Der Siemens VSZ5SEN2 Bodenstaubsauger Z5.0 überzeugte bei unseren Testberichten gleich mehrfach. Dieser Beutelstaubsauger hat eine sehr gute Saugleistung, eine geringe Geräuschbelastung und ist sehr bedienerfreundlich. Aufgrund seiner 4 Rollen die alle um 360° drehbar sind, lässt er sich sehr gut lenken und rollt fast von alleine.
Für dieses Modell hat Siemens einen neuen Beuteltyp entwickelt. Die Poren des Beutelmaterials sollen sich nicht so leicht mit Staub zusetzen und dadurch soll ein Saugkraftverlust bei voller werdendem Beute verhindert werden. Leider ist dieses Problem sehr oft bei Staubsaugern mit Staubsaugerbeutel der Fall. Wir konnten bei unseren Tests keinen Saugkraftverlust feststellen. Der Beutel hat 4,5 Liter Fassungsvermögen, und die konnten wir auch komplett saugen ohne Saugkraftverlust.
Der Siemens VSZ5SEN2 und seine Ausstattungsdetails
- Abmessungen: 24 x 30,7 x 46,5 cm
- Gesamtgewicht: 5,4 Kilogramm
- Maximale Leistung: 700 Watt
- 5 Leistungsstufen am Gerät einstellbar
- Aktionsradius: 10 Meter
- Beutelvolumen: 4,5 Liter
- Lautstärke: die Lautstärke liegt bei 74 Dezibel
- Filterwechselanzeige am Gerät
- Filter: HEPA Filter waschbar
Bei einer Leistungsaufnahme von 700 Watt erreicht der Siemens VSZ5SEN2 eine Energieeffizienzklasse A. Das heißt, das dieses Gerät mit einer geringen Energieaufnahme eine größtmögliche Saugleistung erreicht. Das schafft der Siemens durch seine quattroPower Technologie. Dahinter steht das sehr gute Zusammenspiel des starken Motors, der Düse und der optimierten Dichtungen. Aber auch die speziellen Materialien des Staubsaugerbeutels tragen zu dieser einwandfreien Saugleistung bei.
Beim Geräuschpegel von 74 Dezibel gibt es nichts zu bemängeln. Diese Werte sind besser als die von der EU geforderten Mindestanforderungen von 80 Dezibel. Und diese Werte sind schon die verschärften Anforderungen an die Geräuschbelastung eines Staubsaugers für September 2017.
Der Aktionsradius von 10 Metern liegt eher im mittleren Bereich. Es gibt Staubsauger, die haben einen Aktionsradius von 12 Metern, allerdings gibt es auch einige die liegen weit unter den 10 Metern des Siemens VSZ5SEN2.
Welches Zubehör befindet sich im Lieferumfang?
Beim Zubehör hat sich der Siemens VSZ5SEN2 auf die wichtigsten Düsen beschränkt. Unserer Meinung nach ist dies aber ausreichend. Und bei unseren Reinigungstests haben wir nichts vermisst. Evtl. kann man natürlich noch Zubehör hinzu kaufen. Beispielsweise für das Absaugen von Tierhaaren, denn mit einer entsprechenden Turbobürste funktioniert das Entfernen der hartnäckigen Haare wesentlich einfacher. Die Katzenhaare auf unseren Teppichen konnten wir allerdings auch mit der „normalen Bodendüse“ entfernen. Wir mussten zwar öfters hin und her saugen, aber das Beseitigen der Katzenhaare war kein Problem.
- umschaltbare Bodendüse
- Hartbodendüse
- Fugen- und Polsterdüse
- Staubsaugerbeutel
- HEPA Filter
- Bedienungsanleitung
Das kleine Zubehör, also die Fugen- und die Polsterdüse werden im Gerät verstaut. Das ist immer sehr praktisch, weil die kleinen Zubehörteile bei uns gerne mal Verstecken spielen. Verstaut man die beiden Düsen nach Gebrauch sofort wieder im Gerät, dann hat das Versteckspiel ein Ende und man weiß immer genau, wo die Teile liegen.
Mit der umschaltbaren Bodendüse kann man Hartböden und auch Teppichböden absaugen, denn bei Hartböden wird der Bürstenkranz durch einfaches Umschalten heraus gefahren. Dadurch verhindert man das Verkratzen der Hartböden. Teppiche werden ohne Bürstenkranz abgesaugt.
