360 S9 Saugroboter im Test
Der 360 S9 Saugroboter ist ausgestattet mit der neuesten Laser-Navigationstechnologie via SLAM-Technologie. Hier ist eine optimale Raumvermessung gewährleistet und das gezeichnete Kartenmaterial der Räumlichkeiten kann bearbeitet werden. Räume können benannt werden und individuell für eine optimale Reinigung zusammengestellt werden. In den Karten können zusätzlich No-Go Bereiche festgelegt werden, sowie Nicht -Wisch Bereiche.

Die integrierte Wischfunktion überzeugt durch den intelligenten Wassertank sowie die vibrierende Wischplatte. Die Wassermenge kann ebenfalls in der APP in verschiedene Stufen eingestellt werden. Ganz so, wie die jeweiligen Untergründe dies zulassen.
Hartböden sowie Teppichböden werden optimal gereinigt, denn der 360 S9 Saugroboter verfügt über eine automatische Teppicherkennung. Er erhöht dann die Saugleistung und saugt mit voller Leistung den Schmutz aus den Tiefen des Flors auf.
Wir haben vor nicht allzu langer Zeit bereits den 360 S6 Pro Saug- und Wischroboter getestet und können auf diesen Testbericht verweisen. Denn die technischen Details sowie die Ausstattung und auch das äußere Erscheinungsbild sind absolut identisch.
Die technischen Details des 360 S9 Saugroboters
Bei den technischen Details, bei der Größe, beim Gewicht, den Ausstattungsdetails sowie Lade- und Laufzeit werden Sie keine Unterschiede feststellen können.
Gewicht: 3,9 Kilogramm
- Größe: 35 x 10 Zentimeter
- Farbe: Weiß
- empfohlene Reinigungsfläche: 160m²
- Zeit- und Wochenprogrammierung
- Laufzeit: 180 Min.
- Ladezeit: 360 Min.
- Saugleistung: 45 Watt
- Akku: Lithium-Ionen-Akku 5200 mAh
- Saugkraft: 2200 pa
- Navigation: Laser-Raumvermessung via LDS mit SLAM-Technologie
- Live-Mapping
- Selektive Raumeinteilung
- Mapping mit No-Go und Nicht-Wisch-Zonen
- DND-Modus wählbar (Do Not Disturb)
- Selbstständige Rückfahrt in die Ladestation und Akku-Ladung und Fortführung der Reinigung
- APP-Steuerung, Fernbedienung
- Fassungsvermögen des Schmutzbehälters: 0,55 Liter
- Fassungsvermögen Wassertank: 0,2 Liter
- Lautstärke: 53 – 67 Dezibel (je nach Leistungsstufe)
- Vier Saugstufen
- Stark verschmutzte Bereiche werden automatisch erkannt und intensiv gereinigt
- Automatische Teppicherkennung, Saugleistung erhöht
- Mapping mit Kartenspeicherung (mehrere Etagen)
- Wischfunktion mit elektrischem Wassertank
- Wassermenge regulierbar
- Vibrierende Wischplatte für mehr Sauberkeit
- Automatisches Update von Firmware-Updates
Wir können Ihnen auch nicht sagen, warum der Hersteller Qihoo hier zwei absolut identische Geräte mit unterschiedlichen Namen auf den Markt wirft. Wir haben lange im Internet recherchiert, konnten aber nicht wirklich eine Erklärung finden.
Unser Fazit zum 360 S9 Saugroboter
Wir möchten auf unseren 360 S6 Pro Saugroboter Test verweisen. Der 360 S9 ist ein hervorragendes Gerät zu einem fairen Preis!
Beutellos | |
Hartbodentest bestanden | |
Teppichtest bestanden | |
ideal für Haustiere | |
HEPA Filter vorhanden | |
Saugleistung (Watt) | 45 Watt |
Betriebsgeräusch (dB) | 67 dB |
Energieeffizienz | A |
Durchfahrthöhe (mm) | 100 mm |
Wischfunktion | |
Mop / echtes Wischen | |
Absaugstation | |
App-Steuerung | |
Hinderniserkennung | |
Schwellen- / Steighöhe (in mm) | 200 mm |
max. empfohlene Fläche (qm) | 160 qm |
Zeitprogrammierung | |
Zeitprogrammierung im Wochenrhythmus | |
Navigationsmodus | Navigiert / Linear |
virtuelle Karte | |
Karte mit Sperrzone | |
Laufzeit / Ladung (Minuten) | 180 Minuten |
Ladezeit (max. in Min.) | 360 Minuten |
Anpassung an starken Schmutz automatisch | |
manuelle Spotreinigung | |
Absturzsicherung | |
Selbstaufladung | |
Multiroom / Etage fertigstellen | |
Fernbedienung enthalten | |
Staubbehälter Volumen (ml) | 420 ml |
Staubbehälter Füllanzeige |