Skip to main content

Testberichte: über 450 Staubsauger & Saugroboter auf unserer Teststrecke im Vergleich

Vileda JetClean 3in1 Bodenreiniger

Alle (4) anzeigen Preisvergleich

alternate logo

163,90 € 168,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11
Ansehen

169,99 € 184,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11
Ansehen
Amazon Staubsauger Logo

189,99 € 289,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11
- Details
Preisverlauf
Hersteller
Staubsauger Typ
Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)400 Watt
Saugleistung (Pa)3000 Pa
Betriebsgeräusch (dB)78 dB
EnergieeffizienzA

Vileda JetClean Test

Vileda hat mit seinem Vileda JetClean Saugwischer ein Multifunktionsgerät im Programm, welches drei Arbeitsschritte in einem erledigt: Saugen, Wischfen und Trocknen. Im Test haben wir Erfahrungen gesammelt und den Wischsauger mit anderen Modellen verglichen.

Der JetClean hat ein Doppeltank-System mit  Frischwassertank und einen Schmutzwassertank in seinem Gehäuse verbaut. Die Reinigung erfolgt, wenn Sie möchten, nur mit Wasser. Chemische Reinigungsmittel können, müssen aber nicht hinzugegeben werde. Die Wassermenge, die die Pumpe auf die Rollenbürste träufelt, können Sie nicht  einstellen. Über eine automatische Untergrunderkennung, verfügt der Vileda leider nicht. Dafür ist der JetClean günstiger als andere Wischsauger in unseren Testberichten.

Ein Vorteil ist der günstige Preis bei guter Leistung, der beim Vileda JetClean aber nur erzielt wird, da er kabelgebunden ist (7 Meter) und somit auf einen Akku verzichtet. Dies ist auch ein Nachteil durch einen geringen Aktionsradius. Im Test mussten wir in der Wohnung ab und an eine andere Steckdose nutzen und umstecken. Dies ist nicht die beste Erfahrung auf großen Bodenflächen.

Vileda JetClean 3in1 Bodenreiniger, Saugwischer für alle Hartböden inkl. zwei Ersatzrollen und Zubehörhalter – Saugen, Wischen und Trocknen in nur einem Schritt, Eco-Verpackung, Schwarz, Norme - 2

Wichtig: Alle Böden, die mit einem Waschsauger bzw. Wischsauger ereinigt werden, müssen versiegelt sein.

Der Vileda JetClean Saugwischer verfügt außerdem über eine Selbstreinigungsfunktion, um die Leitungen und die Rollenbürste eigenständig zu säubern. Unsere Erfahrungen mit diesem Selbstreinigungssystem aus anderen Tests waren bisher alle sehr positiv. Sie müssen zwar den Schmutzwasserbehälter reinigen, aber insgesamt benötigen wir im Vergleich zum herkömmlichen Saugen und Putzen wesentlich weniger Zeit und auch weniger Wasser.

Unser Testergebnis in der Zusammenfassung

Uns gefällt der Vileda JetClean im Test sehr gut. Er ähnelt optisch einem Stabstaubsauger und ist diesem im Handling sehr ähnlich. Uns gefällt besonders gut, dass wir in unserem Test sehr gute Reinigungsergebnisse auch ohne die Zugabe von chemischen Reinigungsmitteln erzielen konnten. Außerdem spart er im Vergleich zum herkömmlichen Putzen Wasser und verzichtet komplett auf Reinigungsmittel.

Dieser Saugwischer ist sehr wendig und leicht in der Handhabung. Er ist kabelgebunden und hat  durch die Kabellänge leider nur einen Aktionsradius von 7 Metern. Der Vileda JetClean eignet sich für alle Hartböden sowie Teppiche. Für eine gründliche Reinigung, oder für die Schmutzentfernung zwischendurch.

Wie ist der Vileda JetClean technisch ausgestattet?

Der Vileda JetClean arbeitet mit einem 400 Watt starken Motor. Die Bürstenrolle hat eine Rotationsgeschwindigkeit von 2800 Umdrehungen / Minute. Die beiden Wassertanks haben ein ordentliches Fassungsvermögen. Im Vergleich zu anderen Wischsaugern sind 640 ml für den Frischwassertank und 400 ml für den Schmutzwassertank groß. Hierzu aber später noch mehr.