Verstellbar ist die Hartbodendüse nicht, hier ist der Bürstenkranz dauerhaft heraus gefahren. Denn so kann man das versehentliche Absaugen der Hartböden ohne Bürstenkranz verhindern.
Fugen- und Polsterdüse nutzen wir gerne für das Absaugen von Polstermöbeln, aber auch für das Reinigen unserer Autos. Denn die kleinen Düsen kommen auch dahin, wo die anderen aufgrund Ihrer Größe keine Chance haben.
Das Energielabel bestätigt die guten Eigenschaften des Siemens VSZ5SEN2
Endlich hat die Europäische Union mit dem Energielabel eine Möglichkeit geschaffen, dass der Verbraucher die Staubsauger endlich miteinander vergleichen kann. War doch früher für den Verbraucher lediglich die angegebene Wattzahl entscheidend, ob der Staubsauger gut ist, wissen wir heute das dieses weitverbreitete Phänomen nicht richtig ist.
Es gehört mehr dazu! Und das Ergebnis des optimal und einwandfrei verarbeiteten Staubsaugers können wir im Energielabel schwarz auf weiß ablesen.
Energieeffizienzklasse: A
- Staubemissionsklasse: A
- Teppich Reinigungsklasse: C
- Hartboden Reinigungsklasse: A
- Durchschnittlicher Energieverbrauch: 28 Kilowattstunden pro Jahr (basierend auf 50 Reinigungsvorgänge im Jahr)
- Lautstärke: 74 dB
In Testberichten ist der Siemens VSZ5SEN2 nicht ohne Grund mehrfach mit der Note Sehr Gut ausgezeichnet worden. Das Gerät saugt auf Hartböden sehr stark und sogar in kleineren Leistungsstufen ist die Saugleistung noch einwandfrei. Bei unseren Teppichböden konnten wir keine Rückstände von Schmutz feststellen. Ein geringer Stromverbrauch und die geräuscharme Arbeitsweise runden das gute Saugergebnis ab. Die Staubemissionsklasse A hat der Siemens VSZ5SEN2 seinem guten HEPA Filter zu verdanken. So ist das Gerät optimal für Allergiker geeignet, denn die Abluft des Saugers ist fast frei von jeglichen Staubpartikeln und Allergenen.
Die Verarbeitung und der erste Eindruck
Wir haben keinerlei Beanstandungen an der Verarbeitung, weder beim ersten Eindruck noch nach der Testphase von knapp 4 Wochen. Also ganz so, wie wir es aus dem Hause Siemens gewohnt sind. Auch in den Kundenbewertungen findet man kaum Beanstandungen zum Gerät. Farblich ist der Siemens VSZ5SEN2 in einem moonlight blue gehalten, was den Sauger in ein edles und doch schlichtes Äußeres verwandelt. Ob es einem gefällt ist ja immer Geschmackssache, bei uns kommt die Farbe gut an. Natürlich bekommt die Oberfläche auch Kratzer wenn man gegen einen Türrahmen oder ein Möbelstück fährt, aber wir hatten schon wesentlich empfindlichere Oberflächen im Test.
Ansonsten gibt es keine wackeligen oder brüchigen Anbauteile, Verbindungen oder Klappen die uns aufgefallen wären. Siemens hat hier mal wieder volle Arbeit geleistet.
Die Handhabung des Siemens VSZ5SEN2 ist vorbildlich
Bei der Handhabung spielen viele Faktoren eine entscheidende Rolle. Nicht nur die Energieeffizienz und der Stromverbrauch sind für einen sehr guten Staubsauger entscheidend, sondern auch eine einfache Bedienung und eine gute Handlichkeit. Hier hat der VSZ5SEN2 so einiges zu bieten.
Die Rollen
Mit den 4 Rollen, die alle um 360° drehbar sind ist das Hinterherziehen des Saugers kinderleicht. Und durch die Soft-Lenkrollen läuft der Siemens leise und zerkratzt empfindliche Böden nicht. Mit drei Rollen wäre das Drehen und Wenden evtl. noch einen Tick leichter, aber dann würde die Stabilität des Saugers wahrscheinlich darunter leiden und er würde öfters umkippen. Mit den vier Rollen ist er sehr standhaft und nicht leicht aus der Bahn zu werfen.
