und zurück geschoben. Wenn Sie langsam über den Schmutz saugen, dann ist dies allerdings kein Problem.
Teppichbodenreinigung
Bei der Teppichreinigung hat das Gerät in unserem Siemens VS06B1110 Test so seine Probleme. Die Düse hat nur eine ganz kleine Rolle, die über den Boden läuft. Wenn Sie mit der Düse über einen Mittel- oder Hochflortepppich fahren, dann liegt die Düse komplett flach auf dem Teppich. Die Rolle ist im quasi verschwunden. Dementsprechend ist nur noch ein Vor- und Zurückschieben der Düse möglich. Da die Saugleistung auf volle Leistung eingestellt werden muss, da Sie sonst zu schwach ist, ist das Reinigen der Teppiche Schwerstarbeit. Und mit weniger Leistung reicht die Saugkraft nicht aus um den Schmutz aus den Fasern heraus zu bekommen.
Auf Kurzflorteppichen wiederum hatten wir keine Probleme. Wir haben einen dünnen Läufer Im Eingangsbereich liegen, der wurde einwandfrei gereinigt. Der ist aber auch sehr flach und hat fast keinen Flor.
Unser Fazit zum Siemens VS06B1110
Der Siemens Bodenstaubsauger ist unserer Meinung nach ein solider Sauger zu einem sehr günstigen Anschaffungspreis. Die Hartbodenreinigung funktioniert im Großen und Ganzen recht zuverlässig, wobei die Teppichreinigung nicht wirklich zufriedenstellend ist.
Dieses Gerät können wir uns auch sehr gut für ältere Menschen oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen vorstellen. Denn aufgrund seines geringen Gewichtes und seiner kompakten Bauweise ist er sehr handlich und leicht zu tragen. Auch von der Bedienung her ist er sehr unkompliziert und mit einem einzigen großen Knopf ausgestattet.
Wenn Sie einen preisgünstigen Bodenstaubsauger mit Beutel für Ihre Hartböden suchen, dann ist der Siemens auf jeden Fall nicht die schlechteste Wahl.
Alternative Modelle
Wenn Sie alternative Modelle zu diesem Siemens suchen dann können wir Ihnen auf jeden Fall den Philips FC9327/09 Power Pro Compact empfehlen. Dies ist ein beutelloser Staubsauger, zu einem ebenfalls günstigen Anschaffungspreis von zur Zeit 95,00 € bei Amazon. Der Philips hat die ebenfalls die Energieeffizienzklasse B, allerdings eine Hartbodenreinigungsklasse A. Der Philips hat keine Folgekosten durch den Kauf teurer Staubsaugerbeutel und hat einiges an Zubehör im Lieferumfang. Schauen Sie sich dieses Gerät doch einfach mal auf unserer Seite an.
Beutellos | |
Hartbodentest bestanden | |
Teppichtest bestanden | |
ideal für Haustiere | |
HEPA Filter vorhanden | |
Saugleistung (Watt) | 700 Watt |
Betriebsgeräusch (dB) | 80 dB |
Energieeffizienz | B |