  • Abmessungen: 124 x 27 x 26 cm
  • Gesamtgewicht: 4,7 Kilogramm
  • Frischwassertank: 640 ml
  • Schmutzwassertank: 400 ml (beutellos)
  • Fassungsvermögen der Reinigungsstation: 150 ml
  • Saugt oder Saugt und Wischt in einem Arbeitsgang
  • trocknet im Anschluss den Boden durch Absaugung
  • Kabellänge: 7 Meter
  • Leistung: 400 Watt
  • Lautstärke: 78 dB
  • empfohlene Reinigungsfläche: bis ca. 50m²
  • Aktivierung der Wischfunktion per Knopfdruck im Handgriff
  • Zyklon-Technologie
  • beutellos
  • LED Leuchten an der Düse
  • rotierende Bürstenwalze mit max. 2800 U/Min.
  • Bürstenbreite: 21 cm
  • Schwenkkopf am Bürstenmodul, maximale Kippung nach Hinten: 160°
  • Selbstreinigung per Knopfdruck
  • EPA Doppelfilter
  • Freistehende Aufbewahrung

Anhand der technischen Übersicht können wir schon mal einen kleinen Vergleich zu Konkurrenzmodellen starten. Dabei fällt uns auf, dass das Kabel mit 7 Metern sehr kurz ist, die empfohlene Reinigungsfläche mit 50m² sehr klein, und die Bürstenbreite mit 21 cm auch nicht die Größte ist. Wir sind gespannt, wie er sich bei der Reinigung anstellt. Hierfür steht der obere blaue Behälter zur Verfügung. Leider kann dieser Tank nicht heraus genommen werden. Ein Messbecher ist im Lieferumfang enthalten. Hiermit erfolgt das Befüllen problemlos und kleckerfrei.

 

Erster Eindruck und Lieferumfang

Vom ersten Eindruck her ist der Vileda JetClean im Vergleich zu den bisher getesteten Wischsaugern nicht wesentlich anders aufgebaut. Er ist im Prinzip ein Stabstaubsauger, der über einen Frischwassertank und einen Schmutzbehälter verfügt. Die verwendeten Materialien sind ausschließlichVileda JetClean 3in1 Bodenreiniger, Saugwischer für alle Hartböden inkl. zwei Ersatzrollen und Zubehörhalter – Saugen, Wischen und Trocknen in nur einem Schritt, Eco-Verpackung, Schwarz, Norme - 4 Kunststoff, die Verarbeitung ist gut. Vor unserem Test mussten wir lediglich den Handgriff einstecken und das Frischwasser auffüllen. Der Schmutzwasserbehälter sitzt eher im Bauch des Vildea JetClean. Dieser lässt sich für die Reinigung natürlich auch entnehmen. Die Bürstenwalze ist werksseitig schon angebracht.

Der vordere Bereich der Düse wird mit LED`s beleuchtet. Diese beleuchten dunkle Bereiche und signalisieren gleichzeitig die aktive Wasserzufuhr. Sie sind somit auch das Signal dafür, dass die Wischfunktion eingeschaltet ist.

Dieser Saugwischer ist kabelgebunden, und leider ist das Kabel mit 7 Metern doch recht kurz. Für unseren Testbericht mussten wir häufig das Kabel umstecken, um alle Bereiche des Erdgeschosses zu erreichen. Außerdem ist das Kabel sehr weit unten angebracht. Damit das Kabel beim Putzen nicht stört, können Sie dieses aber einfach in die Führungshilfe an der Rückseite des Gerätes befestigen.

Das Handteil ist nicht höhenverstellbar. In unserem Test hat das aber weder meine Tochter, noch mich in irgendeiner Weise beeinträchtigt oder gestört. Wie sich das bei sehr kleinen oder auch bei sehr großen Menschen und bei längerem Gebrauch auswirkt, können wir nicht beurteilen.

Der Hauptschalter sitzt oberhalb des Frischwassertanks gut erreichbar. Die Wischfunktion lässt sich am Schalter im Handgriff aktivieren. Somit können Sie den Vileda JetClean auch als reinen Trockenstaubsauger verwenden.