Der ergonomische Handgriff
Durch den ergonomischen Handgriff ist das Drehen und Wenden der Bodendüse sehr einfach, er liegt sehr gut in der Hand und Sie können die Bodendüse und das Saugrohr mit nur einer Hand lenken. Leider ist die stufenlose Einstellung der Leistung nicht am Handgriff zu bedienen, was wir sehr bedauern. Wir müssen uns zum Gerät bücken und an dem Regler des Gerätes die Saugleistung verstellen. Das ist sehr schade und umständlich, besonders für ältere Menschen oder Menschen mit einer Behinderung. Hierfür gibt es leider einen Minuspunkt.
Großer, verbesserter Saugbeutel
Mit seinen 4,5 Litern Fassungsvermögen liegt das Volumen im oberen Bereich. Mit dem großen Beutel können Sie länger saugen, der Staubbeutel muss weniger oft gewechselt werden und dadurch sparen Sie Folgekosten.
Um aber auch den gesamten Beutel ohne Saugkraftverlust füllen zu können hat sich der Hersteller bei seinem Siemens VSZ5SEN2 richtig ins Zeug gelegt. Er hat zum einen, einen neuartigen Staubbeutel entwickelt, bei dem sich die Poren des Beutelmaterials nicht mehr so schnell mit Staub zusetzen. Zum anderen überwacht ein Sensor die Saugleistung und korrigiert entsprechend nach, wenn die Saugleistung durch den voller werdenden Beutel abnimmt.
Der Aktionsradius von 10 Metern
Je kürzer das Staubsaugerkabel ist, desto häufiger müssen Sie das Kabel natürlich umstecken. Ist das Kabel lang genug, dann erreichen Sie auch weiter entfernt gelegene Stellen. Mit seinen 10 Metern Aktionsradius liegt der Siemens im mittleren Bereich. Das Kabel zieht sich durch einen kurzen Ruck am Kabel natürlich automatisch ein. Auch hier hatten wir keine Probleme. Manche Nutzer schreiben von einem Problem mit dem Staubsaugerkabel. Dieses würde sich dauerhaft, auch beim Saugen einziehen. Das können wir nicht bestätigen und glauben hier eher an einen Defekt an dem automatischen Einzug.
Das Gewicht von 5,4 Kilogramm liegt eher im unteren Bereich
Der Siemens VSZ5SEN2 Z5.0 liegt mit seinen 5,4 Kilogramm Gewicht eher im unteren Bereich, wodurch er natürlich wesentlich handlicher ist, als seine schwereren Konkurrenten. Das erleichtert auf jeden Fall das Tragen des Saugers um evtl. auf Treppen zu saugen, oder wenn Sie das Gerät in verschiedene Etagen transportieren wollen.
Die Bedienung
Nicht zu viel und nicht zu wenig Technik, so kann man den Siemens VSZ5SEN2 beschreiben. Die Leistungsregulierung ist in 5 Stufen verstellbar. Der An-Schalter und die Anzeige für den vollen Staubsaugerbeutel. Das war es auch schon. Für jeden Nutzer selbst erklärend und die Bedienungsanleitung kann im Karton bleiben.
Der HEPA Filter, für Allergiker unverzichtbar
Ein guter Abluftfilter filtert die Luft die aus dem Sauger geblasen wird von Allergenen und Staubpartikeln. Es gibt einfache Vor- und Nachmotorfilter die zwar eine gute Reinigung versprechen, aber die Abluft nicht frei von Allergenen ausbläst. Anders sieht es da aus bei einem HEPA Filter, denn das engmaschige Fasernetz filtert die Partikel wesentlich wirksamer. Ein normaler Filter ist eher wie ein Sieb aufgebaut, bei dem die Maschen gleichmäßig angeordnet sind. Ein HEPA Filter hat unregelmäßig angeordnete Fasern mit großen und kleineren Abständen, hierdurch bleiben wesentlich mehr Partikel in den Fasern zurück.
Der Siemens VSZ5SEN2 hat einen solchen HEPA Filter verbaut, und ist aufgrund dessen für Allergiker absolut empfehlenswert.
Der HEPA Filter selbst ist mit Wasser auswaschbar und dadurch sehr lange wieder zu benutzen. Unserer Erfahrung nach, sollte der HEPA Filter dennoch einmal im Jahr ausgewechselt werden um hier eine einwandfreie Filterung dauerhaft zu gewährleisten.