Der Lieferumfang

Der Vileda JetClean ist bei Lieferung schon vormontiert. Nur das Handteil muss ins Gerät gesteckt werden. Damit wäre der JetClean einsatzbereit. Natürlich müssen Sie noch Wasser einfüllen und bei Bedarf ein zusätzliches Reinigungsmittel. Im Lieferumfang befindet sich außerdem die Reinigungsschale, ein Messbecher und die Bedienungsanleitung.

 

Funktionen und Handhabung des Vileda JetClean

Dieser 3-in1- Bodenreiniger erledigt drei Arbeitsschritte in einem. Das Reinigungssystem ist als Hartbodenreiniger und auch als Teppichreiniger geeignet.

Am Handteil können Sie die Nass-Wisch-Funktion ein- oder auch ausschalten. So können Sie den Vileda als reinen Bodensauger oder als Kombigerät nutzen. Natürlich macht es aber keinen Sinn, den Vileda JetClean als reinen Sauger anzuschaffen!

Vor dem Einsatz muss der Frischwasserbehälter gefüllt werden. Hierfür steht der obere blaue Behälter zur Verfügung. Leider kann dieser Tank nicht heraus genommen werden. Ein Messbecher ist im Lieferumfang enthalten. Hiermit erfolgt das Befüllen in unserem Test problemlos und kleckerfrei.

Zum Saugen und Wischen schieben Sie den Vileda nach vorne. Die Microfaserrolle rotiert mit 3000 Umdrehungen pro Minute. Dabei löst sich der meiste Schmutz in unserem Test vom Boden.  Beim Zurückziehen trocknet der Vileda JetClean den Boden, indem er das überschüssige Wasser zusammen mit dem Schmutz wieder aufsaugt. Und das macht er in unserem Test sehr gut. Die Böden sind nach dem Wischen so gut wie trocken. Das sollte er auch, denn dieser Bodenreiniger hat leider keine Möglichkeit, die Wassermenge zu dosieren. Dadurch, dass er die Böden aber sehr gut trocknet, sollte das auch für empfindliche Böden kein Problem sein. Hierfür ist die Gummilippe vorne an der Bodendüse verantwortlich. Unversiegelte Holzböden dürfen aber auf keinen Fall mit dem Vileda JetClean gereinigt werden!

Ist der Schmutzwassertank voll, dann nimmt die Trockenleistung spürbar nach. Das war auch in unserem Test immer das sichere Zeichen, dass der Tank geleert werden muss. Ein integrierter Schwimmer im Tank ist hierfür verantwortlich.

 

Die Reinigung des Gerätes

Die Microfaserrolle ist dank der mitgelieferten Reinigungsschale selbstreinigend. Aus Erfahrungen können wir Ihnen sagen, dass das schon mal viel Wert ist. Und nicht nur die Bürste wird gereinigt, sondern auch die Leitungen, durch welche das Schmutzwasser eingesaugt wird. Tanks, Filter und auch die Abdeckung der Microfaserrolle müssen Sie manuell ausführen.

Um die Bürste zu reinigen benötigen Sie natürlich auch Frischwasser. Dieses wird in die Reinigungsschale eingefüllt. Alles andere macht der Vileda JetClean von alleine.

Den Schmutzwasserbehälter können Sie aus dem Gerät entnehmen, um diesen zu reinigen. Auch die Microfaserrolle ist ganz leicht aus der Halterung heraus zu nehmen, um diese bei Notwendigkeit auszutauschen oder auch um diese zwischendurch mit heißem Wasser zu reinigen. Der Frischwasserbehälter sitzt fest im Gerät.

Über Bakterien oder Viren, Milben und Co müssen Sie sich bei regelmäßiger Reinigung überhaupt keine Sorgen machen. Zudem besitzt der Vileda JetClean einen speziellen EPA-Filter, der Hausstaub und Co. sicher zurück hält und nicht wieder in den Raum abgibt.

 

Unser Testergebnis zum Vileda JetClean

Das Reinigungsergebnis mit dem Vileda JetClean ist gut. Allerdings sollten Sie keine Ergebnisse erwarten, die dem herkömmlichen Putzen gleich kommen.  Aber als Zeitsparer, für die schnelle Reinigung zwischendurch sicherlich eine gute Alternative.  Im Vergleich zu anderen Bodenreinigern bleibt leider auch bei dem Vileda JetClean staubige Kanten und Ecken zurück. Denn durch den Aufbau des JetClean ist leider keine randlose Reinigung möglich.

Auch auf einem Teppich haben wir einen Test durch geführt. Das Resultat im Schmutzwasserbehälter ist beeindruckend. Leider wird der Teppich aber nicht restlos von dem Schmutz und auch nicht von der  Feuchtigkeit befreit. Für unseren Teppich ist das kein Problem, aber bei hochwertigen und kostspieligen Teppichen sollten Sie auf jeden Fall vorsichtig sein.

In der Handhabung ist das Gerät wendig und mit etwas Übung leicht zu bedienen. Rückenschonend ist diese Art der Reinigung im Vergleich zum herkömmlichen Putzen auf jeden Fall. Kein Tragen eines schweren Putzeimers und auch kein Bücken, um den Wischlappen zu reinigen.  Der Vileda JetClean macht den Hausputz auf jeden Fall einfacher und schneller. Außerdem wischt der Vileda ohne chemische Reinigungsmittel und benötigt wesentlich weniger Wasser als das herkömmliche Putzen.

 

Unser Fazit

Mit dem Vileda JetClean bekommen Sie einen guten Bodenreiniger der für das trockene und nasse Reinigen von Hartböden und Teppiche geeignet ist. Das Reinigungsergebnis ist gut, wenn auch eine randlose Reinigung leider nicht möglich ist. Hier muss nachgearbeitet werden. Als Hartbodenreiniger gefällt uns der Vileda JetClean gut, als Teppichbodenreiniger eher mittelmäßig.

Schmutzwasser und Frischwasser bleiben dank des Doppeltank-Systems immer getrennt. Der Doppelfilter sorgt für saubere Abluft. Somit eignet sich der JetClean auch für Allergiker.  Außerdem kommt der Vileda JetClean vollkommen ohne Reinigungsmittel aus. Das ist positiv für den Geldbeutel und auch für die Umwelt.

Eine Wasserdosierung ist leider nicht vorhanden, allerdings trocknet der Vileda die Hartböden im Anschluss an die Reinigung sehr überzeugend. Auf Teppichen bleibt Restfeuchte zurück. Das sieht aber  im Vergleich mit anderen Bodenreinigern nicht anders aus.

Die Selbsreinigungsfunktion funktioniert in unserem Test sehr gut. Die Bürstenrolle ist von jeglichem Schmutz befreit und kann nach dem Trocknen sofort wieder verwendet werden.

Das Kabel stört uns ein wenig. Die Kabellänge und somit der Aktionsradius beläuft sich leider nur auf 7 Meter. Da gefallen uns die Akkugeräte besser. Hier als Beispiel der tineco ifloor 3. Da sind Sie wesentlich flexibler bei den Einsatzgebieten und der Handhabung.  Andererseits punktet der Vileda JetClean natürlich durch die direkte Stromverbindung mit der besseren Leistung dank stärkerem Energiefluss.

Alles in Allem ist der Vileda JetClean ein gutes Einsteigermodell mit Selbstreinigungsfunktion, Dual-Tank-System und einfachem Handling. Er ist wendig und leichtgängig. Von uns eine Kaufempfehlung für Bodenflächen von ca. 50 bis 60 Quadratmeter.

Beutellos
Hartbodentest bestanden
Teppichtest bestanden
ideal für Haustiere
HEPA Filter vorhanden
Saugleistung (Watt)400 Watt
Saugleistung (Pa)3000 Pa
Betriebsgeräusch (dB)78 dB
EnergieeffizienzA

Preisvergleich

Shop Preis
alternate logo

163,90 € 168,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11
Jetzt bei Alternate ansehen

169,99 € 184,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11
Jetzt bei OBI.de ansehen
Amazon Staubsauger Logo

189,99 € 289,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11
bei ansehen
Logo MediaMarkt Staubsauger

209,99 € 229,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11
Jetzt bei Media Markt ansehen

Preisverlauf


ab 163,90 € 168,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11

163,90 € 168,90 €

inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2023 14:11