Unsere Testphase ist größtenteils positiv zu bewerten
Der Siemens VSZ5SEN2 ist durch das geringe Gewicht sehr handlich und hat eine sehr gute Grundausstattung. Im Lieferumfang ist alles, was man für die Bodenreinigung benötigt. Wir haben den Siemens auf all unseren Böden getestet, hierzu zählen Parkett, Fliesen, Korkböden und Teppiche. Um Ihnen einen besseren Eindruck zu verschaffen teilen wir unseren Testbericht in einen Hartbodentest und einen Teppichtest auf. Wir hoffen, Ihnen hiermit einen guten Überblick zu verschaffen und sich einen ersten Eindruck des Siemens VSZ5SEN2 zu machen.
Unser Hartbodentest
Sie sollten mit einer geringeren Leistungsstufe starten, denn bei uns war die mittlere Stufe für alle Hartböden ausreichend. Das spart nicht nur Energie, sondern auch ein paar Dezibel für die Ohren. Die Saugleistung ist wirklich einwandfrei. Selbst die Staubpartikel aus den Fugen unseres Parketts saugt das Gerät ohne Probleme auf. Manchmal muss man die Saugleistung erhöhen, da sich manche Schmutzpartikel in den Fugen fest gesetzt haben. Sogar in Ecken und Möbelkanten kann sich kein Schmutz mehr verstecken, denn der Bodenstaubsauger von Siemens saugt auch hier alles auf. Unsere Hartböden reinigen wir mit der Hartbodendüse, in erster Linie nicht wegen dem ausgefahrenen Bürstenkranz, sondern weil diese Düse flacher ist, als die umschaltbare Universaldüse. So können wir gut unter dem Sofa und unter den anderen Möbeln saugen. Die drehbaren Rollen laufen einwandfrei und mit dem ergonomischen Handgriff ist das Saugen mit einer Hand wirklich möglich.
Auch auf Teppichen ein zuverlässiger Helfer
Für die Teppichreinigung nutzen wir die Universaldüse ohne ausgefahrenen Bürstenkranz und mit ausgefahrenem Bürstenkranz. Es kommt hier ganz auf die Florhöhe des Teppichs an. Wenn wir die kurzen Teppiche saugen, lassen wir den Bürstenkranz ausgefahren. Das hinterlässt nach dem Saugen eine Optik auf dem Teppich, als wäre dieser frisch gekämmt worden. Die Saugleistung ist absolut ausreichend und jeglicher Schmutz wird von dem Sauger aufgenommen.
Bei den Mittel- und Langflorteppichen saugen wir ohne Bürstenkranz, zum Wohle des Teppichs. Auch bei den höheren Teppichen sind wir von der Saugleistung überzeugt. Bei leichteren Teppichen muss natürlich die Leistung reduziert werden, da sich sonst der Teppich hebt, was aber vollkommen normal ist. Die großen, schweren Teppiche kann man je nach Verschmutzung mit einer stärkeren Saugleistung absaugen. Da wir eine Katze haben und diese ihren Lieblingsplatz im Hochflorteppich gefunden hat, können Sie sich vorstellen, das der Hochflor nicht nur aus Teppichfasern besteht. Die Katzenhaare sind ohne weiteres mit dem Siemens VSZ5SEN2 in den Griff zu bekommen. Sehr gute Saugleistung.
Unser Fazit
Der Siemens VSZ5SEN2 Z5.0 ist ein einwandfreies Gerät mit einer einfachen Bedienung. Er macht genau das, was er soll, nämlich Saugen.
Das macht er besonders stromsparend, leise und gründlich. Die Bedienung des Gerätes ist einfach und das Saugen aufgrund des handlichen Griffs und der vier beweglichen Rollen sehr angenehm. Die Verschlüsse und Verstellmechanismen sind sehr leichtgängig. Durch den großen Staubsaugerbeutel spart man sich die Folgekosten, ständig einen neuen Staubbeutel zu kaufen. Und die Saugleistung lässt auch bei voller werdendem Staubbeutel nicht nach.
Ein sehr gut durchdachtes Produkt aus dem Hause Siemens, welches wir guten Gewissens weiter empfehlen können. Den einzigen Minuspunkt, den wir dem Gerät geben, ist dass die Saugleistung nicht am Handgriff zu verstellen ist. Denn das ist bei anderen Geräten immer sehr angenehm, wenn man sich nicht ständig zum Gerät bücken muss, weil man die Untergründe beim Saugen wechselt und dadurch die Saugleistung reduzieren oder erhöhen muss.
Beutellos | |
Hartbodentest bestanden | |
Teppichtest bestanden | |
ideal für Haustiere | |
HEPA Filter vorhanden | |
Saugleistung (Watt) | 700 Watt |
Betriebsgeräusch (dB) | 74 dB |
Energieeffizienz | A |